Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Fright night 3D

Gestartet: 12 März 2012 09:14 - 16 Antworten


Veröffentlichung:
09.02.2012
Laufzeit:
106 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 29 Mai 2012 00:06

Lindon_Lomax

Avatar Lindon_Lomax

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 83
seit 19.08.2009
display.png
LG 65G6V
player.png
Panasonic DMR-BCT950
anzahl.png
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge


Schade, dass man technisch nicht den Helligkeitsverlust der durch die 3D Brillen entsteht, ausgeglichen hat. Der Film hätte echt mehr Licht verdient. Sehr gute Schauspieler.
Ich mag ja Farrell eigentlich nicht, muss aber konstatieren, dass er, auch wenn er scheinbar freundlich ist, extrem bedrohlich wirkt. Das können nicht viele. Sarandon, der hier eine äußerst kurze Gastrolle hat, konnte das im Original nicht so transportieren, er agierte damals sehr viel charmanter als Farrell.
Der 3D Effekt mit den Funken, gehört zum Besten was ich bisher gesehen habe. Habe kurzzeitig überlegt ob im Wohnzimmer was in Flammen aufgehen könnte. Meine Freundin glaubte sogar Feuergeruch wahrgenommen zu haben.
Leider hat der Film in vielen Szenen starkes Ghosting im Hintergrund. Mit der Blickwinkeleinstellung könnte man das zwar ausmerzen, aber bereits in der nächsten Szene müßte man da gleich wieder was ändern. Ist wohl dem zu dunkel gehaltenen Film geschuldet. Schade. Es wird sehr viel besser, wenn man gnadenlos unnatürlich die Helligkeit steigert, allerdings hat dann der Film kein Schwarz mehr.
Der Film ist sehr viel weniger Komödie als das Original, hat aber genügend Substanz um auch als 2D Film zu bestehen. Nichts weltbewegendes, aber nette Unterhaltung, die wahrscheinlich noch besser rüberkommt, wenn man das Original nicht kennt, obwohl es das Original nicht gnadenlos kopiert. Auch das finde ich gut.
Geschrieben: 29 Mai 2012 10:51

scarl

Avatar scarl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 34
Clubposts: 12
seit 04.12.2011
display.png
Pioneer PDP-LX6090H
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png


Zitat:
Zitat von Lindon_Lomax
Schade, dass man technisch nicht den Helligkeitsverlust der durch die 3D Brillen entsteht, ausgeglichen hat....Leider hat der Film in vielen Szenen starkes Ghosting im Hintergrund. Mit der Blickwinkeleinstellung könnte man das zwar ausmerzen, aber bereits in der nächsten Szene müßte man da gleich wieder was ändern..

Warum soll die BD die Unzulänglichkeiten deines TV ausgleichen? Dann bräuchte jeder TV eine eigene auf ihn zugeschnittene BD.
Meine HMZ-T1 z.B. hat KEINEN Helligkeitsverlust und KEIN Ghosting. Die Filme sollen so wie sie sind auf die BD gebracht werden, die Ausgabegeräte verändern sich sowieso im Laufe der Zeit.
Geschrieben: 29 Mai 2012 11:44

Lindon_Lomax

Avatar Lindon_Lomax

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 83
seit 19.08.2009
display.png
LG 65G6V
player.png
Panasonic DMR-BCT950
anzahl.png
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge


Die Produktion sollte die Unzulänglichkeiten des 3D Verfahrens minimieren.
Ein winziger Promillesatz schaut sich den Film mit dem Sony Ungetüm an (Snob ;)).
Es gibt ja auch Regisseure die das Problem erkannt haben. So hat Ridley Scott für Prometheus ausgiebig mit dunklen Szenerien experimentiert, bevor er zu drehen angefangen hat. Bin gespannt wie er das gelöst hat.
Geschrieben: 29 Mai 2012 16:00

scarl

Avatar scarl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 34
Clubposts: 12
seit 04.12.2011
display.png
Pioneer PDP-LX6090H
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png


Zitat:
Zitat von Lindon_Lomax
Die Produktion sollte die Unzulänglichkeiten des 3D Verfahrens minimieren.
Ein winziger Promillesatz schaut sich den Film mit dem Sony Ungetüm an (Snob ;)).

Das 3D Verfahren hat keine Unzulänglichkeiten (jedenfalls nicht ghosting und Lichtverlust), diese entstehen erst im Konsumerendglied und auch hier in unterschiedlicher Ausprägung (Pol/Shutter etc). Wenn der Regisseur ein tiefes sattes schwarz haben will, dann soll das bitte auch kommen. Als Endkunde kann ich mich dann immer noch für z.B. einen helleren LCD oder einen tiefschwarzen (dafür dunkleren) Plasma entscheiden.
Mir ist schon klar, das nur ein geringer %satz das geile Sony HMZ hat. ;)

Und das Ridley scott mit den dunklen szenen experimentiert hat, liegt an der schlechteren Empfindlichkeit der digitalen Cams gegenüber den 35mm analog.
Geschrieben: 29 Mai 2012 16:13

Lindon_Lomax

Avatar Lindon_Lomax

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 83
seit 19.08.2009
display.png
LG 65G6V
player.png
Panasonic DMR-BCT950
anzahl.png
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge


Wir werden sehen. Ich werde mir den Film noch mal ansehen, wenn ich auf OLED umgerüstet habe.
Geschrieben: 06 Juli 2017 15:32

Lindon_Lomax

Avatar Lindon_Lomax

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 83
seit 19.08.2009
display.png
LG 65G6V
player.png
Panasonic DMR-BCT950
anzahl.png
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge


Nicht zu fassen, 5 Jahre nach meinem letzten Kommentar habe ich auf OLED umgerüstet und mir den Film tatsächlich noch mal angesehen. Ich muss zugeben, dass die Mängel die ich ursprünglich beschrieben hatte tatsächlich mit dem Shutter LCD zu tun hatten. Der Film ist auf dem OLED einwandfrei, kein Ghosting, nix unscharf und nicht zu dunkel. Der Funken 3D Effekt gehört immer noch zu den besten Pop Outs ever.
Geschrieben: 15 Juli 2017 09:42

Ninala

Avatar Ninala

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von RobertPaulson
Die Tiefenwirkung ist hervorragend. Auch bei den doch sehr dunklen Szenen. Muss man halt auch im Dunkeln gucken ;)
Und er bietet immer wieder auch einige nette Popouts; vor allem wenn die Vampire brutzeln.

Der Film selber hat mir ganz gut gefallen. Nichts, was mal ein Klassiker wird, aber nette Unterhaltung. Wer so was wie Jennifers Body mochte, wird auch hier seinen Spass haben!

Alles was ich bisher an FSK18 3-D Filmen gesehen habe, kam von Tiberius Film und war der größte Mist im Verhältnis zu den anderen Verleihern.
Gruß Ninala


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 16 Benutzer und 296 Gäste online.