Geschrieben: 02 Mai 2012 00:09

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
Pioneer PDP-LX5090
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
2
Bedankte sich 467 mal.
Hallo,
werden Werbefotos für neue Filme digital vom Filmquellmaterial
genommen und dem Wunschmotiv nach verändert? Oder werden die extra
aufwendig aufgenommen?
Und was ich mich frage - grade, wenn BDs von älteren/alten Filmen
kommen, sind die Cover ganz anders gestaltet. Beispiel: Sieben. Das
Motiv des Mediabooks ist ganz neu erstellt und zeigt die Detektive
in einer Pose, die es ilm Film nicht gibt. Wie macht man das nun
also?
Geschrieben: 02 Mai 2012 00:35

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 7.151
Clubposts: 3.427
seit 30.09.2008
Panasonic TX-P50GT30E
Panasonic DMP-BDT234
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
339
Steel-Status:
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1745 mal.
Bunaldinho ...if i can dream
Für Cover/Werbefotos/Filmposter werden zu 90% extra Photoshoots
gestartet um den/die Schauspieler richtig in Szene zu setzen.
Dabei kommt es natürlich auch zu Posen die man im Film selbst
garnicht zu Gesicht bekommt, denn die Motive sollen ja einfach nur
Interesse wecken und markant sein.
Beispiel:
Geschrieben: 02 Mai 2012 01:43

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
Pioneer PDP-LX5090
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
2
Bedankte sich 467 mal.
In Ordnung, das dachte ich mir. Wie ist das aber nun bei
nachträglich erstellten Motiven von alten Filmen?
Geschrieben: 02 Mai 2012 07:19

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von John McClane
In Ordnung, das dachte ich mir. Wie ist das aber nun bei
nachträglich erstellten Motiven von alten Filmen?
Entweder wird geshopped oder zu nem Fototermin geladen, schätze ich
mal. Woher sollen die sonst kommen.
Geschrieben: 02 Mai 2012 08:16
Gast
Klar... dafür exhumiert man so manch verstorbenen
Schauspieler.;)
Die Bilder für solche Motive, so sie nicht aus dem Film stammen,
werden wahrscheinlich alte Aufnahmen zu dem Film sein also, aus dem
Archiv.
Geschrieben: 02 Mai 2012 15:09

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
Pioneer PDP-LX5090
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
2
Bedankte sich 467 mal.
Mir fallen da z. B. grad die BD-Cover von "Spiel mir das Lied vom
Tod" ein. Ich glaube, so war das nie im Film zu sehen und die
Schauspieler sind ja auch schon grau, blöd gesagt.
Geschrieben: 02 Mai 2012 15:32

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.338
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
337
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6956 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Das sind 100%ig Archivaufnahmen... gerade für Promotionzwecke
werden diverse Photoshoots zum Film gemacht - da kann man
sicherlich auch nach 20 oder mehr Jahren was ausgraben!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 02 Mai 2012 15:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich denke auch mal das da einfach per Fotoshop was
zusammengebastelt wird.
Oder eben Bilder von nicht verwendeten Szenen.
Oder wenn Fotoshoots gemacht werden, wird da sicherlich das ein
oder andere Bild mehr gemacht werden. Da wird sicherlich das ein
oder andere Bild vorhanden sein, was nie jemand gesehen hat.
Wenn ein Sänger stirbt werden ja auch immer in irgendeiner
Schublade 20 Jahre alte Lieder gefunden die vorher nie einer kannte
Geschrieben: 02 Mai 2012 16:13

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 441
Clubposts: 52
seit 20.09.2009
Panasonic TX-P46S10E
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 133 mal.
Am Set sind doch meist eh Fotografen während der Dreharbeiten, da
gibt es dann tausende Bilder auch während der Pausen, Proben, nicht
verwendeten Szenen und es entstehen unendliche Möglichkeiten
Bildermaterial zu sammeln.
Dazu kommen die Vorab Shootings zur Kostümanprobe, Makeupcheck,
Lichtcheck was weiss ich alles.
Vieles wird schätze ich mal extra für Werbeplakate angefertigt, bei
BD Neuauflagen etc. dann eben aus dem umfangreichen Archiv
geschöpft.
Geschrieben: 02 Mai 2012 16:52

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 7.151
Clubposts: 3.427
seit 30.09.2008
Panasonic TX-P50GT30E
Panasonic DMP-BDT234
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
339
Steel-Status:
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1745 mal.
Bunaldinho ...if i can dream
Zitat:
Zitat von John McClane
Mir fallen da z. B. grad die BD-Cover von "Spiel mir das Lied vom
Tod" ein. Ich glaube, so war das nie im Film zu sehen und die
Schauspieler sind ja auch schon grau, blöd gesagt.
Wie ich oben schon schrieb, fürn Cover wird keine Filmszene
genommen, sondern eigenständige Settings geschossen, bei ner
Photosession logischerweise natürlich auch gleich mehrere und wie
meine Vorredner schon schrieben, stammen die aus Archiven, so kann
es wie bei deinem Bsp. von Sieben zu Motiv-Zusammenstellungen
kommen die man bisher nie zu Gesicht bekommen hat.
Um zu meinem Beispiel " Colombiana " zurückzukommen, die
Photosession beihaltete 16 Fotos, verwendet wurden weltweit bisher
aber nur 3 davon.