Blu-ray Forum → Entertainment → Welcome to our board → bluray−disc.de Stammtische → Bremen/Hamburg/Hessen/Mecklenburg−Vorpommern/Niedersachsen

Filmfan-Stammtisch Hessen!

Gestartet: 29 Jan 2012 17:28 - 5157 Antworten

Geschrieben: 11 Feb 2017 16:37

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und da spalten sich wiedermal die Geister. Ich fand den ersten sau gut!
Geschrieben: 12 Feb 2017 16:36

OssiKalle

Avatar OssiKalle

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 504
Clubposts: 33
seit 28.12.2012
display.png
QN90B Samsung
player.png
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
227
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 313 mal.


Zitat:
Zitat von Diverphil
Hi ihr!

Nach den weitesgehend positiven Kritiken zu "Split" war ich heute im Kino, um mir einen eigenen Eindruck zu machen.

Kevin Wendell Crumb (James McAvoy) leidet unter einer sehr ausgeprägten dissoziativen Persönlichkeitsstörung mit insgesammt 23 verschiedenen Identitäten. Auf einem Parkplatz entführt er 3 weibliche Teenager und sperrt diese in einem Keller ein. Diese versuchen verzweifelt ihm zu entwischen, aber je nach Persönlichkeit stoßen sie auf neue Probleme. Dr. Karen Fletcher (Betty Buckley) versucht in ihren psychologischen Sitzungen seine Identitäten zu ergründen, schafft dies aber auch nur sehr bedingt. Immer wieder sprechen seine verschiedenen Identitäten von einer Bestie, die bald käme. Was wird die Opfer noch erwarten?

M. Night Shyamalan's Filme haben ein grundsätzliches Problem. Sie wollen Atmosphäre um jeden Preis erzwingen. Genau dies ist auch hier der Fall. Der Zuschauer wird mehr oder weniger direkt in die Handlung hineingeworfen und eine richtige Einführung sucht man ebenfalls vergebens. Noch dazu wird der Hintergrund des Hauptcharakters so gut wie überhaupt nicht beleuchtet, was die Hintergründe der Störung betrifft. Dafür wird auf viel gehetzte Ausbruchsszenarien gesetzt, was den Film kaum Tiefe verleiht. Einige Wendungen sind dafür wieder gut gelungen, kommen aber aufgrund der oberflächlichen und teils zu verwirrenden Erzählweise kaum zur Geltung. Gegen Ende hin driftet der Film endgültig in die Unglaubwürdigkeit ab. Das einzige, was man wirklich positiv anmerken muss, ist die schauspielerische Leistung von McAvoy, der die verschiedenen Identitäten sehr authentisch verkörpert.

Insgesamt fehlte mir bei diesem Film die Logik und Tiefgründigkeit, welche bei solcher Art Film eigtl. unabdingbar ist, um ihn richtig wirken zu lassen. Dafür kriegt man ein halbherziges Ausbruchsszenario vorgesetzt. Das einzige, was diesen Film gerade noch ins positive rettet ist die darstellerische Leistung des Hauptcharakters, die in allen Belangen überzeugt. Der Rest ist leider abgesehen von 1-2 Überraschungen entweder unlogisch oder vorhersehbar. Von mir gibt es mit viel Gnade 5/10P. Da schaue ich mir lieber nochmal 10mal Shutter Island und Fight Club an.

Kann deine Kritik zu 100% bestätigen. Für mich ein Beispiel dafür, wie man den kompletten Film in einen Trailer packen kann. Das wichtigste wusste man bereits vorher und das Ende..... naja... war nicht meins :stop:


Zitat:
Und da spalten sich wiedermal die Geister. Ich fand den ersten sau gut!

Ich fand den ersten Teil ebenso wie The Equalizer höchstens solide. Bei John Wick haben mir die Kämpfe sehr gut gefallen, der Rest war mir zu halbgar.

Zitat:
OK ich frag dann nochma bei den anderen rum.

Diesmal bin ich leider raus. Mein Weibchen hat mich bereits verplant. Sorry....


Noch was in eigener Sache. Ich habe mich nach längerem recherchieren im hifi-forum dazu entschieden, meinen TV selbst zu kalibrieren. Gesagt getan...

Gestern kam nun der Spyder 5 bei mir an. Dank einer sehr guten Anleitung aus besagtem Forum, konnte ich alles relativ zügig durchführen. Der Unterschied ist enorm. Beim normalen fernsehen neige ich dazu, dass Bild etwas "kühler" einzustellen. Beim schauen von Filmen und hochwertig produzierten Serien, wirkt nun alles stimmiger und wärmer. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann jedem nur an Herz legen eine Kalibrierung an seinem TV/Beamer durchzuführen.

Hier mal ein paar Eindrücke...

Filmfanbanner.jpg
Geschrieben: 15 Feb 2017 17:42

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Infos für de Stammtisch am 18.02. sind grad rausgange! Teilnehmer sind DeathnotePaul, AndyBuex, Sepiii und Bernd!

PS: Sehr interessant Carlo. Könnte man das Ding auch für Beamer verwenden?
Geschrieben: 15 Feb 2017 23:49

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi zusammen!

Heute war ich in "John Wick - Chapter 2" und das war mein Eindruck:

Nachdem sich John Wick (Keanu Reeves) von den Russen sein Auto wiedergeholt hat, beschließt er in Ruhestand zu gehen. Kurz darauf bekommt er Besuch eines italienischen Mafioso namens Santino (Ricciardo Scarmarsio) der ihm eine sogenannte Schuldnermünze überreicht. John Wick lehnt dies zunächst ab, aber nachdem sie sein Haus zerstörten, bleibt ihm keine Wahl als es anzunehmen und seine alte Arbeit wieder aufzunehmen. Wird er Erfolg haben?

Der Film setzt ein völlig neues Gewaltlevel an und lässt dies Dank hervorragender Inszenierung, Farbstil und Kameraführung wie ein Kunstwerk aussehen. Es wird wirklich kein Blatt vor den Mund genommen. Storytechnisch bietet der Film eher wenig Überraschungen, aber weiß durch die strikte Anknüpfung an Teil 1 zu überzeugen. Die Darstellerriege setzt dann noch neben dem tollen Soundtrack das i-Tüpfelchen auf.

Zu kritisieren gibt es nahezu gar nichts und man bekommt einen Actionfilm allererster Güte serviert. Den einen oder anderen dürfte jedoch der hohe Gewaltgrad stören, der sehr wohl die Einstufung FSK18 verdient. Meiner Meinung nach ist der Film absolut sehenswert und mit 9/10P bereits fester Bestandteil meiner diesjährigen Top-10!
Geschrieben: 16 Feb 2017 00:26

AndyBuex

Avatar AndyBuex

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was meinst Du Philipp mit was die JVC Kalibriert werden !?
Nem Spider 5, Die Frage ist was und wie viel dein Beamer sich kalibrieren lässt, bzw nach justieren.
Am JVC wird damit der ach so Böse Gamma Drift korrigiert, also die einzelnen Farbe in ihrer Helligkeits verlauf.

Dann freue ich mich schon mal auf Samstag

SignatureImage_85810.jpg

Geschrieben: 16 Feb 2017 05:49

OssiKalle

Avatar OssiKalle

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 504
Clubposts: 33
seit 28.12.2012
display.png
QN90B Samsung
player.png
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
227
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 313 mal.


Zitat:
Zitat von Diverphil
Die Infos für de Stammtisch am 18.02. sind grad rausgange! Teilnehmer sind DeathnotePaul, AndyBuex, Sepiii und Bernd!

PS: Sehr interessant Carlo. Könnte man das Ding auch für Beamer verwenden?

Logisch... Die Herangehensweise ist identisch. Mein Bild war (nach Gefühl mit Hilfe von Testbildern eingestellt) deutlich zu kühl. Außerdem hatte es einen deutlichen Blaustich. Bin noch immer dabei mich einzulesen. Habe gestern nochmal durch die Auswertung geschaut und festgestellt, dass mein Rot deutlich übersättigt ist. Das heißt also wieder ran an die Regler :silly:

Zitat:
Heute war ich in "John Wick - Chapter 2" und das war mein Eindruck:

Hört sich in jedem Fall gut an. Werde ihm wohl eine Chance geben.


Dann wünsche ich euch viel Spaß am Samstag. Hoffe beim nächsten mal wieder mit an Bord zu sein
:party:
Filmfanbanner.jpg
Geschrieben: 16 Feb 2017 09:53

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
OK also ist manuelle Regulierung am Ende doch immer das beste. Beim Sound handhabe ich es auch immer so. Audissey nutz ich zur Vorkalibrierung und den Feinschliff mach ich mit meinen Referenzscheiben manuell. Werd ich jetzt auch so handhaben wenn meine Deckenboxen hängen.
Ja! Guck dir JW2 unbedingt an! Absolut stylischer Actionfilm mit Dauergrinseffekt Dank der wirklich ungefilterten Gewalt!
Geschrieben: 16 Feb 2017 23:22

AndyBuex

Avatar AndyBuex

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Ein Messen kalibrieren erinnert mich hier gerade an AYA Carhifi Klang Wettbewerb wo es um Akustik und Klang statt Pegel geht, das Ganze durch geschulte Judges bewertet wird, und mit einer einheitlichen Referenz CD die Jeder Judge und Teilnehmer kennt und zu nutzen hat.
Somit Bekanntes Liedgut, was diverse Instrumente einzeln hervorhebt um die Schwächen zu zeigen.

Dann mal bis Samstag

SignatureImage_85810.jpg

Geschrieben: 17 Feb 2017 08:51

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gestern hat nun endgültig Dolby Atmos und DTS X Einzug in mein Waterworld genommen! Hab die Boxen an der Decke zwar etwas anders angebracht, aber der Effekt ist derselbe!
Selbst Filme ohne Atmos kommen HAMMER! Hab ma Black Hawk Down und Top Gun laufen lassen. So ein Mittendrin-Gefühl habt ihr bei mir noch nie erlebt. Dann hab ich die Roger Waters ma mit der Schiller verglichen. Der Witz ist. Beide klingen sau gut und die Roger Waters klingt nen Zacken dynamischer, aber die Schiller ist trotzdem weiterhin absolute Referenz da der Klang mMn. im Gesamtbild nen Zacken besser und druckvoller ist.
Sogar mein Elektrikerkumpel und meine unerfahrene Mutter mussten gestehen, dass das Klang auf einem völlig neuen Level ist!
Ihr könnt euch definitiv auf Sa freuen! Bilder und Beschreibung folgen noch!
Geschrieben: 17 Feb 2017 09:39

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das hier ist übrigens meine neue Check-Szene für Bassverteilung neben der Phil Collins BD:
https://www.youtube.com/watch?v=t8Lcn5kOCMQ
Vor allem werden die Deckenboxen da richtig fett eingebunden in der DTS-HD 6.1 Spur! Man sitzt förmlich im Cockpit drin!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Entertainment → Welcome to our board → bluray−disc.de Stammtische → Bremen/Hamburg/Hessen/Mecklenburg−Vorpommern/Niedersachsen

Es sind 101 Benutzer und 3153 Gäste online.