Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Gibt es hier auch Metal/Death begeisterte Mitglieder ?

Gestartet: 01 Feb 2012 18:11 - 174 Antworten

Geschrieben: 07 Feb 2012 07:53

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.381
Clubposts: 29.696
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Werewolves (2024)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27444 mal.
Erhielt 32536 Danke für 14105 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Maniac
Das Highlight war einfach Wacken 07 oder 08 rum, wo HSB auf der Black Stage gespielt haben und einen riesen Circle Pit um das halbe Gelände gemacht haben und Marcus nur "Wenn ihr am Dönerstand vorbei kommt, bringt mir was mit, aber ohne Fleisch". :rofl: Und in Essen auf der Persistence Tour zusammen mit Born From Pain, All Shall Perish und Walls of Jericho war sowieso der Notstand ausgebrochen. ;)

Gabs bei Wacken 2011 auch, mega riesiges Circle Pit gab es da bei HSB und geil war als es dann hieß, Mädels los Stage Diven, jedes Mädel welches nach vorne kommt kriegt nen HSB Shirt umsonst
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 07 Feb 2012 08:24

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Dobermann
Genau und das wollte ich damit auch sagen ! Damals in den frühen 80er gabs das alles nicht wirklich das kam alles viel später erst. Ich hatte extrem viele Bands auf Schallplatte und egal ob das jetzt Metallica , Helloween,Dio,Saxon,Alice Cooper oder AcDc war, solche sachen vielen damals alle unter die Sparte Heavy Metal. Heute gibts zwar viel mehr verschiedene Musikrichtungen und dazu auch die ganzen aufgliederungen , das macht die sache aber auch unübersichtlicher finde ich.

MFg

Vor allem repektive der Tatsache, dass die Bands es oft selbst ablehnen in eine Schublade gesteckt zu werden.
Die sagen meistens in Interviews "Just call it 'Metal'!" und gut is'
Früher gab es auch im Extrem Bereich keine Unterschiede zwischen Entombed, Autopsy, Dissection, Monstrosity, Cannibal Corpse, Death, Dismember, Unleashed, Pestilence oder Atheist.... das war einfach alles nur Death Metal...

nix von wegen Prog Death, Viking Death, Melodic Death, Death Black, Old School Death, Technical Death, etc....
Geschrieben: 07 Feb 2012 08:49

bibo84

Avatar bibo84

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Jason-X
Vor allem repektive der Tatsache, dass die Bands es oft selbst ablehnen in eine Schublade gesteckt zu werden.
Die sagen meistens in Interviews "Just call it 'Metal'!" und gut is'
Früher gab es auch im Extrem Bereich keine Unterschiede zwischen Entombed, Autopsy, Dissection, Monstrosity, Cannibal Corpse, Death, Dismember, Unleashed, Pestilence oder Atheist.... das war einfach alles nur Death Metal...

nix von wegen Prog Death, Viking Death, Melodic Death, Death Black, Old School Death, Technical Death, etc....
Die Bands kann ich natürlich verstehen. Wer - außer vielleicht Newcomer, die sich einen Bekanntheitsstatus erst noch erarbeiten müssen - möchte schon mit anderen Bands verglichen oder eben streng kategorisiert werden.?
EIN Grund für die komplizierter gewordene Schubladisierung ist natürlich die stetige Fortentwicklung im Metal. Kaum eine Band wird noch genau DIE Musik machen, die ihre eigenen Idole aus den 90ern gemacht haben. Es wird halt häufig versucht (und oft auch erfolgreich), neue Stile zu kreieren. Häufig springen dabei natürlich Mischungen aus bereits bestehenden Stilen heraus.

Die heutigen, teils komplexen Stilbezeichnungen sind daher mMn nach nicht einfach Vokabular von snobistischen Die Hard-Metallern zur Abgrenzung von weniger eingefleischten Metalfans (ach ja, apropos "Metalfan" ;)), sondern durchaus wichtiger Bestandteil z.B. von CD-Rezensionen in Zeitschriften oder Online-Magazinen. Da das Internet und die fortschreitende musiktechnische Entwicklung es Bands in den letzten Jahren immer leichter gemacht hat, ihre Musik einem breiteren Publikum zu präsentieren, haben Rezensionen u.a. die Aufgabe, angesichts dieses zunehmenden "information overload" dem geneigten Leser möglichst schnell zu vermitteln, mit welcher Art von Musik er oder sie es genau zu tun hat.
Geschrieben: 07 Feb 2012 09:27

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von bibo84
Die heutigen, teils komplexen Stilbezeichnungen sind daher mMn nach nicht einfach Vokabular von snobistischen Die Hard-Metallern zur Abgrenzung von weniger eingefleischten Metalfans, sondern durchaus wichtiger Bestandteil z.B. von CD-Rezensionen in Zeitschriften oder Online-Magazinen. Da das Internet und die fortschreitende musiktechnische Entwicklung es Bands in den letzten Jahren immer leichter gemacht hat, ihre Musik einem breiteren Publikum zu präsentieren, haben Rezensionen u.a. die Aufgabe, angesichts dieses zunehmenden "information overload" dem geneigten Leser möglichst schnell zu vermitteln, mit welcher Art von Musik er oder sie es genau zu tun hat.

aber da´nimmt es stellenweise lächerliche Dimensionen an, wenn die Stilbezeichnung fast schon länger wie das gesamte Review ist :cool:
Post Drone Sludge Alternative Doom Death Core
Melodic Prog Death Crust Core
oder was weiß ich was.... alles schon gelesen :eek:

Ich finde, dass man dennoch prägnantere Bezeichnungen finden kann. Die Kunst als Rezensent ist es dann im Review selbst die perfekte Umschreibung für die Musik zu kreiieren. Ansonsten brauche ich das Review nicht. :cool:
Geschrieben: 07 Feb 2012 09:37

Gast

Immer wieder lustig die Debatten über die angeblich richtige Bezeichnung des Genres...

Und irgendwie sind es immer wieder die angeblich wahren Fans die über solche Sachen diskutieren.

Abgesehen von den Hauptgenres unterscheide ich für mich Musik lediglich in 2 Kategorien, gefällt oder gefällt nicht.
Geschrieben: 07 Feb 2012 09:52

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.381
Clubposts: 29.696
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Werewolves (2024)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27444 mal.
Erhielt 32536 Danke für 14105 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Acme
unterscheide ich für mich Musik lediglich in 2 Kategorien, gefällt oder gefällt nicht.

Was auch wohl die beste Lösung ist. Man kann aber unterscheiden zwischen Genuss für die Ohren und Ohrenkrebs ;)
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 07 Feb 2012 10:30

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Acme
Immer wieder lustig die Debatten über die angeblich richtige Bezeichnung des Genres...

Und irgendwie sind es immer wieder die angeblich wahren Fans die über solche Sachen diskutieren.

Abgesehen von den Hauptgenres unterscheide ich für mich Musik lediglich in 2 Kategorien, gefällt oder gefällt nicht.

Bei der Warmduscher Mucke die du hörst ist das auch passend :cool::rofl:;) *scherz*
Geschrieben: 07 Feb 2012 10:53

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.381
Clubposts: 29.696
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Werewolves (2024)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27444 mal.
Erhielt 32536 Danke für 14105 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Warmduscher Mucke klingt doch viel zu gemein, Kuschelrock klingt da viel besser, man kann sowas auf viele Bands zuordnen wie z.B. Rammstein, Volbeat *hust* uvm. ;)
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 07 Feb 2012 10:55

Maniac

Avatar Maniac

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Volbeat *hust*

:rofl:

Wohl wahr! Hab sie ein mal live gesehen und war ja auch ganz cool, aber wie die von jedem Kiddie gehyped werden - unglaublich. :eek:
Geschrieben: 07 Feb 2012 11:05

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.381
Clubposts: 29.696
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Werewolves (2024)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27444 mal.
Erhielt 32536 Danke für 14105 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Hab die auch live gesehen( in Oberhausen 2011). Eins muss man denen aber lassen, Stimmung machen können die, aber so richtig kann ich mich nicht so ganz mit der Musik anfreunden und da deren Zielgruppe wirklich jünger ist, scheinen die teilweise noch nie von ner Wall Of Death gehört zu haben. Volbeat wollte eine in Oberhausen bringen, Publikum trennte sich auch schön brav und was ist am Ende dabei rausgekommen. Die Kids sind am Ende nicht aufeinander zugerannt sondern finden nur an zu hüpfen und zu Pogen, ich schüttelte nur den Kopf.
Dieses Jahr sind die auch wieder in Wacken dabei.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Es sind 52 Benutzer und 344 Gäste online.