Blu-ray Forum → Entertainment → Welcome to our board → bluray−disc.de Stammtische → Bremen/Hamburg/Hessen/Mecklenburg−Vorpommern/Niedersachsen

Filmfan-Stammtisch Hessen!

Gestartet: 29 Jan 2012 17:28 - 5157 Antworten

Geschrieben: 14 Jan 2015 12:32

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich war bei dem Trailer auch erst etwas misstrauig, aber ich bin sehr gespannt.
Sofern ich es noch schaffe vor meinem Gesprächstermin will ich dann auch noch in Unbroken. Da sah der Trailer richtig stark aus.
Geschrieben: 14 Jan 2015 12:49

Bewitched240

Avatar Bewitched240

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosbach
kommentar.png
Forenposts: 2.963
seit 16.06.2008
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Absentia
anzahl.png
Bedankte sich 587 mal.


Das ist der von Jolie, oder?

Puh, das sah sehr nach überpatriotischem Schmalz aus.
Geschrieben: 14 Jan 2015 13:06

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja mal ehrlich....hast du da wirklich was anderes erwartet bei Jolie? Ich sag mir immer, solang es gut umgesetzt ist, kann es von mir aus auch patriotisch sein.;)
Geschrieben: 14 Jan 2015 23:28

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi zusammen!
Heute habe ich einen Film aus 2014 nachgeholt, den ich zunächst vernachlässigte, aber dann doch mein Interesse weckte. Die Rede ist von dem Film "Die Entdeckung der Unendlichkeit" und das war mein Eindruck:
Der Film erzählt die Geschichte des berühmten Wissenschaftlers Steven Hawking. Beginnend mit seiner Jugend als Steven Hawkings (Eddie Redmayne) während seines Physik-Studiums Jane (Felicity Jones) kennenlernt wird sein Leben von einer immer stärker werdenden neurologischen Krankheit bestimmt. Trotzdem entwickelt er brilliante Theorien zum Raum-Zeit-Kontinuum und wird dadurch schnell berühmt. Doch wird seine Lähmungserscheinung sein Leben zerstören?
Der Darsteller Eddie Redmayne liefert hier eine Glanzleistung ab, wie es zuletzt Daniel Brühl als Nikki Lauda schaffte und hat den Golden Globe sich mehr als verdient. Leider gilt dies nicht für den Film, der vorwiegend durch die Romanze mit Jane konzentriert und die eigtl. Genialität dieses Menschen und die Leistung trotz seiner Lähmungserscheinung nur oberflächlich behandelt. Auch die Versorgung seiner Behinderung und das soziale Umfeld wird sehr verschönigt dargestellt, was es sicher nicht immer war und dadurch etwas unauthentisch wirkt.
Insgesammt trumpft der Film vor allem durch den Hauptdarsteller, aber vernachlässigt wichtige Aspekte, gerade im Bereich der Behinderungsbewältigung und Versorgung. Von mir gibt es dafür 6,5/10 Punkten, da das volle Potential leider nicht ausgeschöpft wurde. Hier hätte ich mir ein Ron Howard gewünscht statt des Regiesseurs James Marsh, da einfach erstgenannter das richtige Gespür für Authentizität besitzt.
Geschrieben: 17 Jan 2015 23:48

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi ihr!
Mit großen Erwartungen war ich heute nach einem wirklich tollen Trailer in Angelina Jolie's "Unbroken" und das war mein Eindruck:
Der Film erzählt die Geschichte des italienischen Immigranten Louis Zamperini (Jack O'Connell), der mit seiner Familie seit seiner Kindheit in den USA lebt und als Olympia-Läufer alle abhängt. Dann kommt es zum 2.Weltkrieg, wo er Schütze bei einer Bomberstaffel Einsätze in Japan fliegt. Bei einer Rettungsmission stürzt der Bomber ab und nach ewigen 42 Tagen auf See werden er und noch ein weiteres Besatzungsmitglied von Japanern entdeckt und für lange Jahre in Kriegsgefangenschaft gehalten. Wird er die Qualen dieser Zeit ertragen können?
Man merkt dem Film sofort an, dass ein weiblicher Regiesseur ihn geschaffen hat, denn er ist sehr emotional und auch teils patriotisch. Die erste Stunde des Films schwankt er immer wieder von dem Bombereinsatz und der Kindheit hin und her. Leider kommt dabei kaum eine Identifikation zustande, weil viel zu oft zwischen den beiden Zeitstrecken hin und her gewechselt wird. Erst die zweite Hälfte des Filmes lässt einen ähnlichen Flair wie "12 years a Slave" aufkommen, erreicht aber nie dessen Klasse. Desweiteren sind gerade in der ersten Hälfte sehr fragwürdige Dialoge auch mit dabei, die eher zum Kopfschütteln verleiten.
Der gesammte Film leidet etwas unter der etwas unstrukturierten und teils sehr gefühlsduseligen ersten Hälfte, trumpft aber mit einer sehr starken zweiten Hälfte. Hätte Angelina Jolie mehr Gewicht auf die Gefangenschaft gelegt, wäre dies ein ähnlich guter Film, wie "12 years a Slave" werden können, aber bleibt wegen oben genannter Schwächen hinter dessen Niveau. Da aber gerade die zweite Filmhälfte sehr gut gelungen ist gibt es von mir noch 7/10 Punkten, was auch der aktuellen IMDB-Wertung entspricht. Leider wurde auch bei diesem Film viel Potential nicht genutzt und es ist fraglich, ob er es in meine diesjährige Top-10 schaffen wird.
Geschrieben: 18 Jan 2015 13:31

Bewitched240

Avatar Bewitched240

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosbach
kommentar.png
Forenposts: 2.963
seit 16.06.2008
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Absentia
anzahl.png
Bedankte sich 587 mal.


Gestern mal nachgeholt:

Lucy {2014, Luc Besson}
In etwa die erste halbe Stunde war ziemlich spannend. Da wurde man richtig neugierig. Leider versumpft die Geschichte dann in einem großen Nichts und mündet in ein Ende, das einem die Schamesröte ins Gesicht treibt. Statt einer einigermaßen komplexen und philosophischen Herangehensweise folgt einfach nur dieser dämliche Prozentecountup und es wird eine nicht mal halbgare, spannungslose Actionkrücke. Die Autoverfolgungsjagd war aufgrund der Rahmenbedingungen ja so was von für die Katz und nicht mal toll inszeniert.
Scarlett und Choi (im Rahmen seiner durchs Drehbuch limitierten Möglichkeiten) waren natürlich klasse. Einzelne Szenen des Films waren durchaus gelungen, aber als Gesamtwerk isses ziemlicher Käse. Das ganze CGI-Gewixe hat irgendwann auch genervt.
4/10
Geschrieben: 18 Jan 2015 13:34

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke! Du sprichst mir aus der Seele!
Geschrieben: 18 Jan 2015 13:50

Bewitched240

Avatar Bewitched240

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosbach
kommentar.png
Forenposts: 2.963
seit 16.06.2008
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Absentia
anzahl.png
Bedankte sich 587 mal.


Fing ja wirklich gut an, aber dann ...
Geschrieben: 18 Jan 2015 14:50

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
genau deswegen sag ichs ja.....genauso gings mir auch. War am Ende einfach zu overdrive und das selbst für Besson-Verhältnisse.
Geschrieben: 21 Jan 2015 11:38

BerndFfm

Avatar BerndFfm

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maintal
kommentar.png
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.


Neuer "Stoff" heute angekommen :

Matrix 1 - 3
Lichtmond 3
Expendables 1 + 2 (3 hab ich schon)

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit 4K und HDR. Mediaserver mit VDR.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Entertainment → Welcome to our board → bluray−disc.de Stammtische → Bremen/Hamburg/Hessen/Mecklenburg−Vorpommern/Niedersachsen

Es sind 108 Benutzer und 2939 Gäste online.