Zitat:
Zitat von Gandalf123
Robin und Marian
Prinz Eisenherz
Ivanhoe
Der eiserne Ritter von Falworth
Der Löwe im Winter
Die Normannen kommen
Die Ritter der Tafelrunde
Der erste Ritter
Robin Hood (mit Patrick Bergin) .... aber den gibts derzeit noch
nicht mal als Region 2 DVD zu kaufen. Dieser Robin Hood ist viel
düsterer als die Version mit Costner.
Die meisten der o.g. Filme gibts derzeit nur als DVD
Wollte ich gerade auch schreiben - wenn es denn auch DVD sein darf,
kann man die Liste noch etwas ergänzen. Ich steuere noch folgende
Filme mit bei:
- Dragonheart
- Braveheart
- Ritter aus Leidenschaft
- Die Robin Hood SERIE, die mE sehr realistisch inszeniert ist:
http://www.amazon.de/Robin-Hood-komplette-Serie-Discs/dp/B0031A0HU4/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=dvd&qid=1270664425&sr=8-8
- MacBeth
- Die Normannen (Cameron Mitchell)
- im Bereich "Fantasy" vielleicht noch Willow
- dann gibts noch zwei neuere Johanna-von-Orleans/Jeanne
d'Arc-Verfilmungen (Milla Jovovich und...?)
- Der Mann mit der eisernen Maske (Richard Chamberlain)
- Die Nebel von Avalon (TV-Zweiteiler:
http://www.amazon.de/Die-Nebel-Avalon-Anjelica-Huston/dp/B000071494)
- Vielleicht noch Evil Dead 3 - ist zwar eher eine Komödie, aber
das Setting spielt auf einer mittelalterlichen Burg, so what?
:D
- Der Tag des Falken - sowieso ein Pflichtfilm
- vielleicht noch die alten Monumentalfilme (die ich jetzt nicht
alle auflisten werde) und die Heldensagen (Troja, Herkules
etc.)?
- Merlin (Film und Serie)
- Nostradamus
- Highlander - hat auch eine mittelalterliche Passage!
- Westender
- Die Säulen der Erde
- Luther (mit Joseph Fiennes)
So, das wars erst mal im Groben - hoffe, daß was für dich dabei ist
:)
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)