Hi Leute!
Heute war ich in der Preview-Vorstellung des langersehnten Planet
der Affen Revolution und das war mein Eindruck:
Die Geschichte setzt da an, wo Teil 1 (Prevolution) geendet hat.
Die Affen haben sich unter der Führung von Caesar (Andy Serkis) im
Wald auf der anderen Seite der Golden Gate Bridge in San Francisco
niedergelassen und eine eigene Kolonie gegründet. Die
Menschenpopulation ging sehr stark zurück, da der freigesetzte
Affengrippenvirus für ein Massensterben sorgte. Die überlebenden
Menschen haben sich in der Stadt niedergelassen. Darunter auch
Dreyfus (Gary Oldman), Malcolm (Jason Clarke) und andere. Eines
Tages gelangen sie in das Hoheitsgebiet der Affen und töten einen
der Affenkolonisten, was für mächtigen Aufruhr unter den Affen
soirgt. Caesars Untergebener Koba ist nicht erfreut über den Tod
seines Freundes und versucht eine Rebellion gegen die Menschen zu
entfachen. Wird es Krieg zwischen Menschen und Affen geben und wird
Caesar diesen Krieg verhindern können?
Trotz seiner Lauflänge ist der Film niemals langweilig, denn neben
einer furiosen Kampfhandlung beinhaltet er auch sehr moralische und
rührende Momente ohne klischeehaft oder plump zu wirken, was gerade
in der Affenkolonie oft der Fall ist. Die Affen sind in diesem
zweiten Teil sogar nochmals besser animiert als im Vorgänger.
Desweiteren gibt es sehr gut platzierte Analogien zum ersten Teil
von 2011. Einzig der 3D-Effekt ist nicht voll ausgeschöpft worden,
was der Film aber auch gar nicht nötig hat. Desweiteren sind die
Darsteller auch sehr gut für die Rollen ausgesucht und agieren sehr
glaubhaft und authentisch.
Das besondere an diesem Machwerk ist die Mischung aus Drama und
Sci-Fi-Kriegsfilm, die unglaublich gut gelungen sind, wie auch die
wirklich teils atemberaubenden Animationen der Affen, denen man
teils nicht mehr ansieht, dass es Animationen sind.
Für mich konnte dieser zweite Teil voll und ganz das ohnehin hohe
Niveau des Erstlings halten, auch wenn diese beiden Teile bis auf
die fortgesetzte Story völlig unterschiedlichen Flair haben. Der
erste war eher schöpferich und der zweite eher auf wie der Filmname
schon vermuten lässt, rebellisch.
Für mich gehört dieser Film definitiv jetzt schon zu den
Top3-Filmen diesen Jahres und kriegt lediglich für den 3D-Effekt
einen Punkt abgezogen, da bis auf etwas Tiefenschärfe nichts
geboten wurde. Der Film selbst bekommt 10/10Punkten minus 1 ergibt
die Endwertung 9/10 Punkten mit Strernchen. Lasst euch diesen Film
nicht entgehen, denn er fasziniert nicht nur Kinofreaks, wie mich!