Geschrieben: 27 Sep 2012 11:49
![Avatar NexusOne](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=349dcf6fe0b9efdd3223e69751bc11c64dad1db81ecf78d1b5ddb220f574da43)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 145
Clubposts: 16
seit 29.02.2012
Ok, dann ist ja alles klar. Ich bin schon gespannt auf die neue
Generation. Im Upscaling kann es nicht mehr viel besser werden.
Geschrieben: 12 Okt 2012 08:30
![Avatar Thorsten76](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=83231c6c66f5da5b58cd4f0d52ab2731f63ec92cac81ce795249c1d24a53cab6)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hatte jemand von euch vielleicht den DMP BD 60/80 zuvor. Ist da ein
unterschied in der Bildqualität zu erwarten. Hätte Interesse an dem
500er aber es soll sich auch lohnen.
Beim meinem 80 habe ich öfters so ein Flimmern gerade wenn sich
eine Person zügig vor einem hellem Hintergrund bewegt.
Hat der 500er solche Situationen auch noch ??
Geschrieben: 21 Okt 2012 13:42
![Avatar Evil Dead](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9c6b8d7cdfdc98c05679c9d5f0de227ee77a701ca9c9cf5e9dbc7d4c1cf9908e)
Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
JVC DLA-N5
Panasonic DP-UB 424
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
46
Mediabooks:
38
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 141 Danke für 96 Beiträge
beim 500er flimmert nichts. Allerdings glaube ich auch nicht
das,dass am Player liegt. Wird wohl eher mit der
Zwischenbildberechnung deines Beamers zusammenhängen.
Geschrieben: 22 Okt 2012 14:31
![Avatar Thorsten76](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=d21cd8b603582b0892feee4cc466fad81b931f849d4b139bf53f311e39394d81)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Evil Dead
beim 500er flimmert nichts. Allerdings glaube ich auch nicht
das,dass am Player liegt. Wird wohl eher mit der
Zwischenbildberechnung deines Beamers zusammenhängen.
Leider gab es dieses Flimmern auch beim TV.:(
Geschrieben: 24 Okt 2012 13:50
![Avatar Omnicron](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=d35aa3fbd58c723edf2eb42ec286e73d96bc8425db0a32471c6eecf6fd51da63)
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
Zitat:
Zitat von Thorsten76
Hatte jemand von euch vielleicht den DMP BD 60/80 zuvor. Ist da ein
unterschied in der Bildqualität zu erwarten. Hätte Interesse an dem
500er aber es soll sich auch lohnen.
Beim meinem 80 habe ich öfters so ein Flimmern gerade wenn sich
eine Person zügig vor einem hellem Hintergrund bewegt.
Hat der 500er solche Situationen auch noch ??
Ich habe den DMP-BD80, und hatte jüngst mal einen billigen
3D-Player ausprobiert, um einfach mal zu testen, wie es zu Hause
auf meiner Anlage rüberkommt. Mal abgesehen, daß ich 3D-Filme zu
Hause doch ganz neckisch finde, habe ich festgestellt, daß der
DMP-BD80 in der Bildberechnung bei schnellen Kameraschwenks das
Bild leicht "verwischt" im Gegensatz zu dem (billigen)
Samsung.
Letzten Endes habe ich durch diesen ungewollten Vergleich doch
entschieden, meinen innigst geliebten BD80 den ewigen Jagdgründen
zu übergeben und auf einen Player der neu(er)en Generation
umzusteigen. Ursprünglich sollte es der
Onkyo BD-SP809 werden, aber
wegen des wesentlich günstigeren Preises und gleicher oder sogar
besserer Qualität wird es nun doch wohl der
Pana DMP-BDT500 werden. Der
Bild-Prozi soll ja erste Sahne sein, mit starker Tiefenwirkung und
erstklassiger Detailtreue.
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 24 Okt 2012 13:54
![Avatar Omnicron](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=1ba585435d560c9d174b27a331dfe2ecb87e96f736bdbb85e4379f8787b09971)
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
Zitat:
Zitat von NexusOne
Hat der 500er von der Bildqualität Vorteile gegenüber dem 320er?
Manche behaupten das, obwohl der gleiche Chip verbaut sein soll.
Kann da jemand was zu sagen?
Soweit ich weiß, steckt in dem 320er der Uniphier Pro Prozessor und
in dem 500er der Uniphier Pro
² Prozessor - von der
Qualität der Bildberechnung her sollte es also vergleichbar sein.
Vielleicht gibts nur in der Performance minimale Steigerungen.
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 26 Okt 2012 09:37
![Avatar Thorsten76](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e8d18abf75e39b22391c51b5b628a38e41ad3c5c5cbeee89cac2fe066516f671)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Omnicron
Ich habe den DMP-BD80, und hatte jüngst mal einen billigen
3D-Player ausprobiert, um einfach mal zu testen, wie es zu Hause
auf meiner Anlage rüberkommt. Mal abgesehen, daß ich 3D-Filme zu
Hause doch ganz neckisch finde, habe ich festgestellt, daß der
DMP-BD80 in der Bildberechnung bei schnellen Kameraschwenks das
Bild leicht "verwischt" im Gegensatz zu dem (billigen)
Samsung.
Letzten Endes habe ich durch diesen ungewollten Vergleich doch
entschieden, meinen innigst geliebten BD80 den ewigen Jagdgründen
zu übergeben und auf einen Player der neu(er)en Generation
umzusteigen. Ursprünglich sollte es der
Onkyo BD-SP809 werden, aber
wegen des wesentlich günstigeren Preises und gleicher oder sogar
besserer Qualität wird es nun doch wohl der
Pana DMP-BDT500 werden. Der
Bild-Prozi soll ja erste Sahne sein, mit starker Tiefenwirkung und
erstklassiger Detailtreue.
AH, endlich mal jemand der dieses auch erkannt hat. Also werde ich
wohl doch zumindest für mein Heimkino mal etwas neues
anschaffen.
Im moment denke ich da so an den 320er oder den 500er. Es sei denn
ich bekommen einen aktuellen Marantz (der Optik wegen) für ähnliche
Geld.
Geschrieben: 27 Okt 2012 10:10
![Avatar Thorsten76](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4e951dfff2730564bca3dff664765d3a988c59edf123484373938efb7f8191e3)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Omnicron
Soweit ich weiß, steckt in dem 320er der Uniphier Pro Prozessor und
in dem 500er der Uniphier Pro
² Prozessor - von der
Qualität der Bildberechnung her sollte es also vergleichbar sein.
Vielleicht gibts nur in der Performance minimale
Steigerungen.
Also ich habe gerade die Datenblätter des 320er und des 500er
verglichen. Die Bild Prozessoren sind bei beiden identisch. Der
500er hat noch einen zweiten HDMI ausgang und 7.1 analog
Ausgang.
Ansonsten laut Daten nur Optische unterschiede.
Geschrieben: 28 Okt 2012 18:34
![Avatar Omnicron](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=ccb8961df793780c0b46984e4d678285e5f0a27c2930b1312f831edd440ad88c)
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
Hm, stimmt, schreibt
areadvd auch. Dann ist der
Mehrpreis aber ganz schön heftig.:confused:
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 02 Nov 2012 10:36
![Avatar taaloq](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=56723db4a1e5da090cfb4720cea9576b3bc892e3c526b055278223c1f7bd8eca)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 03.09.2009
Panasonic TX-P50VT50E
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
22
Mediabooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
taaloq Im Blu-Ray Rausch
Hallo!
Von mir mal Zwischendurch eine ganz andere Frage: ;)
Wie speichert der BDT500 denn geladene BD-Live Daten?
Könnte man dazu den SD-Slot nutzen?
Gruß
Stefan