Geschrieben: 05 Jan 2014 12:33
Der schutzleiter hat schon ne funktion. Ich würd ich das ding auch
nicht einfach durchtrennen oder abkleben...
Geschrieben: 05 Jan 2014 12:44
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
...nunja, bei mir ists i.O. seit über 2 Jahren, er kann es ja mal
mit dem Abkleben probiern, nur um zu schauen, obs überhaupt daran
liegt...:thumb:;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 05 Jan 2014 12:59
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 594
Clubposts: 27
seit 08.08.2011
Samsung UE-40C6700
Sony BDP-S185
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
76
Bedankte sich 175 mal.
Erhielt 98 Danke für 73 Beiträge
Zitat:
Zitat von heimkinokranker
...nunja, bei mir ists i.O. seit über 2 Jahren, er kann es ja mal
mit dem Abkleben probiern, nur um zu schauen, obs überhaupt daran
liegt...:thumb:;)
Also kleb ich dort ab wo das Stromkabel des Subs rein geht?
Geschrieben: 05 Jan 2014 13:43
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Erstmal lies dir das intensiv durch!
http://www.hdm-stuttgart.de/~curdt/Netzbrummen.pdf
Was ich mich frage war das Brummen von Anfang an da?
Versuche auch mal die Netzstecker zu drehen!
Das Problem hatte ich mit meinem 608 damals auch teilweise.
Und zwar lustigerweise je nachdem wie das Y Kabel am Subausgang
lag.
Dieses kann ich mit dem 616 nicht mehr reproduzieren.
Wie in dem Dokument oben auch erwähnt haben hier viele Hersteller
anscheinend teils intern falsch geerdet.
Deswegen halt auch die Frage, war das von Anfang an so?
Geschrieben: 05 Jan 2014 13:55
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 594
Clubposts: 27
seit 08.08.2011
Samsung UE-40C6700
Sony BDP-S185
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
76
Bedankte sich 175 mal.
Erhielt 98 Danke für 73 Beiträge
Nun ja mein Sub hat nur ein Eingang.Wenn ich ein y Kabel benutze
ist es eigentlich egal welche Stecker ich rein stecke...es
brummt.Hab ein Kabel von Hama benutzt welches jeweils nur ein
Stecker hat.Und da ist das brummen mit Pausen...Also so ein
pulsieren.Hatte vorher nen anderen Sub( ein selbst gebauten von
mein Papa...Da hatte ich nicht so ein brummen.
Geschrieben: 05 Jan 2014 13:55
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von masterofc11
Also kleb ich dort ab wo das Stromkabel des Subs rein geht?
Ist nur Probe-halber...entweder an der Steckdose oder an dem
Schuko-Stecker des Sub-Kabels...;)
...wenn es pulsiert, hat das wohl eher was mit dem Innenleben zu
tun...
...wenn es von Anfang an da gewesen wäre, hätte ich auf das
PE-Problem getippt...aber testen kannste das ja mal...
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 05 Jan 2014 14:19
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 594
Clubposts: 27
seit 08.08.2011
Samsung UE-40C6700
Sony BDP-S185
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
76
Bedankte sich 175 mal.
Erhielt 98 Danke für 73 Beiträge
Naja den Kef Sub hatte vorher mein Pa...bei ihm war das brummen
nicht.
Geschrieben: 05 Jan 2014 14:37
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 594
Clubposts: 27
seit 08.08.2011
Samsung UE-40C6700
Sony BDP-S185
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
76
Bedankte sich 175 mal.
Erhielt 98 Danke für 73 Beiträge
Zitat:
Zitat von heimkinokranker
Ist nur Probe-halber...entweder an der Steckdose oder an dem
Schuko-Stecker des Sub-Kabels...;)
...wenn es pulsiert, hat das wohl eher was mit dem Innenleben zu
tun...
...wenn es von Anfang an da gewesen wäre, hätte ich auf das
PE-Problem getippt...aber testen kannste das ja mal...
Sorry für den Doppelpost...Ich hab besagte Stellen abgeklebt.Was
soll ich sagen,dass brummen war so leise das man es kaum noch
gehört hat.Man musste schon ganz nah ran.Gibt's auch noch eine
nicht ganz so russische Methode.Also irgend was kaufen ?
Geschrieben: 05 Jan 2014 14:45
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von masterofc11
Sorry für den Doppelpost...Ich hab besagte Stellen abgeklebt.Was
soll ich sagen,dass brummen war so leise das man es kaum noch
gehört hat.Man musste schon ganz nah ran.Gibt's auch noch eine
nicht ganz so russische Methode.Also irgend was kaufen ?
Du kannst dir ein 2-poliges Kaltgerätekabel kaufen....online so ca.
2,- :eek:
Oder du schneidest das Kabel ganz vorsichtig mit nem scharfen
Messer ca. 5cm längs auf und schnedest dann ca. 1cm des gelb/grünen
Drahtes raus und isolierst alles mit Iso-Tape...:thumb:...so hab
ich das auch gemacht. Ich habe damals mit dem technischen Büro von
Teufel Kontakt gehabt und bezgl. meines Sub (M7100) nachgefragt,
wobei es aber keinerlei Probleme gibt...das kann mit deinem anders
sein...:confused:
Das ist aber unter Höchster Vorsicht zu betrachten....es kann dir
keiner garantieren, dass die Endstufe des Subs nicht einen internen
Defekt hat....VORSICHT GEFÄHRLICH....:confused:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 05 Jan 2014 15:03
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 594
Clubposts: 27
seit 08.08.2011
Samsung UE-40C6700
Sony BDP-S185
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
76
Bedankte sich 175 mal.
Erhielt 98 Danke für 73 Beiträge
Ok na da Werd ich mal nach nen neuen Kabel/Stecker schauen.Schon
blöd das ganze.Woran liegt das denn,haben ja ziemlich viele das
Problem.
Danke erstmal für die ganzen Tipps :thumb: