Da ich mich gerade nach einem neuen Player mit 2 HDMI-Anschlüssen
umsehe (von Sonys 790 wurde ich enttäuscht), fällt mein Blick nun
erneut auf den BDT500, wobei ich noch zunächst die ersten Tests des
kommenden BDT335 abwarten will.
Einen Nachfolger für das 500er-Flagschiff soll es ja dieses Jahr
offensichtlich nicht geben, weshalb ich gespannt bin, wie sich der
335 schlägt und hinter dem 500 einordnet, sowohl was die
technischen Eigenschaften angeht als auch die praktischen Werte
(vielleicht bessere Einlesezeiten, ruhige Geräuschkulisse,
etc.).
Einer von beiden, könnte ich mir vorstellen, wird's wahrscheinlich
werden. Mein erster Panasonic, der BD50, war jedenfalls ein
hervorragendes Gerät, den ich nur wegen fehlender 3D-Wiedergabe
verkauft habe.
Daher bin ich guter Dinge, bei einer Rückkehr zu Panasonic wieder
glücklich zu werden (mit dem Fernseher bin ich's ja auch). ;)