Geschrieben: 18 Feb 2012 18:31

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Mein erstes richtiges Heimkino, klar mit den meisten kann ich
natürlich nicht mithalten, aber bin mit meinem eigentlich sehr
zufrieden, und die Blu-Ray Sammlung wächst auch noch, steckt noch
am Anfang.
Paar Veränderungen sind natürlich noch notwendig, brauch noch ne
geeignete Unterfläche für den Linken Front LS.
https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/Berni24
Geschrieben: 18 Feb 2012 18:48

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Servus Berni
Der Anfang ist ja schon gemacht :thumb:
Würde nur den Schreibtisch gegen ein schönes Board tauschen den
Flat an die Wand und die Front LS auf Board oder auch an die Wand
hängen.
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 19 Feb 2012 19:06

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Berni24
Mein erstes richtiges Heimkino, klar mit den meisten kann ich
natürlich nicht mithalten, aber bin mit meinem eigentlich sehr
zufrieden
Hi Berni...:D
Das ist schon toll so, wie es ist. Vllt. kannst du noch den
Schreibtisch gegen ein Board tauschen...und so wie Tobi schreibt,
den Flat an die Wand hängen ect.
Aber die Hauptsache ist dabei immer, das DIR genau das so gefällt,
wie DU es machst. Man muss hier niemandem was beweisen oder
gefallen. Das ist Individualität, die DICH auch genau zu DIR macht
und ganz genau so soll es auch sein.
Natürlich beäugt man auch "wehmütig";) die anderen, teilweise
unglaublich tollen Kinos:eek:, die man sich eben selbst so nicht
realisieren kann, sei es aus Platzgründen (wie übrigens auch bei
mir) oder auch finanziell:(. Aber hey, man macht das, was man kann
und man ist, das ist eben das wichtigste, selbst mit dem zufrieden
was man hat;):thumb::D.
Mach weiter so...ich schaue wieder rein...:thumb:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 20 Feb 2012 20:36

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Hi Berni,
jeder hat mal klein angefangen. Meine erste Centerbox war eine 25
Jahre alte Pioneerbox aus der ersten Stereoanlage meines Vaters und
die hatte ich auch eine ganze Weile im Einsatz.
Aber nachdem es keine fertigen Heimkinos gibt, wird sich auch Deins
bestimmt noch weiterentwickeln. Als nächsten Schritt würde ich Dir
auch ein HiFi-Rack oder Sideboard empfehlen und den Fernseher an
die Wand hängen.
Weiterhin viel Spaß beim Umbau.
Gruß
Chevi
Geschrieben: 21 Feb 2012 09:17
Ich kann meinen Vorrednern nur Recht geben. Ein "Lowboard" statt
eines Schreibtisches würde die Optik noch verbessern. Ansonsten ist
es ein richtig stylischer Raum... Weiter so!
:)
Geschrieben: 21 Feb 2012 09:42
Gast
es ist tatsächlich sehr tischlastig....das hatte ich ja ein wenig
auch mal so. der WAF war aber dafür zu gering. Ich würde auch bei
dir zu einem Lowboard und einer TV-Wandhalterung greifen, wenn du
die Fernseherhöhe beibehalten willst.
Geschrieben: 26 Feb 2012 22:11
gelöscht

Hallo Berni, wohl war. Ich würde die Betrachtungshöhe doch als eher
unentspannt empfinden, sie ist mir doch recht hoch. 1,00 Meter im
Mittel ist eine schöne und entspannende Höhe, dieses würde ich
versuchen zu erreichen, mit deinen gegebenen Mitteln natürlich.