Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Klipsch RW12D Spikes Umbaubericht

Gestartet: 16 Dez 2011 21:34 - 18 Antworten

Geschrieben: 22 Dez 2011 17:58

Oberst Struppi

Avatar Oberst Struppi

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 209
Clubposts: 243
seit 30.03.2010
display.png
Panasonic 65LXW2004
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
Oberst Struppi Verkaufe ein paar Steels.

Stark verändert hat sich das Klangbild auf keinen Fall. Bei mir zuhause kommt er aufjedenfall knackiger und weniger aufdringlich rüber.
Ist sogar amtlich, da beim erneuten Einmessen der AVR nen anderen Sub Grundpegel als zuvor gewählt hat.

Ich habe meinen Sub direkt neben der Couch stehen. Da ich nur zwei mögliche Positionen zum aufstellen habe. Ich hatte dann immer das Problem, dass der Sub im Sitzbereich bei gewissen Frequenzen zu dröhnen begann - das ist nun weg.

Die Veränderung des Klangbildes hängt also sicher auch von Deinen Raumgegebenheiten ab.
Ich empfinde es als sehr angenehme Verbesserung. Meine Nachbarn übrigens auch :).




Geschrieben: 22 Dez 2011 19:54

eLeMeNt_83

Avatar eLeMeNt_83

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leer
kommentar.png
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 48 Danke für 42 Beiträge
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*

trotzdem würde es mich noch interessieren mit welchem EQ Modus du immer einmisst :)
Kleinigkeiten machen Perfektion aus - doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

Geschrieben: 22 Dez 2011 19:59

Oberst Struppi

Avatar Oberst Struppi

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 209
Clubposts: 243
seit 30.03.2010
display.png
Panasonic 65LXW2004
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
Oberst Struppi Verkaufe ein paar Steels.

Ich habe zwei Einmessprogramme.

Ein Schnellverfahren und ein zweites mit voller Kalibrierung.
Da kann ich beliebig viele Positionen einmessen.

Hab zuletzt das Audyssey Mic auf ein Stativ geschraubt und dann das Stativ im Raum herumgestellt. So konnte man immer schön auf Ohrhöhe einmessen.

Der Klang passt nun wirklich Perfekt in meinem Raum.




Geschrieben: 22 Dez 2011 20:24

eLeMeNt_83

Avatar eLeMeNt_83

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leer
kommentar.png
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 48 Danke für 42 Beiträge
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*

ich meine den EQ modus des Subwoofers ^^
Da gibt es: Depth,Punch und Flat
Kleinigkeiten machen Perfektion aus - doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

Geschrieben: 22 Dez 2011 20:31

Oberst Struppi

Avatar Oberst Struppi

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 209
Clubposts: 243
seit 30.03.2010
display.png
Panasonic 65LXW2004
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
Oberst Struppi Verkaufe ein paar Steels.

AChsooo... Sorry.

Ich hab den immer mit "Depth" einmessen lassen.
Zum Film sehen hab ich noch nie was anderes verwendet, da er so einfach ne Spur tiefer geht.

Bei Musik hab ich immer "Punch" und 10DB mehr Pegel. Bei Konzert BD´s verwende ich auch meine Musik Einstellung.




Geschrieben: 22 Dez 2011 22:56

eLeMeNt_83

Avatar eLeMeNt_83

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leer
kommentar.png
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 48 Danke für 42 Beiträge
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*

zum Thema Dröhnen:

mir ist bei der BD "Planet der Affen: Prevolution" zum ersten mal aufgefallen das er bei gewissen stellen zum dröhnen neigte.

Ist mir auch nun bei dem Film zum ersten mal aufgefallen sonst bei noch keinem film.
naja ich werd die paar euros mal in die spikes investieren um zu schauen wie es sich dann verhält.

Hast Du die spikes auf höchste Stellung??

Sorry falls ich mit meiner fragerei nerve
Kleinigkeiten machen Perfektion aus - doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

Geschrieben: 22 Dez 2011 23:43

Oberst Struppi

Avatar Oberst Struppi

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 209
Clubposts: 243
seit 30.03.2010
display.png
Panasonic 65LXW2004
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
Oberst Struppi Verkaufe ein paar Steels.

Dröhnen hatte ich bei "Planet der Affen" absolut nirgends.

Wenn du bei dem Film eine gewisse Stelle kennst wo er zum dröhnen neigt, dann probier währenddessen im Raum herum zu gehen und zu hören.

Wie gesagt, mein Sub neigte bei mir NUR im Sitzbereich auf der Couch.

"Dröhnen" muss nicht zwangsläufig vom Sub kommen. Kann auch durch Raummoden entstehen wie ich feststellen musste.

Möglicherweise könntest Du ein wenig an der Phase des Subs drehen. Das bringt auch einiges.




Geschrieben: 24 Aug 2014 13:26

Gast

Alter Thread aber danke für den Bericht. Ich habe meinen Klipsch SW115 damit umgebaut.
Geschrieben: 31 Dez 2014 17:56

gelöscht

Avatar gelöscht

Hier ein Bild vom Umbau des SW 115.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 98 Benutzer und 553 Gäste online.