Nach einem Fehlversuch mit dem bildtechnisch nicht zu gebrauchenden
KDL-55EX725 über Otto (perfekte Lieferung durch Hermes), habe ich
am 14.12. im Sony Online Store das Sony Flaggschiff KDL-55HX925
bestellt. Erstes Problem hierbei war die Aussage des sehr
freundlichen Hotline Mitarbeiters, ich solle mich nicht wundern,
denn ich müsse den Betrag mit IBAN auf ein ausländisches Konto in
Schottland einzahlen. Nach Fehlversuch beim Onlinebanking und
erneutem Anruf bei der Hotline konnte dieser Fehler geklärt werden,
es war die „Bank of Scotland“ in Frankfurt, also ein deutsches
Konto.
In der Statusübersicht im Kundencenter änderte sich dann am 17.
dann der Staus von „wir warten auf den Zahlungseingang bei unserer
Bank“ in „Aufgrund eines Systemfehlers können wir Ihnen derzeit
keine Auskunft zum Bestellstatus geben. Bitte versuchen Sie es
später erneut.“… Klingt schon toll. Ich zahle 3300€!!! und bekomme
keine Infos… Toller Service! Also Anruf bei der Hotline und der
Mitarbeiter sagte mir, die Ware werde nun von TNT abgeholt, ich
würde dann auf meiner angegebenen Handynummer von TNT angerufen, um
den Liefertermin mit mir abzustimmen und dann würde geliefert. Und
ich bräuchte mir keine Sorgen zu machen, natürlich würde das
hochwertige Gerät schonend behandelt und selbstverständlich in
meine Wohnung gebracht. In der Bestellübersicht dann am Montag eine
Trackingnummer von TNT, doch bis heute steht auf der TNT Tracking
Seite „nicht gefunden“!
Und dann gestern (22.12.), ich bin gerade beim Einkaufen in der
Stadt, ruft mich meine Frau auf dem Handy an, ein TNT Mann stehe
vor dem Haus und wolle den TV liefern, ob ich nicht schnell nach
Hause kommen könne um tragen zu helfen, da der allein sei! Also
sagte ich Ihr, dass Sie eben mit anfassen sollte, da das Gerät mit
1,4Meter Bilddiagonale nur etwa 30Kg schwer sei, jedoch äußerst
unhandlich. Damit war der TNT-Fahrer dann auf Grund seiner knappen
Zeit einverstanden. Meine Frau zieht sich also eine Jacke an, geht
ins Haus und hört einen lauten Knall eines herunter fallenden
Kartons und als Sie unten ist, steht der Riesen-TV bereits im
Hausflur. Meine Frau auf 200 fragt den Fahrer, was passiert sei,
was er habe runterfallen lassen, doch der auf einmal:“ ig nix
verstehe, schlecht deudsch“. Cleverer Weise hat Sony den Karton
auch noch komplett in schwarze Stretch Folie gepackt, so dass man
weder sehen kann, was oben und unten ist und man auch keine
Beschädigungen am Karton erkennen kann. Ich also sofort aus dem
Auto wieder die Hotline angerufen und mich massiv beschwert, doch
die nur: „Sie können das Gerät 30 Tage lang zurück senden…oder
einfach mal testen… und Sie würde zumindest einen Eintrag im System
tätigen… bla bla“ Ein unfassbar miserabler Kundenservice! Noch mal,
das war kein billiger Mixer, das ist ein Gerät für 3300€!
Nach dem Auspacken aus der schwarzen Folie zeigen sich Stauchungen
am Karton, die von einem Fall herrühren können. Auch ist auf der
Rückseite des TV eine Blechverkleidung geringfügig
deformiert.
Nun ja, der TV läuft, ein Klasse Bild, doch so richtig beruhigt bin
ich nicht… Was ist wenn Spätfolgen auftreten?
Also, da Sony offensichtlich mit einem miserablem
Logistikdienstleister zusammen arbeitet und dieser unfähig ist,
hochwertige Ware angemessen zu transportieren, sollte man von der
Bestellung größerer Produkte im Sony Online Store absehen, entweder
beim Händler vor Ort kaufen oder gleich einen anderen Hersteller
wählen! Von mir für diese unverzeihliche Fehlleistung 0 von 5
Punkten!