Hi ihr!
Nachdem der Film "Spotlight" als bester Film bei den Oscars
premiert wurde, war ich heute mit hohen Erwartungen im Kino, um
mich selbst zu überzeuen und das war mein Eindruck:
Im Jahre 2001 herrscht bei der Redaktion der Zeitung "Spotlight"
die zum Boston Globe gehört Ratlosigkeit, da die Leserschaft
abnimmt. Zu den Redakteuren gehören Mike Rezendes (Mark Ruffalo),
Walter Robinson (Michael Keaten), Sasha Pfeifer (Amy McAdams) und
Ben Bradlee Jr. (Brian d'Arcy James). Marty Baron (Liev Schreiber)
stößt als neues Mitglied dazu. Seine Idee einen Artikel über
Kindesmissbrauch eines Priesters nochmal auszugraben und die
Recherche aufzunehmen, stößt zunächst auf Gegenwehr seitens der
Redaktion, aber auch im besonderen von einem guten Freund von
Walter Robinson, was für großes Misstrauen sorgt. Als dann noch
Baron Dokumente über den Missbrauchsfall aus den 80ern anfordern
will, kommen durch mehrere Befragungen immer mehr Fakten ans
Tageslicht. Dies sorgt in der Redaktion für Aufruhr und es beginnt
eine Recherche, die der Kirche einen Faustschlag ins Gesicht
bedeuten könnte. Auch angesehene Personen von Anwaltskanzleien und
Kirche versuichen mit aller Gewalt die Veröffentlichung des
Artikels zu verhindern, doch als dann betroffene Opfer auspacken
offenbart sich ein Skandal ungeahnten Ausmaßes. Wird das Team von
Spotlight Erfolg haben?
Der Film beweist vor allem, dass gar nicht viel nötig ist, einen
wirklich eindrucksvollen Film zu erschaffen. Es tummeln sich zwar
viele Stars in dem Film, aber vordergründig steht die Recherche und
der Skandal im Rampenlicht und je mehr Fakten ans Tageslicht kommen
und bestimmte Personen sich in Schweigen hüllen, wird man als
Zuschauer immer nachdenklicher und in seinem Glauben erschüttert.
Noch dazu wird das ganze von einem sehr stimmungsvollen Soundtrack
untermalt. Der Film lebt allein von der Handlung und den Dialogen,
lässt dabei aber keinerlei Langeweile oder gar Längen aufkommen. Ob
dies für einen besten Film des Jahres ausreicht, bleibt
Geschmacksache, aber ich für meinen Fall bin voll überzeugt und vor
allem nachdenklich aus dem Kino gekommen und dies schaffen nur sehr
wenige Filme.
Ein Film der vor allem durch seine Thematik lebt und die Darsteller
gleichwertig zur Geltung kommen lässt, in Kombi mit einem stimmigen
Soundtrack bekommt von mir 9/10P!