Geschrieben: 28 März 2012 00:22
Würde mich mal interessieren von welchem Publisher bzw. Label ihr
die meisten Titel besitzt..
Bei mir ist es jedenfalls "Warner Bros." obwohl ich die eigentlich
echt scheiße finde, weil sie jedes Franchise ausschlachten und sich
dabei oftmals weniger um gute Qualität kümmern..
Allerdings haben sie einfach ziemlich viele und gute Titel im
Aufgebot..
Wie ist das bei euch?
Geschrieben: 28 März 2012 06:56

Redakteur Trailer
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 10.431
Clubposts: 49
seit 19.02.2009
Sony KD-65XH9505
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 614 mal.
cheesy freut sich auf viele schöne Filme
Hab das noch gar nicht gezählt. Für mich sind die Filme einfach
wichtig, egal ob von Warner, Paramount, Universal oder Sony, etc.
Liebe Grüße
Wolfgang
cheesy
Redakteur Trailer
Einziges Mitglied der "Wolf" GANG
Geschrieben: 28 März 2012 08:21

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 4.691
Clubposts: 838
seit 10.12.2009
Samsung UE-46D6500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
447
Steel-Status:
Mediabooks:
53
Bedankte sich 4488 mal.
TTMichi R.I.P. Charly :'( Ich vermisse Dich so sehr...
Bei mir ist es wohl folgende
Reihenfolge:
Warner
Sony / Columbia
20th Century Fox / MGM
Universal
Kinowelt / Studio Canal
Buena Vista / Disney
Paramount
Universum / Senator
Constantine
Capelight
und dann die ganzen kleinen Labels: KSM, Turbine,
Koch Media, Illusions, E-M-S, etc.
R.I.P. Charly!
Farewell my grey best friend 
You will always be in my heart and I will never forget
you
29.02.2016
Geschrieben: 28 März 2012 08:45

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.620
Clubposts: 29.830
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 31642 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Bei mir ist es mit Abstand am meisten Warner. Darauf Folgt Splendid
dann Sony
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 28 März 2012 08:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Bei mir gestaltet sich die Reihenfolge wie folgt:
Buena Vista / Disney (53)
Warner (47)
Columbia (37)
Fox (30)
Paramount (27)
Universal (26)
Concorde (15)
Studiocanal (12)
Constantin (10)
Universum (4)
Splendid (2)
Ascot (2)
Senator (1)
NFP (1)
Geschrieben: 28 März 2012 11:48
Wie ich mir bereits dachte, die "besten Filme" hat definitiv
Warner, bisher zumindest..
Obwohl es das geldgierigste Label ist welches sich einen Scheiß um
"Wendecover" etc. kümmert.
Geschrieben: 28 März 2012 12:29

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 577
seit 25.06.2009
Samsung UE-46D6500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30 mal.
Disney: 67
Warner: 66
Fox: 35
Universal: 31
Sony: 25
StudioCanal: 22
Universum: 21
Capelight: 15
Paramount: 12
Sonstiges: 34
Geschrieben: 28 März 2012 14:02

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.364
Clubposts: 6
seit 31.01.2012
Philips 42PFL5405H
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 276 mal.
Geschrieben: 28 März 2012 14:06

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Bei mir auch Warner. Die haben einfach den größten Filmkatalog.
Geschrieben: 28 März 2012 17:08
Gast
109x Warner Bros.
79x Universal Pictures
76x Columbia Pictures
61x Twentieth Century Fox
50x Columbia Pictures
...