Guten Morgen Freunde,
soeben die 10 teilige Serie "The People v. OJ Simpson"
beendet.
Dies ist die 1 Staffel der Anthology Serie-Staffel 2 dreht sich um
den Mord an Gianni Versace und kommt 2018...
Wir erinnern uns sicherlich an Orenthal James Simpson, den
ehemaligen amerikanischen Football-Spieler und Schauspieler. Als
Sportler erzielte er in der Regular Saison 11.236 Yards Raumgewinn
und 61 Touchdowns, bevor er 1980 seine Sportlerkarriere beendete.
Soweit war es still um O.J. Simpson, der in den Folgejahren in
einigen Filmen (u.a. „Die nackte Kanone“) zu sehen war. Erst 1994
überschlugen sich die Schlagzeilen über ihn, als er wegen
Doppelmordes an seiner Exfrau Nicole Brown Simpson und ihrem
Bekannten Ronald Goldman angeklagt wurde. Viele erinnern sich
sicherlich noch an seine berühmte Flucht in einem Bronco vor der
Polizei und an die Verhandlung, die auch in Deutschland immer
wieder Gesprächsthema und im Fernsehen zu sehen war.
Es war das Medienereignis in den USA und gilt immer noch als
Prozess des Jahrhunderts...
Nun hat 20th Century Fox die erste Staffel von American Crime Story
auf vier DVDs in den Handel gebracht. Diese hat den Zusatztitel
„The People v. O.J. Simpson“, wo auf den Prozess von 1994
eingegangen wird. Die Anthologieserie stammt von Scott Alexander
und Larry Karaszewski, die in jeder Staffel eine andere Handlung in
den Mittelpunkt stellen und auch jedes Mal andere Darsteller
benutzen. Für die aktuelle Serie nahmen sie sich das Buch „The Run
of His Life: The People v. O. J. Simpson“ von Jeffrey Toobin als
Vorlage und besetzten die Hauptrolle mit Cuba Gooding, Jr. als O-J.
Simpson und Sarah Paulson als Marcia Clark, die Beide sehr
authentisch rüber kommen. Dazu kommen unter anderem David Schwimmer
als Robert Kardashian und John Travolta als Robert Shapiro. An Cuba
Gooding Jr muss man sich erstmal gewöhnen,das legt sich dann aber
sehr schnell.Immer mal wieder werden Originalaufnahmen, wie
beispielsweise von der Flucht mit dem Bronco, gezeigt. So bekommen
dieZuschauer den Fall noch einmal aus einer komplett anderen Sicht
gezeigt, denn es sind viele Emotionen und Reaktionen von O.J.
Simpson zu sehen. Auch geht die Staffel auf die Menschen „am Rande“
ein, unter anderem auf Marcia Clark, die sich im wahren Leben im
Übrigen nach dem Simpson-Prozess zurückzog und ihrem Job
aufgab.
Der Prozess ist sehr detailiert und authentisch inszeniert und
weist kaum Längen auf.Selbst die Auswahl der Geschworenen wird
genauestens beleuchtet,nahm er im Prozess ganze 2 Wochen in
Anspruch!!!!
Auf wenn das Ende bekannt ist, so folgt man der Geschichte bis zum
Schluss..
Zu Bild und Ton kann ich nur sagen, das er gelungen ist...:p
Klare Empfehlung von mir
Grüße