Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews → bluray−disc.de Reviews

STAR WARS: Clone Wars - Die komplette dritte Staffel

Gestartet: 05 Feb 2012 00:38 - 6 Antworten


Veröffentlichung:
21.10.2011
Laufzeit:
488 Minuten
Schauspieler:
-
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
#1
Geschrieben: 05 Feb 2012 00:38

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Star Wars - The Clone Wars: Die komplette dritte Staffel

Story 7
Bild 9
Ton 8
Ausstattung 6
Gesamt 8

George Lucas Star-Wars-Saga geht in die nächste Runde: Star Wars – The Clone Wars spielt in der Zeit zwischen den Episoden 2, bzw. 3 und setzt als CGI-Animationsserie die Geschichten um Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi fort. Mittlerweile liegt die dritte Staffel auf Blu-ray vor und bietet sogar für Fans der Original-Trilogie mit Gaststars wie Jabba the Hutt, Greedo und Chewbacca ausreichend Futter für das Fan-Herz.


Story
Die dritte Staffel der Star Wars – Clone Wars bringt alle bekannten Charaktere der ersten beiden Staffeln zurück: Es beginnt bei den neuen Rekruten der Klonkrieger, die sich auf Kamino, unter anderem gegen den ewig keuchenden Roboter-Schurken General Grievous und die Sith-Schurkin Asajj Ventress, zur Wehr setzen müssen. Zudem kommen Padmé und Ahsoka einer Verschwörung auf dem Planeten Mandalore auf die Spur. Aber auch Anakin und Obi-Wan haben alle Hände voll zu tun, etwa als der Kopfgeldjäger Cad Bane zurückkehrt und sich ihren Goldjungen C-3PO unter den Nagel reißt. Count Dooku hält ebenfalls nicht still und züchtet sich mit Savage Opress einen neuen Lehrling heran. Unerwartete Hilfe erhalten die Helden später durch den Wookie Chewbacca, der Ahsoka, die als Gefangene der Jagdtruppen von Trandoshan zum Sport gejagt wird, mit Gebrüll zur Seite steht.

Mit Staffel 2 hat Star Wars – The Clone Wars endgültig seinen Stil gefunden und konnte viele Fans stärker begeistern als die Prequel-Trilogie an sich. Leider ist Staffel 3 eine zwiegespaltene Erfahrung: Die erste Staffelhälfte beginnt mit den Folgen Klonkadetten und Arc Soldaten sehr stark, flacht aber ab Jar Jar Binks Gastauftritt in Nachschubwege mehr und mehr ab. Die Folgen beschäftigen sich zu sehr mit wirrer Politik und diplomatischen Intrigen, die im Star-Wars-Universum bisher noch nie besonders glaubwürdig herausgearbeitet wurden. Die Episode Das Streben nach Frieden markiert den Tiefpunkt und fasst alle Probleme der ersten Staffelhälfte zusammen: zu viel Padmé, zu viele Gespräche über Politik und zu viel vermeintlich Bedeutungsschwangeres, was sich am Ende als Luftblase entpuppt. Natürlich erwartet kein Fan von Clone Wars reine Action, das wäre der Serie ebenfalls nicht dienlich. Doch die Balance zwischen Action und Intrigen gerät in der ersten Hälfte der dritten Staffel aus den Fugen.

Besserung tritt erst mit der Einführung von Count Dookus neuem Lehrling, Savage Opress, in der Folge Monster ein. Endlich fühlt man wieder die Bedrohung und die Lichtschwertduelle der folgenden Episoden zählen zu den absoluten Höhepunkten der Serie. Auch die restlichen Geschichten, meist Handlungsbögen, die sich über zwei bis drei Episoden erstrecken, erreichen erneut das hohe Niveau, das die Serie in den ersten Staffeln auszeichnete. Supervising Director Dave Filoni hat selbst öffentlich die Schwächen der ersten Staffelhälfte eingesehen und Besserung gelobt. Das lässt auf eine gelungene Staffel 4 hoffen, welche die Rückkehr eines Bekannten mit sich bringen soll, wie das Ende von Staffel 3 verspricht.

Für Star-Wars-Fans ist die dritte Runde Klonkrieg sowieso ein Muss: Selbst Hasser der Prequel-Trilogie erhalten eine tolle Serie, in der dieses Mal stärker denn je Figuren der Original-Trilogie eine Rolle spielen. Die Qualität der Animationen hat sich nochmals einen Tick gesteigert, so dass ein visuelles Feuerwerk geboten wird, das für eine TV-Serie unglaublich ist. Man merkt, dass George Lucas seine schützende Hand über Clone Wars hält – sonst wäre eine so hochwertige, wöchentliche CGI-Serie nicht vorstellbar. Insgesamt ist Staffel 3 eine Kaufempfehlung wert, selbst wenn das hohe Niveau der zweiten Staffel zumindest in den ersten zwölf Folgen nicht gehalten wird. Clone Wars hat sich als Science-Fiction-Serie etabliert, die keinesfalls nur für Kinder gedacht ist, sondern auch erwachsene Star-Wars-Fans mit intelligenten Geschichten, tollen Animationen und auf Kinoniveau inszenierter Action bei der Stange hält.


Bildqualität
Technik: Videocodec MPEG4-AVC, Ansichtsverhältnis 2,35:1, Auflösung 1080p Ein kurzer Hinweis: Warner gibt das Bildformat auf der Packung mit 1,78:1 an, was falsch ist. Wie die vorherigen Staffeln liegt Star Wars – The Clone Wars auch in der dritten Runde in 2,35:1 vor. Die Bildqualität ist wieder sehr gelungen, was angesichts des digitalen Ursprungsmaterial auch zu erwarten war: Das Bild ist jederzeit gestochen scharf und punktet mit kräftigen Farben und starken Schwarzwerten. Der Detailgrad wird durch den minimalistischen Stil der Serie natürlich begrenzt und so wirken einige Oberflächen recht matschig – wie in einem älteren Computerspiel. Dies fällt besonders auf größeren Bilddiagonalen negativ ins Auge. Für diese Schwäche kann aber der vorliegende Transfer nichts, der absolut auf dem hohen Niveau der Vorgängerstaffeln liegt. Bedenkt man, dass es sich hier um eine wöchentliche TV-Serie handelt, ist das Bild auf extrem hohem Niveau.


Tonqualität
Technik: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (DTS-HD Master Audio 5.1) Die Tonspur zeichnet sich vor allem durch seine sehr gute Dialogverständlichkeit, sowohl im Englischen als auch im Deutschen aus. Wie in den Vorgängerstaffeln synchronisieren im Deutschen die bekannten Sprecher aus den Kinofilmen, so dass die Synchronisation sehr zu gefallen weiß. Raumklang entfaltet sich vor allem in den Weltraumszenen, wo jedes vorüberziehende Schiff klar zu orten ist. Sonst spielt sich ein großer Teil des Geschehens in der Front ab, wobei in actionlastigen Blaster- und Lichtschwert-Duellen schon mal der Subwoofer ran darf. Für die englische Spur spendiert Warner erstmals einen verlustfreien Mix, der mit mehr Druck und Dynamik knapp vor der ebenfalls wirklich guten deutschen Spur landet.


Ausstattung
Hier ist erwähnenswert, dass Star Wars – The Clone Wars Staffel 3 auf das Digibook-Design der Vorgänger verzichtet: Die Serie erscheint jetzt international in einer dünnen Amaray-Hülle im Pappschuber. Auch das zuvor umfangreiche Booklet hat man auf ein flatteriges Heftchen reduziert – schade. Das Material auf den Disks ähnelt hingegen quantitativ wie qualitativ den Vorgängerstaffeln und liegt vollständig in HD vor. Kernstück ist das Jedi Tempel Archiv, das laut Verpackung angeblich nur für einen limitierten Zeitraum enthalten sein soll. Das Archiv bündelt Testanimationen, 3D-Modelle der Charaktere und Konzept-Artworks. Viele Inhalte sind statisch, aber insgesamt ist dies eine runde Datenbank für Fans der Serie. Fünf weitere Kurzdokus mit jeweils ca. einer Viertelstunde Spielzeit geben Einblicke in Die Entstehung von Kamino, Die Hutten und die Unterwelt, Hexen und Monster, Die Geheimnisse von Mortis und Chewbaccas Rückkehr. Im Ergebnis ein rundes Ausstattungspaket mit reichhaltigen Informationen zu den Charakteren und Schauplätzen der dritten Staffel.


Fazit
Wie die beiden Vorgängerstaffeln bewegt sich Star Wars – The Clone Wars: Die komplette dritte Staffel für eine TV-Serie auf sehr hohem Niveau: Das Bild macht seinen digitalen Ursprüngen alle Ehre und sorgt für nahezu perfekten HD-Genuss, der lediglich von manch matschiger Textur getrübt wird. Der Ton ist ebenfalls gelungen und die deutsche Synchronisation sehr hochwertig. Erstmals liegt der englische Original-Ton sogar in HD vor. Das Extra-Paket rundet den technischen Eindruck ab.

In der dritten Runde enttäuscht Clone Wars inhaltlich in der ersten Staffelhälfte, da man sich auf halbgare, politische Intrigen konzentriert. Ab der 13. Folge besinnt man sich auf die alten Stärken und führt mit Savage Opress einen tollen Schurken ein. Somit ist Clone Wars für junge und alte Star-Wars-Fans weiterhin ideales Futter für spannende Fernsehabende und macht mit seinem dramatischen Ende zudem immense Lust auf Staffel 4. (anw)


Kaufempfehlung


7 von 10
Die Kaufempfehlung der STAR WARS: Clone Wars - Die komplette dritte Staffel Blu-ray wird anhand der technischen Bewertung und unter Berücksichtigung der Story berechnet.


Testgeräte
Panasonic TX-P65VT30E
Onkyo TX SR 606
Heco Victa 5.1 Komplett-Set
Panasonic DMP-BDT310EG
#2
Geschrieben: 05 Feb 2012 05:52

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Insgesamt kann ich Dir in Deinem Preview voll und ganz zustimmen. Ich finde es ebenfalls schade, dass man die Verpackung auf Amaray umgestellt hat, was für Sammler, die die beiden anderen Staffeln auch besitzt, ein Dorn im Auge ist. Mir persönlich gefallen auch die auf mehrere Episoden ausgelegten Stories deutlich besser, da einfach mehr Zeit vorhanden ist, um eine Geschichte vernünftig zu erzählen.

Was mich ein wenig gestört hat ist die Darstellung von Count Dooku´s neuem Schützling. Der scheint ja ein "Super-Sith" zu sein, da er innerhalb kürzester Zeit den Jedi mehr als nur Paroli bieten kann. :o
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#3
Geschrieben: 05 Feb 2012 08:36

Gast

danke für dein Review,sehr gut geschrieben!
#4
Geschrieben: 07 Feb 2012 12:26

gelöscht

Avatar gelöscht

Sag mal ist die Staffle auch Zensiert?
#5
Geschrieben: 07 Feb 2012 21:30

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich meine die Szene war ganz normal zu sehen :-).
#6
Geschrieben: 30 Okt 2012 19:17

Gast

Danke fürs Review werd mich am WE mal mit der 3ten und der 4ten Staffel beschäftigen. Dann kann ich mich endlich der 5ten Staffel widmen :D
#7
Geschrieben: 31 Okt 2012 11:12

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Finde ich eine gute Bewertung - auch wenn ich bei einigen Story Teilen nicht unbedingt bei dir bin. Ich selbst habe der Story in meiner Bewertung ja 7,5 gegeben, ich denke wir sind da also nah beieinander;)
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews → bluray−disc.de Reviews

Es sind 19 Benutzer und 173 Gäste online.