Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Teufel Ultima 40 in Verbindung mit Onkyo 508

Gestartet: 11 März 2012 12:27 - 26 Antworten

Geschrieben: 11 März 2012 21:06

THE JOKER

Avatar THE JOKER

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deine Persöhnliche Erfahrung sollte sein, sich die Teile mal Persöhnlich anzuhören und nicht nur nach Testberichten gehen !

 
Geschrieben: 11 März 2012 21:11

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na Testberichten kaufen ist schnell ein Fehlkauf und das bei LS die Jahre bis Jahrzehnte halten und Spaß machen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 13 März 2012 18:04

Swieh

Avatar Swieh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 31
seit 14.01.2012


Nachdem jetzt des Öfteren über Hörproben und Center gesprochen wurde.
Wie sie sieht es eigentlich mit den restlichen Rears aus. Ich muss dazu sagen, der Raum ist ziemlich lang gezogen, 4*8 Meter, mit einem Kamin in der Mitte.Nun habe ich den Fernseher auf einer der kürzeren Seiten aufgestellte (4 Meter), die beiden Sourrond Back so aufgestellt, das sie den Kamin jeweils auf ihrer Seite umgehen. Also rechter Surround back rechtes Ohr linker Surround back linkes Ohr. Die beiden Seitenlautsprecher sind in relativ kurzer Distanz aufgehängt. Im Grunde genommen sind die hinteren vier in gleicher Höhe etwa 2 Meter als Strahlung in Richtung des Zuhörers ausgerichtet. Die Decke ist ein Dachgiebel.
Wie steht das im Verhältnis zu den Teufel Ultima, den Onkyo 528 und den Onkyo Receiver 508. Hat jemand hier Aufstelltipps, Einstellungsmöglichkeiten oder Erfahrungen?

Im Übrigen hab ich gehört, dass die Teufel Hybrid 4 gut zum Ultima 40 passen?
Geschrieben: 13 März 2012 18:27

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mach am besten mal ein paar Bilder und ne Zeichnung damit man dir besser helfen kann.
Geschrieben: 15 März 2012 16:11

Swieh

Avatar Swieh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 31
seit 14.01.2012


Da die Ultima 40 Lautsprecher gestern angekommen sind, will ich ein kuzes und vorläufiges Fazit stellen. Dies bezieht sich auf eine Kombination dieses Lautsprecher mit dem 5.1-System von Onkyo 528 und dem AV-Receiver 508.

1. Die Lautsprecher hören sich im Hifi-Modus gut an, klar und präzise. Die Präzision ist auch in einem gut aufgestelleten Mehrton-System von Vorteil.
2. Wer gerne Fussball guckt oder gerne Stimmung in einem Konzert hört, der ist hier absolut richtig. Auch zu beachten ist zum Beispiel das Lachen in einer Comedyserie.
3.Die Center-Lautsprecher sind zwar im Verhältnis zum Ultima 40 leise, passen aber ins Klangbild.
4. Musik hört sich allgemin sehr gut an. Die Lautsprecher konzentrieren sich doch sehr stak auf die Vordergrundstimme. Man hört also Gitarrensolos, Hauptsänger und Schlagzeug.
REINER spanischer Gitarrensound hört sich auch super an.
5. Bass hört sich auch seh gut an.

Fazit:
Fasziniert hat mich vor allem Punkt 2 mit den Zuschauern. Außerdem hört sich die klassische Gitarre gut an, wenn spanische Lieder gesungen werden. Flamenco usw.
Geschrieben: 07 Juli 2012 18:15

Aint

Avatar Aint

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Preußen
kommentar.png
Forenposts: 2.279
Clubposts: 48
seit 29.04.2009
display.png
Sony KDL-55HX855
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
62
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox spendiert "American Horror Story" doch noch einen HD-Release auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Breathless (2012)
anzahl.png
Bedankte sich 231 mal.
Erhielt 445 Danke für 316 Beiträge
Aint ist Germane ...

Man kann die Ultima 20 durchaus als Center benutzen,ein Kumpel macht das,u. ich finde das hört sich klasse an - nur meine persönliche Meinung.Ich persönlich besitze auch die Ultima 40,kenne aber auch die NuBox u. habe mich eben gegen diese zu Gunsten der Teufel entschieden,u. ich bereue es nicht.Im allgemeinen finde ich das Teufel einfach zu viel Schelte in letzter Zeit bekommt,ist aber nur meine Meinung.

Grüße
Geschrieben: 20 Sep 2012 14:50

Aint

Avatar Aint

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Preußen
kommentar.png
Forenposts: 2.279
Clubposts: 48
seit 29.04.2009
display.png
Sony KDL-55HX855
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
62
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox spendiert "American Horror Story" doch noch einen HD-Release auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Breathless (2012)
anzahl.png
Bedankte sich 231 mal.
Erhielt 445 Danke für 316 Beiträge
Aint ist Germane ...

Wenn die Anfrage noch aktuell ist,man kann zu den Ultima getrost den Teufel S500 FCR Center kaufen,paßt klanglich perfekt zusammen :thumb:,u. ja ich weiß das der aus ner anderen Serie stammt,paßt aber trotzdem perfekt :thumb:!.

Grüße


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 14 Benutzer und 185 Gäste online.