Also, ich möchte ebenfalls in das Horn mit dem Kosten/Nutzen bzw.
Anwendungsbereich stossen. ;) Und auch wenn ich immer als erstes
empfehle auf Qualität statt auf den Preis zu achten, so sind die
von Threadstarter genannten Genre nicht auf ExtremHighEnd
angewiesen, wo man aber mit 2000 EUR durchaus schon sein
kann.
Ich habe selbst erst aufgerüstet, bin aber neben Spieletiteln wie
Anno und Supreme Commander auch noch in hardwarefressenden Genre
ala Flugsimulationen und auch modernen Shootern ala Crysis2 und BF3
unterwegs.
Meine eigene Konfiguration sieht seit wenigen Tagen so aus:
CPU: Intel Ivy Bridge 3770K
RAM: 16 GB Markenspeicher
MoBo: Gigabyte Z77
GraKa: Nvidia GTX680
+ 1 SSD als Systemfestplatte
Insgesamt liegt mein System damit Richtung 1500 EUR und ist mehr
als ausreichend für die kommenden Jahre, aus heutiger Sicht und
weil es die Erfahrungen zeigt, wird wohl lediglich die Grafikkarte
"nur" etwa 2 - 3 Jahre im Rechner bleiben, der Rest sollte gute 5 -
6 Jahre keine Probleme mit neuer Software haben.
Bei den im ersten Post genannten Anforderung würde es vermutlich
auch eine gute 1000 EUR Konfiguration tun.
Bei meiner Konfiguration muss man auch klar sagen, dass ich wohl
durchaus als Early Adopter zu bezeichnen bin und deshalb im System
gute (aber eigentlich nutzlose) 100 EUR Preisaufschlag stecken.
Prinzipiell bin ich gegen solche Sachen, aber eine lahme Ente
namens Intel hat seine neueste Errungenschaft (Ivy Bridge) ja ewig
hinausgezögert, nur um seine Lagerbestände abverkaufen zu
können.
Drei ganz klare Empfehlungen von mir,
1. RAM kostet derzeit so gut wie nix, nicht dran sparen, wenn man
sowieso 64Bit-OS verwenden möchte,
2. eine SSD als Systemplatte ist ein echter Gewinn, hier allerdings
klar auf Qualität achten, was nicht immer auch die schnellste SSD
ist,
3. am Netzteil wird oft gespart, billig und viel Watt sollten nicht
ausschlaggebend sein, vielmehr sollten Effizienz bzw. Wirkungsgrad
passen, wer kein SLI-Gespann verbaut braucht auch kein 1000
Watt-Netzteil, selbst 800 Watt sind bei vielen PCs übertrieben. Ein
Kabelmanagementsystem ist ebenso sehr vorteilhaft.