Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Tipps für Leinwandanbringung an die Decke

Gestartet: 04 Jan 2012 07:55 - 13 Antworten

#1
Geschrieben: 04 Jan 2012 07:55

masterfu

Avatar masterfu

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 1
seit 20.05.2009
display.png
LG
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die Vampirschwestern
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
masterfu am schulen wie ein Jedi

Hallo zusammen,

da ich gestern meine erste Leinwand bekommen habe, bräuchte ich ein paar Tipps wie ich die optimal an die Decke bekomme.

Bin da noch Newbie in diesem Gebiet.

Es ist eine 2,4m MotorTensionLeinwand.

Es ist eine normale Betondecke und auch Höhe.
Für Tipps wäre ich echt DANKBAR;)

Eins weiß ich: alleine geht das gar nicht.

Danke und Gruß

Dominik
#2
Geschrieben: 04 Jan 2012 12:47

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus
ist doch eine Montageanleitung dabei :p... Wenn du eine Betodecke hast ist es super,
Bohrhammer auspacken und los ;). Achte auf die richtigen Schrauben u Dübel
Bei Beton kannst du normale Dübel verwenden.Zb. 8er Dübel mit 6er Schrauben (zb 6x80)
Bei der Montage würde ich es auch zuzweit montieren. Einer hält den LW Kasten hoch und der andere Schraubt sie fest.
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#3
Geschrieben: 04 Jan 2012 12:55

masterfu

Avatar masterfu

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 1
seit 20.05.2009
display.png
LG
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die Vampirschwestern
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
masterfu am schulen wie ein Jedi

Danke für die schnelle Antwort.

Wie habt ihr den eure Leinwände ausgerichtet. Mit einer Wasserwaage oder zwei. Oder vielleicht mit nem Laser. So dass sie genau gerade ist.
#4
Geschrieben: 04 Jan 2012 13:01

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ne ordentliche panik-latte von mindestens 1m länge sollte reichen ;)
(je länger, je besser!)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#5
Geschrieben: 04 Jan 2012 13:07

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da die meisten Betondecken gerade sind schraub die LW einfach drauf.
Den Rest macht der Beamer :Lensshift + Trapezkorrektur + Beamerhalterung.;)
Würde aber kurz die Decke mit einer Wasserwagge kontrollieren ;)
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#6
Geschrieben: 04 Jan 2012 13:15

masterfu

Avatar masterfu

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 1
seit 20.05.2009
display.png
LG
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die Vampirschwestern
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
masterfu am schulen wie ein Jedi

ein fettes DANKE SCHÖN schon einmal.

Leider hat mein Beamer (Epson TW6000W) kein Lensshift und bei Trapezkorrektur büßt man doch von der Bildqualität ein. Oder sehe ich das falsch.

Aber ich denke auch das eine 1 Wasserwaage die ordentlich lang ist genügt.

Freu mich schon auf WE.
#7
Geschrieben: 04 Jan 2012 13:23

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Achte bitte darauf das du keine Billigen Dübel verwendest. die Qualität merkt man extrem. Was auch eine Optik Sache wäre das du die LW an der Decke mit Gips verkleidest auf der kompletten länge das sieht dann aus als ob die LW direkt aus der Decke fährt. Ich hoff du weißt was ich meine. Haben hier auch einige vom Forum so gemacht.


LG
KoRn
Team_Banner_KoRn.jpg
#8
Geschrieben: 04 Jan 2012 18:53

Gast

Ja nen Tipp kann ich Dir auch nur geben.

Bei der Verwendung von Fischer Dübel (rot) machst Du nichts falsch. Die sind absolut topp dafür. Einen weiteren Punkt will ich auch noch kurz erwähnen. Zum Thema im Lot und in Waage montieren, kann ich Dir folgendes sagen.

Wenn Du bei der Montage, zwischen der Leinwand und der Betondecke eine Absorber in Form von einem Gummipuffer einsetzt. Kannst Du damit zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen.
  • Keine Vibration in Richtung Decke und Wohnraum.

  • Du kannst bei der Montage ein paar Grad in der Ausrichtung rausholen.

Wenn Du die Gummi Puffer auf ein gutes Maß ausschneidest, fallen die am Ende auch nicht auf.

Vielleicht konnte ich Dir ja dazu helfen. Auf jeden Fall mal über die Fischer Dübel nachdenken. Die sind auch für andere Anwendungen erstklassig.


Lieben Gruß CCL
#9
Geschrieben: 05 Jan 2012 07:44

masterfu

Avatar masterfu

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 1
seit 20.05.2009
display.png
LG
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die Vampirschwestern
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
masterfu am schulen wie ein Jedi

Also Fischerdübel habe ich schon da liegen. Habe ich mir erst vor kurzem ne ganze Box gekauft.

Aber mit den Absorber wg. der Ausrichtung verstehe ich noch nicht so ganz. Habe heute morgen noch keinen Kaffee getrunken.

Ansonsten bis jetzt wirklich gute Tipps von euch.

Das nenne ich mal ein ToppBoard
Geschrieben: 05 Jan 2012 08:00

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na wenn du so einen Absorber zwischen Decke und LW machst, dann kannst du diesen ja beim anziehen der Schrauben ja quetschen. Hast du z.B. nen 3mm Absorber, kannst du denn bestimmt auf 2mm qutschen und hast so 1mm Spiel und trotzdem sind die Schrauben fest angezogen. Ansonsten ist ja einfach ende sobald die LW auf die Decke trifft.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 100 Benutzer und 472 Gäste online.