Hi ihr!
Gestern war ich im starbesetzten Gangsterdrama "Black Mass" und das
war mein Eindruck:
Die Geschichte beginnt im Jahre 1975 in Boston, dass zu dieser Zeit
von mehreren Mafia-Banden beherrscht wird. Die beiden Hauptrivalen
sind die Enjullos und die Winter Hills. James Whitey Bulger (Johnny
Depp) ist ein Teil davon und managed nahezu alle Eliminierungen von
Feinden. Sein Bruder Billy Bulger (Benedict Cumberbatch) steht noch
am Beginn seiner politischen Karriere als Senator. Das FBI unter
der Leitung von Charles McGuire (Kevin Bacon) und seine Truppe
verzweifeln an der Menge an Mordfällen. Ein Mitglied seiner Truppe
ist Agent Connolly (Joel Edgerton), welcher einen grandiosen Plan
entwickelt James Whitey Bulger als Informant einzusetzen, um an die
führenden Köpfe der Mafia-Banden zu kommen. Zunächst ist ein
Vorgesetzter McGuire gar nicht begeistert un so sehen sie noch
weitere 6 Jahre zu. Im Jahre 1981 ist James Whitey Bulger
mittlerweile zum führenden Kopf der Winter Hills aufgestiegen und
sein Bruder Billy ist Senator. Aus Verzweiflung gestattet McGuire
Connolly es ihm James Whitey Bulger als Informant einzusetzen.
Dieser macht mit dem FBI einen Deal, dass ihm dafür Straffreiheit
gewährt wird und verrät seine Gegner, die ihm zunahe kommen an das
FBI. Mit der Zeit werden seine Methoden immer radikaler, dass er
seine Gegner nach Befragung ermordet, was nicht nur ihn, sondern
auch Connolly in ein schlechtes Licht rücken lässt. Werden beide
Parteien ihr Ziel erreichen?
Der Film ist wirklich von der Hauptrolle bis in die kleinste
Nebenrolle top besetzt. Die Geschichte selbst, die auf wahren
Begebenheiten basiert ist ebenfalls spannend und faszinierend. Es
gibt jedoch ein paar Kritikpunkte. Zum einen ist der Film mit
seiner Lauflänge etwas zu lang geraten, was man vor allem in der
Mitte an ein paar Längen spüren kann. Zudem verwirrt etwas der
Zeitsprung, da Johnny Depp im einen Moment noch Kleinkrimineller
ist und plötzlich der Mafia-Boss. Zudem verwendet der Film gerade
im ersten Drittel sehr krasse Fekalsprache, was mitunter ein Grund
sein könnte, warum er nicht überall läuft. Desweiteren hätte man
gerade den 80er-Jahre-Flair mit einem passenden Soundtrack
untermalen können, da der Film insgesammt etwas zu ruhig daher
kommt.
Zumindest hatte der Regiesseur ein gelungenes Ensemble an
Darstellern gewählt. Vor allem Johnny Depp ist kaum wieder zu
erkennen. Ein paar grundlegende Fehler, wie ein etwas holpriger
Storyverlauf und der manchmal vermisste 80er-Jahre-Flair fehlten
mir einfach. Ansonsten ist der Film ein sehr gelungenes
Gangsterdrama geworden, was aber an große Vorbilder wie Scarface
nicht herankommt. Von mir gibt es dafür 7,5/10. Hier könnte ein
Director's Cut oder Extended Version noch ein wenig nachhelfen!