Also aus eigener Erfahrung kann ich berichten, daß die
Metalldetektoren nichts mit dem Generalverdacht des Diebstahls zu
tun haben.
Welches Unternehmen, das so eine riesige Warenlogistik hat, würde
so etwas nicht tun? Ist eben nur eine Kostenfrage.
Und 30 bis 40 km laufen?
Wer denkt sich denn so was aus?
Hier gibt es einen anderen Thread zu Amazon, dort müßte ein Video
verlinkt sein. Da haben die Kommissionierer Fahrgeräte, um
schneller an ihre Pick & Stow Stationen zu kommen.
Und auch beim Versand läuft man keine Marathonstrecke, da ist eher
das "stehen" ein Problem.
Es wird auch keiner verwarnt, wenn er auf Toilette oder zu oft
geht.
Das ist ja wohl ein Witz! Da will jemand seine Auflage
steigern.
Der Artikel erzählt, wie so oft nur die halbe Wahrheit und hat den
Rest frei erfunden.
BTW: 9,50 EUR, bzw. nach 6 Monaten ca. 10 € sind doch ein guter
Lohn.
Davon kann man bei uns in Thüringen nur träumen.
mfg