Geschrieben: 11 Dez 2011 19:17
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
Clubposts: 4
seit 20.12.2010
Panasonic TX-P42S10E
Epson EH-TW6600
Pioneer BDP-430
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Pioneer zeigt BDP-140 und
BDP-440 Blu-ray Disc
Player
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hi,
mein Epson TW-3200 hat jetzt bei 176h Lampenstunden zum 2ten mal
Staub auf dem LCD Panel :( :( :( vor ca 40h war er das erste mal
weg.
ganz ehrlich, das nervt mich wirklich - der Beamer hängt bei uns
unter der Decke und ansonsten ist das ein ganz normales
Wohnzimmer.
Ich will auch nicht alle 50h den Beamer einschicken müssen. Kennt
sonst noch wer so Probleme, oder hat Ideen für mich ? Soll ich Ihn
Verkaufen und auf ein anderes Produkt umsteigen ?
Helft mir Obi wan Kenobi, Ihr seit meine letzt Hoffnung :sad:
Gruß
Alex
Geschrieben: 11 Dez 2011 19:25
Hi, hatte das auch mal.
Bei mir hatte was ganz einfaches Abhilfe geschaffen.
Du kannst ja das Bild spiegeln je nach Montage.
Also für Decken Projektion oder wenn der Beamer im Regal
steht.
Schalte einmal hin und her.
Bei mir war nach dieser Aktion das staubkorn weg.
Wäre schön wenn du dann schreibst ob es was gebracht hat;).
Gruß, SnakePlissken76
Geschrieben: 11 Dez 2011 19:28
Das würde mich aber wunden, wenn das hilft - dabei wird ja nicht
das Panel gedreht, sondern nur andersrum angesteuert.
Grundsätzlich muss man bei LCDs regelmäßig die Staubfilter
reinigen. Einige Marken (z.B. Panasonic) haben eher Probleme mit
Staub, andere (z.B. Mitsubishi) weniger.
Konstruktionsbedingt besser sind LCoS-Projektoren oder DLPs.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 11 Dez 2011 19:33
Zitat:
Zitat von Tsungam
Das würde mich aber wunden, wenn das hilft - dabei wird ja nicht
das Panel gedreht, sondern nur andersrum angesteuert.
Grundsätzlich muss man bei LCDs regelmäßig die Staubfilter
reinigen. Einige Marken (z.B. Panasonic) haben eher Probleme mit
Staub, andere (z.B. Mitsubishi) weniger.
Konstruktionsbedingt besser sind LCoS-Projektoren oder DLPs.
Keine Ahnung, bei mir war es danach weg:o, kann natürlich auch
Zufall gewesen sein.
Geschrieben: 11 Dez 2011 19:34
Diener des Lichts
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 68
Clubposts: 26
seit 09.01.2009
Toshiba 42X3030D
JVC DLA-X7000BE
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
5
hmm.. das hört sich schon echt strange an. Die
Aufstellungseinstellung soll Staub entfernen? Werden beim umstellen
bei Epson Beamern dafür die Panels mechanisch umgedreht? ;)
Geschrieben: 11 Dez 2011 19:36
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Tja, das kommt leider schon mal vor. Ist es bei dir denn richtig
auffällig im Bild oder wie äußert sich der Staub (Wolken im Bild)?
Bei meinem letzen Epson hatte ich das 1x -eingeschickt und fertig.
Beim jetzigen 3200er schauts noch gut aus -Gott sei Dank. Kann
natürlich auch nicht das Gelbe vom Ei sein, wenn man den Beamer
alle 100h einschicken muss. DLP hat damit keine Probleme, da der
Lichtweg gekapselt ist. Aber DLP geht für mich gar nicht. Glaube
bei D-ILA (JVC), SXRD (Sony) und LCoS (Epson, neue Serie
R2000/R4000) gibts da auch keine Probleme, dafür sind die Prokis
aber auch eine andere Preisliga!
Ich seh immer zu, dass der Filter alle 100h gereinigt wird, die
LLinse staubfrei ist und gelegentlich mal den Staubsauger auf
kleiner Sufe an den Luftauslass halten.
Geschrieben: 11 Dez 2011 19:37
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
Clubposts: 4
seit 20.12.2010
Panasonic TX-P42S10E
Epson EH-TW6600
Pioneer BDP-430
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Pioneer zeigt BDP-140 und
BDP-440 Blu-ray Disc
Player
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Also, habs für spaß mal gemacht und die Projektion verändert... hat
aber nixs gebracht. Leider.
Ich dreh echt noch durch.... Innerhalb 3 Wochen kann doch der
Beamer nett schon wieder so eingesaut sein,,, hab mir grad auch mal
den Filter angesehen,, der sieht aus wie geleckt....
Ich bin ja ansich wirklich zufrieden was das
Preis/Leistungsverhältnis angeht. Das Bild is der Knaller für 1000€
aber wenn ich den jetzt alle 3 Wochen einschicken darf dafür - is
ja auch Käse.
@ Ases:
Es äußert sich in einem Grünen Fleck den man bei Schwarzem
Hintergrund sieht. Also eigentlich immer wenn es dunkler wird im
Film. ca. Bierdeckel Groß
Geschrieben: 11 Dez 2011 19:43
Zitat:
Zitat von xxlmash
Also, habs für spaß mal gemacht und die Projektion verändert... hat
aber nixs gebracht. Leider. Ich dreh echt noch durch.... Innerhalb
3 Wochen kann doch der Beamer nett schon wieder so eingesaut
sein,,, hab mir grad auch mal den filter angesehen,, der sieht aus
wie geleckt....
Also das darf nach ner Reinigung wirklich nicht sein.
Da wist du dich wohl Beschweren und das Teil noch mal einschicken
müssen. Weis nicht wie das bei den 3000er Modellen ist aber bei
meinem 5500er bekomme ich für die zeit sogar einen kostenlosen
Ersatz Beamer.
Geschrieben: 11 Dez 2011 19:45
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
Clubposts: 4
seit 20.12.2010
Panasonic TX-P42S10E
Epson EH-TW6600
Pioneer BDP-430
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Pioneer zeigt BDP-140 und
BDP-440 Blu-ray Disc
Player
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von SnakePlissken76
Also das darf nach ner Reinigung wirklich nicht sein.
Da wist du dich wohl Beschweren und das Teil noch mal einschicken
müssen. Weis nicht wie das bei den 3000er Modellen ist aber bei
meinem 5500er bekomme ich für die zeit sogar einen kostenlosen
Ersatz Beamer.
Wie ich Ihn vor 3 Wochen das erste mal eingeschickt habe, habe ich
einen TW 3500 als ersatz bekommen,,, Allerdings hab ich jetzt durch
Herr Koschka von "Perfect-Cinema" erfahren das ein Leihgerät
eigentlich erst ab 3600 Light Edition zur verfügung steht.
Aber ganz ehrlich, Leihgerät hin oder her.... ich will den nett
immer abhängen und wieder aufhänegn, des doch kein zustand.
Geschrieben: 11 Dez 2011 19:50
Ich denke einfach das du 2 mal Riesen Pech hattest.
Ich hab schon einige LCD Beamer gehabt und nur ein mal ein Staub
Problem wo ich das Gerät einschicken musste. Danach nicht mehr.