Geschrieben: 09 Juni 2014 23:33

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 693
Clubposts: 6
seit 02.10.2011
Samsung
Philips BDP7700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
Bedankte sich 166 mal.
Erhielt 231 Danke für 129 Beiträge
Zitat:
Zitat von Deniso
Ich habe schon etliche Di Caprio
Filme mir angeschaut und vorallem die Zusammenarbeit zwischen Ihm
und Scorsese ist immer wieder ein Genuß.
Ohne groß zu überlegen habe ich mir das Steelbook zum Film gekauft,
die Chips und die Cola vorbereitet und es stand nichts mehr im
Wege.
Voller Vorfreude haben meine Frau und ich es uns auf der Couch
bequem gemacht und Vorhang auf, Film ab!
Ich habe viele Filme in meinem Leben gesehen und noch nie ...noch
nie habe ich ein Film abgebrochen, ganz egal wie banal, langweilig
oder uninteressant der Film gewesen ist. Aber hier habe ich die
Reißleine gezogen...
Wir waren einfach baff!
Ich kann mich persönlich an so viele Unterhaltungen erinnern, in
denen es über die verkorkste Jugend von heute ging. Das viele
Jugendliche kein Anstand, kein Respekt haben, dass Sie sich nicht
normal und gepflegt ausdrücken können und nur mit abwertenden
Worten um sich schlagen und jenes sogar als lustig, harmlos oder
viel schlimmer, als NORMAL erachten.
Dieser Film zeigt im endeffekt der heutigen Jugend, dass es absolut
in der Norm ist zu fluchen, andere auf den Korn zu nehmen und mit
Geld zu zocken.
Wo zur Hölle sind die richtigen Werte hin, die uns Menschen
eigentlich ausmachen?!
Die Filme werden immer krasser und krasser, alles wird immer mehr
verharmlost und Eltern fragen sich tatächlich woher das alles
kommen mag?
Wenn ich Vater wäre, dürfte mein Kind so ein Abschaum nicht
anschauen!
Denn es würde auf einen Schlag alles in Frage stellen, was ich dem
Kind an Werten die letzten 17-18 Jahre nahe gelegt habe.
Eine Bewertung kann ich nicht abgeben, da ich den Film nicht zu
Ende angeschaut habe ...
Die Medien verseuchen immer mehr die Menschen und das so ein Film
überhaupt eine positive Bewertung kriegen kann, ist für mich
komplett unverständlich.
Vor 30 Jahren würde so ein Film verboten werden ...heute zu Tage
ist er cool ... mal sehen was in 30 Jahren für Filme erscheinen
werden ...
Boah, ich bin echt platt, so einen spießigen und unzeitgemäßen
Dreck habe ich ja noch nie gelesen, echt unfassbar. Außerdem wird
in Scorsese Filmen immer viel geflucht, das war früher so und ist
heute eben noch genauso (siehe Departed), deshalb ist es schwer zu
glauben, dass du schon andere Scorsese-Filme gesehen hast und du
dich jetzt über WoWS beschwerst...
Geschrieben: 10 Juni 2014 07:21

Zitat:
Zitat von Deniso
Ich habe schon etliche Di Caprio
Filme mir angeschaut und vorallem die Zusammenarbeit zwischen Ihm
und Scorsese ist immer wieder ein Genuß.
Ohne groß zu überlegen habe ich
mir das Steelbook zum Film gekauft, die Chips und die Cola
vorbereitet und es stand nichts mehr im Wege.
Voller Vorfreude haben meine Frau
und ich es uns auf der Couch bequem gemacht und Vorhang auf, Film
ab!
Ich habe viele Filme in meinem
Leben gesehen und noch nie ...noch nie habe ich ein Film
abgebrochen, ganz egal wie banal, langweilig oder uninteressant der
Film gewesen ist. Aber hier habe ich die Reißleine
gezogen...
Wir waren einfach
baff!
Ich kann mich persönlich an so
viele Unterhaltungen erinnern, in denen es über die verkorkste
Jugend von heute ging. Das viele Jugendliche kein Anstand, kein
Respekt haben, dass Sie sich nicht normal und gepflegt ausdrücken
können und nur mit abwertenden Worten um sich schlagen und jenes
sogar als lustig, harmlos oder viel schlimmer, als NORMAL
erachten.
Dieser Film zeigt im endeffekt
der heutigen Jugend, dass es absolut in der Norm ist zu fluchen,
andere auf den Korn zu nehmen und mit Geld zu
zocken.
Wo zur Hölle sind die richtigen
Werte hin, die uns Menschen eigentlich
ausmachen?!
Die Filme werden immer krasser
und krasser, alles wird immer mehr verharmlost und Eltern fragen
sich tatächlich woher das alles kommen mag?
Wenn ich Vater wäre, dürfte mein
Kind so ein Abschaum nicht anschauen!
Denn es würde auf einen Schlag
alles in Frage stellen, was ich dem Kind an Werten die letzten
17-18 Jahre nahe gelegt habe.
Eine Bewertung kann ich nicht
abgeben, da ich den Film nicht zu Ende angeschaut habe
...
Die Medien verseuchen immer mehr
die Menschen und das so ein Film überhaupt eine positive Bewertung
kriegen kann, ist für mich komplett
unverständlich.
Vor 30 Jahren würde so ein Film
verboten werden ...heute zu Tage ist er cool ... mal sehen was in
30 Jahren für Filme erscheinen werden ...
Der Film behandelt übrigens das Leben einer Person mitte der
80ziger und Ende der 90ziger. Also nicht die "Jugend von Heute",
sondern die "Jugend von Gestern". Vielleicht auch deine
Jugend;).
Wieso du deinem Kind den Film verbieten würdest, wenn es bereits 17
oder 18 ist, verstehe ich noch weniger. Ein Erwachsener (mit dem
Alter ist man das nämlich), sollte dann nämlich selbständig in der
Lage sein soetwas einzuordnen, ohne Verlust der eigenen Werte.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?
Geschrieben: 10 Juni 2014 19:02

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 839
Clubposts: 48
seit 04.08.2010
Sony
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
16
Bedankte sich 187 mal.
Erhielt 317 Danke für 168 Beiträge
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Wieso du deinem Kind den Film verbieten würdest, wenn es bereits 17
oder 18 ist, verstehe ich noch weniger. Ein Erwachsener (mit dem
Alter ist man das nämlich), sollte dann nämlich selbständig in der
Lage sein soetwas einzuordnen, ohne Verlust der eigenen
Werte.
Nicht erst ein Erwachsener, sondern sogar ein 16 jähriger sollte
laut der FSK dazu in der Lage sein :rofl: