Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic DMP-BD10 an Onkyo SR605

Gestartet: 10 Apr 2008 14:03 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 10 Apr 2008 14:03

chief-justice

Avatar chief-justice

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfaffenhofen
kommentar.png
Forenposts: 2.598
Clubposts: 719
seit 10.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
153
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 903 mal.
Erhielt 1371 Danke für 428 Beiträge
chief-justice Würde sich über HK Kommentare und Bewertungen freuen

Ich habe mir gerade in der Mittagspause den BD10 gegönnt, für einen Schweinpreis wie ich hoffe, 330 €uro sollte doch ein schnäppchen sein, oder?

Weiterhin bin ich auch noch bezüglich des Onky SR605 schwach geworden und er ist in meinem Wagen gelandet.

So hier meine Fragen, die mir der Verkäufer zwar beantwortet hat, aber wie ich von euch erfahren werde ... richtig.

Gibt der BD10 nun den Ton per HDMI an den Onkyo weiter?
Wie ist der BD 10 im alltäglichen Einsatz?
Schwächen / Stärken?

Habe erstaunlicher Weise zum BD10 per Forumssuche nichts genaueres gefunden?
#2
Geschrieben: 10 Apr 2008 14:16

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

hi chief,
im Technikbereich findest du fast alles. Zuerst: der BD gibt die hochauflösenden Tonformate Dolby TrueHD und dts HD Resolution Audio nicht via HDMI weiter .. der BD10 ist ein Player mit eingebauten Decodern, der damit seine analoge Ausgangsstufen (übrigens sehr gut und bis zu echtem 7.1, auch DVD-Audio) füttert. Ich habe nicht im Kopf, ob er via LPCM nach dem Dekodieren über HDMI ausgibt, jedenfalls nicht als Bitstream.

Der Preis ist absolut in Ordnung, aber die fehlenden 24p und die eingeschränkte Nutzung deines Onkyo hätten dir einen anderen Player empfohlen .. schade!

Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#3
Geschrieben: 10 Apr 2008 14:27

chief-justice

Avatar chief-justice

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfaffenhofen
kommentar.png
Forenposts: 2.598
Clubposts: 719
seit 10.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
153
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 903 mal.
Erhielt 1371 Danke für 428 Beiträge
chief-justice Würde sich über HK Kommentare und Bewertungen freuen

Zitat:
Zitat von matadoerle
hi chief,
im Technikbereich findest du fast alles. Zuerst: der BD gibt die hochauflösenden Tonformate Dolby TrueHD und dts HD Resolution Audio nicht via HDMI weiter .. der BD10 ist ein Player mit eingebauten Decodern, der damit seine analoge Ausgangsstufen (übrigens sehr gut und bis zu echtem 7.1, auch DVD-Audio) füttert. Ich habe nicht im Kopf, ob er via LPCM nach dem Dekodieren über HDMI ausgibt, jedenfalls nicht als Bitstream.

Der Preis ist absolut in Ordnung, aber die fehlenden 24p und die eingeschränkte Nutzung deines Onkyo hätten dir einen anderen Player empfohlen .. schade!

Gruß thorsten

He Thorsten,
also habe mir das natürlich überlegt, aber 24p ist absolut kein Thema für mich. Da mein Panasonic PZ700 die nicht nimmt. (bin da auch nicht sehr empfindlich)
Wie komme ich dann an den DTS HD Sound? ist das dann wieder der optische Ausgang? In der Bedienungsanleitung ist von reinem Anschluss über HDMI die Rede?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#4
Geschrieben: 11 Apr 2008 01:43

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi Jens,
du solltest via HDMI eine rein LPCM-Ausgabe einstellen; dann siehst du natürlich im Receiver nicht mehr welche Kodierung sich dahinter verborgen hat. Es gab einen Beipackzettel bezüglich Dolby TrueHD und dts HD Resolution Audio bei meinem Player, den ich momentan nicht finde .. Anschlußart (C) wie beschrieben (Seite 9) und KEIN downsampling (PCM-Abwärtswandlung: Aus) und (BD-Video Funktion Ton: Aus)

Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 105 Benutzer und 531 Gäste online.