Hallo zusammen,
eins vorweg, ich schaue Filme grundsätzlich im O-Ton und am
liebsten auf englisch anders gesagt, ich schaue am liebsten US
Spielfilme!
Jedoch gibt es auch immer wieder mal deutsche Produktionen die
interessant aussehen.
Soeben habe ich mir mal den Trailer von "
Hell" gesehen und stelle mir
mal wieder die Frage, warum sich native deutsch gesprochene Filme
gegen über z.B. vom englisch ins deutsche synchronisierte Filme so
dämlich anhören?!
Irgendwie nimmt mir das den Spaß sich einen deutschen Film
anzuschauen....
Das gleiche fällt mir auch immer wieder bei Serien auf... im
Gegensatz zu synchronisierten Serien aus der USA hören sich
deutsche Serien katastrophal an.
Ich weiss nicht ob es an den Texten liegt, oder ob es
"Synchronisationssprecher" einfach besser drauf haben als deutsche
Schauspieler?!
Vielleicht geht es euch genau so, oder Ihr seid genau der
gegenteiligen Meinung. Vielleicht kann mir jemand erklären woran
das liegt:-)