Zitat:
Zitat von xy78
in der Briefzustellung/Verbundzustellung gibts keine Subunternehmer
;)
Natürlich,
Zitat:
Bundesnetzagentur: Immer mehr Subunternehmer in
der Briefzustellung
Quelle z. B.
http://www.fuldainfo.de/fdi/bundesnetzagentur-immer-mehr-subunternehmer-in-der-briefzustellung/
Zitat:
Zitat von xy78
in der Briefzustellung/Verbundzustellung gibts keine Subunternehmer
;)
Aber bei DHL und laut den Angaben von
castle_bw
stellt DHL montags bei ihm nicht zu. Also entweder Verbundzusteller
und er lügt oder kein Verbundzusteller und man spart sich die
Auslieferung.
Zitat:
Zitat von xy78
ich habe heute auch für 50% meiner Straßen keine Briefe und Pakete
gehabt - ja und?
Richtig, 50% != 100%
Zitat:
Zitat von xy78
um an einem Montag vollbezahlte Briefe zu bekommen, müßte er
Samstag oder Sonntag eingeliefert werden.
Und weiter? Das macht ein gewichtiger Teil an Kunden, weil nur an
diesen Tagen oft dafür Zeit ist.
Zitat:
Zitat von xy78
tja, wer beleidigt jetzt wen?!
alles was ich über Post/DHL geschrieben habe entspricht der
Wahrheit - auch wenn es dir nicht passt.
als Außenstehender stellst du Behauptungen auf, die ich mit
Insider-Infos klar widerlegen kann/konnte.
Definitiv nicht alles wie jeder nachlesen kann und ich habe meine
Aussage ja auch nicht auf speziell DHL/Post-Aussagen von Dir
beschränkt, aber interessant, dass Du es tust und somit indirekt
Lügen zumindest wenigstens bezüglich anderer Themen
eingestehst.
Im übrigen ist die Tatsache einer Lüge keine Beleidigung.
@Schakal:
Du hast Recht, aber es geht ja (zumindest von mir aus gesehen)
immer noch um Prime und die damit verbundene Zustellung.
Es ist doch offensichtlich, dass ich dauernd mit anderen Leuten
hier im Thread diskutiere, sich xy78 dazugesellt und schon wird das
ganze wieder eine Farce.
Man sollte sich einfach im Klaren darüber sein, dass hinter allem
was damit (Prime/Premiumversand und der Angabe eines Lieferdatums)
verbunden ist, nur Menschenwerk steckt. Wenn also bei der
Bestellung ein Lieferdatum X angezeigt wird, dann deshalb, weil
irgendwelche Menschen mal einen Programmcode geschrieben haben,
der, mit welchen Faktoren auch immer, errechnet, dass die
Zustellung eben am Tag X erfolgt. Das nach der tatsächlichen
Ausführung der Bestellung weitere Prozesse, von Menschen Hand,
rollen, die zu einer verspäteteten Lieferung führen können, ist nun
mal eine Tatsache. Daher läuft mit der Versandbestätigung ein
weiterer Programm-Code, der noch einmal das Lieferdatum ermittelt
und dem Kunden mitteilt.
Dieses Lieferdatum ist viel gewichtiger, weil zwischen diesem
Lieferdatum und der tatsächlichen Lieferung nur noch der reine
Transportweg steht.
Es ist außerdem logisch, dass sich das Lieferdatum aus der
Versandbestätigung abweichend zum Lieferdatum in der
Bestellbestätigung nur nach hinten verschieben kann, wenn in der
Bestellbestätigung der nächste Werktag als Lieferdatum angegeben
wird. Es ist wohl unmöglich dass sich das Lieferdatum in diesem
Zusammenhang 1 Tag vorverschiebt, die Auslieferung also noch am Tag
der Bestellung erfolgt.
Genauso erleben es Millionen von Kunden, dass Amazon eine Lieferung
in mehreren Wochen angibt (weil nicht auf Lager) und dann erfolgt
die Lieferung doch plötzlich 2 Tage später.
Sowas liest man hier nur komischerweise nie, weil man sich für
positive Dinge nicht die Mühe macht, aber wenn einem was gegen den
Strich geht, dann ist der Alarm groß.