Geschrieben: 07 Feb 2012 08:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 302
Clubposts: 7
seit 19.06.2008
Toshiba 37Z3030D
Sony BDV-E280
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Der weisse Löwe 3D
(Blu-ray 3D)
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 23 Danke für 13 Beiträge
Es ist zwar noch nicht aktuell, bin aber am Stöbern wegen einem
3D-Fernseher und würd da am ehesten den LG 42LW4500 bevorzugen
(mich hat beim Test im Media-Markt die Polarisations-Technologie
deutlich mehr begeistert als die Shutter-Technologie).
Meine Bitte an Besitzer des 42LW4500:
Könntet ihr bitte die Breite eures Fernsehers auf Millimeter genau
messen (breiteste Stelle).
LG gibt auf seiner Homepage eine Breite von 100,5 cm an - das würd
ganz knapp ausgehen, da meine Wohnwand eine Breite von 101 cm
zulässt.
Danke im Voraus!
Geschrieben: 14 Feb 2012 09:35

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
Die auf den Datensheets der LG-Homepage angegebenen
Millimeter(!)-Maße stimmen exakt.
P.S.: ich würde mich mit der Nachfolgegeneration LW5590
auseinandersetzen. Den 3D 42 Zöller habe ich für 750 EUR bekommen,
und sogar schon darunter gesehen. Ist ein Traumgerät für den Preis!
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 15 Feb 2012 15:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 302
Clubposts: 7
seit 19.06.2008
Toshiba 37Z3030D
Sony BDV-E280
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Der weisse Löwe 3D
(Blu-ray 3D)
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 23 Danke für 13 Beiträge
Danke für deine Antwort... ist ganz wichtig für mich. :thumb:
Den 42LW5590 hatte ich mir auch angeschaut. Leider hat er eine
Breite von 101,2 und ist damit um 2 mm zu breit. :mad:
Geschrieben: 16 Feb 2012 14:41
Gast
Bezogen auf die Korrektheit der Maßen-Angaben auf lg.de
wird der 42LW5590 mit 101,2 cm angeben, was ja deine Aussage
bestätigt.
Der 4500 wird mit 100,5 cm angebeben, da hast du
sogar noch 0,5 cm
Toleranzbereich.:cool:
Kauf ihn doch einfach und gib ihn ansonsten wieder zurück
(sollte man beim stationären Händler problemlos vereinbaren
können,
im INet hast du ja eh 14-Tage Rückgaberecht).
Du hast ja auch nichts davon, wenn einer tatsächlich nachmessen
sollte
und sich beim Ablesen vertut.:eek:
Probieren geht bekanntlich über Studieren.;)
Geschrieben: 29 März 2012 10:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 302
Clubposts: 7
seit 19.06.2008
Toshiba 37Z3030D
Sony BDV-E280
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Der weisse Löwe 3D
(Blu-ray 3D)
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 23 Danke für 13 Beiträge
YEEEAAAHHH, LG hat mich wohl erhört!!! :):):):)
Ich hab ja das Problem, dass die Wohnwand nur Fernseher bis 101 cm
Breite zulässt.
Jetzt bringt LG das Modell 42LM660S raus - der hat kaum einen
Rahmen und somit nur eine Breite von nicht mal 96 cm - trotz 5 Zoll
mehr Bilddiagonale nur 2 cm breiter als mein 37-Zoll-Toshiba.
Das wird wohl mein kommender Fernseher - leider erst in 1 bis 4
Monaten lieferbar.