Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

der 'iWahn', warum ist iPod so beliebt?

Gestartet: 06 Mai 2012 02:00 - 30 Antworten

Geschrieben: 13 Mai 2012 12:01

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Zitat:
Zitat von Nikopol
Ganz einfach: Weil Apple den Nerv der Zeit getroffen hat und es verstanden hat, die Kunden insbesondere auf einer emotionalen Ebene anzusprechen. Die waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit dem richtigen Produkt.

Nicht zuletzt haben sie es im Alleingang geschafft, eine komplette Industrie (Musikindustrie) zu revolutionieren und aus der Vorlage der Musikpiraterie ein florierendes Geschäft zu machen. Noch dazu als Quereinsteiger. Die klassischen Anbieter haben gejammert und geklagt, Apple hat eine Chance erkannt und genutzt.

Chapeau :thumb:

Na Gut. Allerdings hats ja einige Zeit gedauert bis der iPod quasi überall integrierbar war und da gabs dann schon massenhaft andere Produkte auf dem Markt. Normaler weise halten es die Hersteller ja so, dass man nur die eignen Produkte integrieren kann. Nachdem der iPod so beliebt wurde, konnte man den halt anschließen. Das erklärt aber auch nicht warum viele Firmen dennoch gänzlich darauf verzichten, eigene Produkte in eine Systemlösung zu integrieren, zusätzlich zum iPod. Es wundert mich dass dieses Prinzip nicht kopiert wird, wie es eigentlich immer der Fall, obgleich Apple ja dafür bekannt ist einen besonders gnadenlosen Rechtsstreit zu führen. Das ist soweit eh hinfällig wenns neben dem iPod-Protokoll noch ein standartisiertes Protokoll für den Rest der MP3-Player gäbe. Nichts leichter als so ein Gerät über einen USB-Anschluss zu steuern. Aber da hat sich die Industrie dann wohl nicht mehr viel dabei gedacht und ohne irgendwelche Anstände Apple einfach den Vorteil überlassen. Somit, will man heute einen voll integrierbaren MP3-Player, wird man schon durch das Fehlen von Alternativen praktisch dazu gezwungen zu einem Apple-Produkt zu greifen. Obs einem passt oder nicht.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Es sind 74 Benutzer und 508 Gäste online.