Zitat:
Zitat von AndiHT
Nach dem Schema geht das zu 100% nicht.
Sagte ich ja, ich war/bin mir im Klaren darüber, dass das Schema
aus den genannten Gründen so nicht hinhaut. Habe die Zeichnung von
Micha als Vorlage genommen, aber offensichtlich falsch
interpretiert:
SPOILER! Inhalt
einblenden
Zitat:
Zitat von blitzjunge
Zitat:
Zitat von AndiHT
Du mußt die Farben natürlich passend zueinander mit den Klemmen
verbinden.
Und wie soll das konkret funktionieren? Das ist doch genau meine
Frage. Du siehst auf meiner Skizze, dass von den 4 Kupferplättchen
am LED-RGB-Strip 4 dort angelötete Kabel (Stichwort "Lötkolben") in
jeweils ein Loch der Lüsterklemme gesteckt werden.
Ich kannte das ehrlich gesagt vorher gar nicht, dass man das mit
mehreren Drähten/Kabeln machen kann, sondern, z.B. bei
Deckenlampen, einzeln. Insofern wundere ich mich schon hier, wie
die Signale einzeln weitergeleitet werden sollen.
Also was genau müsste geändert werden?
Die Umsetzung ist ja nicht das Problem, sondern nur die Frage, wie
es mit der Lüsterklemme funktionieren soll. Ich würde sonst, wenn
ich keine für mich verständliche Antwort bekomme (das liegt
natürlich nicht an euch, sondern an meinem mangelnden Fachwissen),
mit den Kabeln von Strip zu Strip verbinden, was jedoch aufgrund
der Verlegung nicht das Gelbe vom Ei ist.
Zitat:
Zitat von AndiHT
Warum hast Du zuhause nochmal nen Lötkolben ?
Jedenfalls nicht, um blind drauf los zu löten, bevor ich das
Prinzip nicht verstanden habe. Macht ja keinen Sinn oder?