Blu-ray Forum → Entertainment → Welcome to our board → bluray−disc.de Stammtische → Bremen/Hamburg/Hessen/Mecklenburg−Vorpommern/Niedersachsen

Filmfan-Stammtisch Hessen!

Gestartet: 29 Jan 2012 17:28 - 5157 Antworten

Geschrieben: 22 Mai 2017 10:41

BerndFfm

Avatar BerndFfm

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maintal
kommentar.png
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.


Ja, frag uns, wir sind inzwischen Spezialisten für die Heimkino Beamer !

Große Überraschung : Fernsehen mit madVR !

Mein madVR Rechner kann über das Netzwerk auf meinen Sat-Rechner (VDR) zugreifen. Da hab ich gestern mal die Wiedergabe vom Tatort über madVR auf dem Beamer probiert.

Bisher war Fernsehen auf dem Beamer nicht möglich. Die Auflösung von 720p ist einfach zu wenig für einen 4K Beamer. Das Bild sieht verwaschen aus.

Mit madVR eine große Überraschung : Das Bild ist knackscharf, fast so gut wie Bluray. So macht Fernseh gucken Spaß ! Die Bildqualität von Sat mit 720p50 muss ich noch mit DVB-T2 1080p25 vergleichen, das könnte noch besser sein.

Jetzt müssen nur noch gute Sendungen kommen !

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit 4K und HDR. Mediaserver mit VDR.
Geschrieben: 23 Mai 2017 23:37

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi ihr!

Heute war ich in "Alien Covenant" und das war mein Eindruck:

Die Covenant ist ein Kolonisationsschiff mit über 2000Menschen an Bord, welches sich auf dem Weg zu einem entfernten Planeten befindet, um dort eine neue Erde mit Menschen zu besiedeln. Als es zu technischen Problemen kommt, bei denen u.a. der Captain des Schiffs verstirbt, übernimmt Daniels (Katherine Waterston) mit einem anderen Mitglied das Kommando. Da das Schiff beschädigt ist, ist die Mission gefährdet. Plötzlich empfangen sie von einem näher liegenden Planeten ein Signal und entschließen sich dort hinzureisen. Dort wirkt alles zunächst sehr friedlich und der Erde sehr ähnlich, doch dies ändert sich schlagartig mit einer Entdeckung. Werden sie diesen Planeten je wieder verlassen können?

Die Story liest sich im ersten Augenblick nahezu identisch mit der von Prometheus. Alien Covenant schließt ziemlich genau am Ende von Prometheus an. Jedoch fühlt sich der Film nur in der ersten Hälfte im Ansatz wie Prometheus an. Dies liegt vor allem an der rasch voranschreitenden Evolution der Alienrasse. In der zweiten Hälfte wirkt der Film eher wie Aliens. Aufgrund dieses Zwiespalts erreicht der Film auch nie den Spannungsgrad des Vorgängers und ist actionlastiger. Viele Fragen von Prometheus, wenn auch nicht alle, werden in dem Film beantwortet und aufgrund verschiedener Andeutungen lässt sich bereits erahnen, wie es im 3.Teil weitergehen könnte. Darstellerisch ist der Film gerade mit Katherine Waterston, die erstaunliche Ähnlichkeit mit der jungen Ripley aus Alien hat und Michael Fassbender in seiner Doppelrolle als gleich zwei Droiden. Die Effekte, wie auch der Soundtrack sind wieder extrem gut gelungen und verleihen dem Film eine gute Stimmung.

Nachdem ich den Film nun im Kino gesehen habe, kann ich gut nachvollziehen, warum die Kritiken so gespalten sind. Der Film versucht sowohl die Faszination von Prometheus mit dem Flair der alten Alienfilme zu verknüpfen, was dazu führt, dass beide Fangemeinden nur bedingt zufrieden sind. Mir persönlich hat diese Kombination gefallen und sie bietet von Spannung bis Action von allem etwas, wenn auch beides nicht in Perfektion. Unter dem Strich erhält der Film von mir 8/10P und ich freue mich schon ihn nochmal in meinem Heimkino zu gucken!
Geschrieben: 23 Mai 2017 23:57

Bewitched240

Avatar Bewitched240

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosbach
kommentar.png
Forenposts: 2.963
seit 16.06.2008
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Absentia
anzahl.png
Bedankte sich 587 mal.


Dürfte locker in meinen Bottom 10 landen dieses Jahr.
Unspannender, pseudophilisopischer Quatsch, blöde CGI-Viecher. Zerstört den Mythos Alien komplett mit seinem Erklärwahn. Android spielt Gott - Quatsch mit Soße.
Gerade die unbekannte Gefahr war die ganz große Stärke von Alien und Aliens. Das wird hier vollkommen zunichte gemacht. Von den absolut hirnrissigen Handlungen der Personen abgesehen. Action ganz schwach, Showdown drangeklatscht und ohne Momentum.
Der Ripley-Ersatz völlig daneben. Heult die ganze Zeit rum und wird von einer Sekunde auf die nächste zur Superkämpferin.
Ich konnte Prometheus ja etwas abgewinnen, aber das hier ist 'ne ganz miese Nummer.

Sorry für meine harschen Worte, aber ich hab mir Pronmetheus, Alien, Aliens davor angeschaut. Da hat man den direkten Vergleich.
Alien 10/10
Aliens 10/10
Prometheus 6,5/10
Covenant 3/10
Geschrieben: 24 Mai 2017 09:07

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schade, dass du so darüber denkst. Das kennen wir ja schon, dass unsere Geschmäcker nur wenige Überschneidungen haben.
Wie ich es ja schon schrieb....es ist kein richtiger Prometheus und auch kein richtiger Alien, sondern bisi was von beidem.
Daher kommt vsl. auch deine Wertung.
Ich finde Daniels hat schon iwie was von Ripley ab. Zur Logik mit dem Androiden David....er sagte ja, dass im Gegensatz zu seinem Nachfolgemodell Walter er Dinge erschaffen und nicht nur analysieren kann. Aber mal ehrlich....sag mir mal nur einen Sci-Fi-Film, der logisch ist.
Bezogen auf die CGI fand ich es nicht schlechter als in Prometheus.
Keine Sorge, ich respektiere wie immer auch deine Meinung, aber meinen Senf geb ich trotzdem ab.
Geschrieben: 24 Mai 2017 17:34

BerndFfm

Avatar BerndFfm

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maintal
kommentar.png
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.


Oha, da bin ich ja gespannt auf den neuen Alien Film wenn es den auf Blura gibt !

Mein Projekt geht weiter :

Hab jetzt ein KODI 17.0 mit GSPlayer installiert.Automatische Umschaltung der Bildwiederholfrequenz geht noch nicht, muss man immer per Hand in den Anzeige-Einstellungen machen. Ich glaube das ist noch viel Arbeit bis alles funktioniert.

Heute :

Hab jetzt den Adapter für Displayport nach HDMI eingebaut. Onboard Graphikkarte ausgeschaltet.

DTS HD Master Ton in 7.1 ging sofort. Onboard Graphikkarte eignet sich also nicht für HD Tonformate !

Auflösung für den Beamer auf 1080 eingestellt und dann 4K wiedergegeben : Bildschirm war zerhackt, KODI bzw. GSPlayer kommt mit einem Wechsel der Auflösungen nicht klar.

Einstellungen in madVR gefunden so dass sich die Bildwiederholfrequenz automatisch umstellt.

Auflösung auf 2160p23 eingestellt. Jetzt geht es soweit ich sehen kann und passt sich auch an die Bildwiederholfrequenz an. Karte auf 12 Bit, es kommen auch 12 Bit an !
ES WIRD IMMER BESSER !

Als nächstes Harmony Ultimate Fernbedienung anlernen, das Rumgezitter mit der Maus nervt mich !

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit 4K und HDR. Mediaserver mit VDR.
Geschrieben: 24 Mai 2017 22:00

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was ein Glück gibt es noch Andy, der dein Fach-Chinesisch nachvollziehen kann. :D
Ne, nur Spaß!
Gutes Gelingen dir weiterhin!
Geschrieben: 25 Mai 2017 20:38

BerndFfm

Avatar BerndFfm

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maintal
kommentar.png
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.


Einweihung des neuen Bluray Players ist geplant !

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit 4K und HDR. Mediaserver mit VDR.
Geschrieben: 26 Mai 2017 10:55

OssiKalle

Avatar OssiKalle

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 504
Clubposts: 33
seit 28.12.2012
display.png
QN90B Samsung
player.png
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
227
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 313 mal.


Guten Morgen Ladys,

Ich habe mir gestern The Revenant zum 2ten mal angeschaut. Diesmal allerdings als UHD Blu-Ray.
Der Film hat auch bei 2ter Sichtung nichts an Spannung verloren. Ich empfinde die Bärenszene und den finalen Kampf als unglaublich beklemmend. Trotzdem wundert es mich doch sehr, dass Tom Hardy keine Auszeichnung für seine Rolle erhalten hat. Film bekommt 9/10 Punkten.

Nun zum Thema UHD. Nachdem ich den Film gesehen hatte, schloss ich meinen alten Player nochmal an und schaute mit bestimmte Szenen in 4k HDR und 1080p gegeneinander an. Die Schärfe ist in beiden Versionen top. Was jedoch sehr unterschiedlich wirkt, ist der gemeine Farbton. Während die normale Blu-Ray deutlich wärmer wirkt, ist die UHD neutraler und natürlicher. Gerade in dunklen Szenen macht die UHD eine deutlich bessere Figur. Besonders in der Szene, in der DiCaprio sich zu seinem Toten Sohn schleppt, sind die Kontraste der UHD absolut überragend. Auch das Licht der Sonne, dass durch die Bäume tritt, ist deutlich heller als in der 1080p Variante.

Es gab noch ein paar Szenen, in denen man sehen konnte, welche Vorteile HDR mit sich bringt. Ich denke, dass der Mehrwert an Schärfe nur auf einer großen Diagonale (Beamer) zum tragen kommt. Ich werde mir vorerst nicht blind jede UHD kaufen, sondern zunächst auf Vergleiche im Netz schauen und dann zugreifen.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Filmfanbanner.jpg
Geschrieben: 26 Mai 2017 11:03

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bin momentan nach Alien Covenant und der ständigen Diskussionen um den Film dabei, die anderen Teile wiedermal zu gucken. Gestern gab es meinen persönlichen Lieblingsteil Aliens im Director's Cut! Macht trotz des Alters immer wieder Spaß und hat ne einzigartige Atmosphäre. Auch beim Ton staunte ich. Abgesehen von den altersbedingt etwas leisen Dialogen hat der ein sau guten Surroundsound! Das merkt man vor allem bei den Raumschiff- und Wagensequenzen, aber auch bei Alienattacken! Der erste Teil von Scott mag zwar der visonärste sein, aber kann mit dem James Cameron-Teil nicht ganz mithalten.
10/10P!
Geschrieben: 26 Mai 2017 13:44

BerndFfm

Avatar BerndFfm

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maintal
kommentar.png
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.


Ossikalle : Die UHD Blurays sind oft anders abgemischt als die Full-HD Bluurays. Besonders bei Revenent ist das Bild oft dunkler. Durch 10 Bit Auflösung statt 8 Bit gibt es aber in dunklen Szenen mehr Details.
Die UHD ist realistischer, gefällt aber nicht jedem besser.

Ich kaufe auch nur UHD's die eine gute Bewertung bekommen haben, denn es gibt viele die einfach hochskaliert sind und keinen Mehrwert bieten.

Meinen Selbstbau eines Blurayplayers und Media Players habe ich nun mal dokumentiert :

http://www.partyfotos.de/madVR/

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit 4K und HDR. Mediaserver mit VDR.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Entertainment → Welcome to our board → bluray−disc.de Stammtische → Bremen/Hamburg/Hessen/Mecklenburg−Vorpommern/Niedersachsen

Es sind 19 Benutzer und 1122 Gäste online.