Cool danke für den Tipp!
Hier mein Review zum neuen Bond:
Gestern war ich in der Premiere des neuesten Bond-Films " 007 -
Spectre" und das war mein Eindruck:
James Bond (Daniel Craig) ist in Mexico während des
Traditionsfestes "Tag der Toten" dabei ein geheimes Treffen zweier
dunkler Gestalten zu beobachten. Als einer von Ihnen vom geplanten
Tod des "blassen Königs" berichtet unternimmt James Bond in
gewohnter Manier einen Tötungsversuch, der in einer spektakulären
Hetzjagd endet. In London im MI 6 braut sich ebenfalls viel Ärger
zusammen. M (Ralph Fiennes) verhört 007 wg der Aktion in Mexico und
suspendiert ihn als er sich dazu in Verschwiegenheit hüllt. Er
erfährt unter anderem, dass in Mexico zeitgleich zu seiner Aktion
ein Anschlag in Mexico geplant gewesen sei und seine Aktion davon
ablenkte. M stellt kurz darauf Bond C (Andrew Scott) vor, der nun
ein neues Zentrum für ein neues Geheimdienstbündnis zwischen MI5
und MI6 schaffen soll und zudem auch die Abschaffung des
Doppel-Null-Status bedeuten würde. Bond zeigt Q (Ben Wishaw) einen
Ring den er bei seiner Aktion in Mexico fand mit einem
Quallensymbol. Dieser gibt ihm einen Namen und führt ihn auf die
Spur von seiner alten Chefin M. Diese führt ihn nach Rom zu ihrer
Beerdigung, wo Bond zum ersten mal Kontakt mit einem altbekannten
Feind zu tun bekommt. Das Bündnis Spectre, welches er bereits 5 mal
gekämpft hat in seiner Agentenkarriere und dessen neues Oberhaupt
Franz Oberhauser (Christoph Waltz) dunkle Pläne schmiedet den
britischen Geheimdienst zu eliminieren. Nachdem Bonds Geheimaktion
mit der neuesten Ausrüstung von Q nach einer spektakulären
Verfolgungsjagd mit dem Aston Martin DB10 als Dienstwagen gegen den
neuen Jaguar in Rom endet, begibt sich 007 auf die Jagd nach seinem
(alten) neuen Feind. Wird seine Mission Erfolg haben?
Sam Mendes hat in diesem Bond-Teil vor allem neben modernster
Action vor allem dafür gesorgt, dass viele Anspielungen und
Bond-Klischees an vorhrgehende Bond-Filme entstehen. Dies ist ihm
weitesgehend gelungen und selbst Spectre entwickelt teilweise ein
wenig Retro-Flair. Dies gelingt durch tolle Kameradahrten und
größtenteils handgemachter Actionstunts. Etwas merkwürdig kommt
dies jedoch mit der modernen Actioninszenierung, die vor allem in
Rom deutlich wird. Darstellerisch stielt seit Casino Royale
ausnahmsweise der Schuft trotz weniger Screentime Craig die Show.
Waltz schafft dies vor allem durch sein gigantisches Mimikspiel und
Sprechweise. Die Bond Girls mit Monica Belluci und Lea Seydoux
erwiesen sich eher als Fehlgriff. Erstere ist älter als Bond und
die andere macht den Eindruck gerade erst die Pubertät hinter sich
zu habe. Dies macht leider viel vom Flair kaputt. Dies gilt ebenso
wie die sehr fragwürdige Titelmusik und vor allem die Lauflänge des
Films. Gerade im Mittelteil, wo Bond ein Klischee dem nächsten
folgen lässt bezüglich Frauen, denkt man als Zuschauer sich nach
der 3 Romanze, dass man da mindestens 20min hätte kürzen
können.
Insgesammt überwiegt das Positive bei Bond, jedoch gerade o.g.
Schwächen wie die Bond-Girls, die Musik und etwas zu viel Romantik
trüben das Bild. Im Gegenzug bekommt man dafür Agentenaction vom
feinsten in tollen Bildern und den besten Bond-Gegner seit Casino
Royale serviert. Dafür gibt es meinerseits 7,5/10P und damit reiht
sich damit hinter Skyfall und Casino Royale ein.