Geschrieben: 03 Jan 2012 19:14
Zitat:
Zitat von MB76
Hast du mit einer solchen Verbindung wie wir sie hier haben schon
mal Online gezockt oder dir eine Demo gedownloadet? Ich glaube eher
nicht.
Ich nicht, jedoch andere in meinem Bekanntenkreis. Das
Herunterladen ist saulangsam, Internetverbindung wird oft
abgebrochen und dennoch bezahlt er sogar PSN+ und zieht sich
offenbar Demos und Vollversionen... obwohl es oft die ganze Nacht
dauert. Andere haben ggf die Möglichkeit bei Bekannten ins Internet
zu gehen.
In meinem Umfeld nutzen immer mehr eine
Highspeed-Breitbandverbindung mit bis zu 50Mbit und es werden immer
mehr. Erst Anfang des Jahres wurde in meiner Stadt mit 160.000
Seelen alles weiträumig ausgebaut und hinzu kommt die Möglichkeit
über Kabel ins Internet zu gehen. Ansosnten gibt es auch die
Möglichkeit per Satellit, was aber eher selten ist.
Unter
http://www.hwkomponenten.de/breitbandverbindung-deutschland-sehr-verbreitet-g382310418
findest du Daten zu diesem Thema. Klingt für mich besser als selbst
die Konsoenhersteller es gerne hätten.
Geschrieben: 04 Jan 2012 00:16

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.023
seit 24.08.2009
Panasonic TH-50PZ800E
Sony VPL-HS20
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 3 mal.
In dem Landkreis wo ich wohne, wohnen lt. Wiki ca. 80.000
Menschen...
So sehe ich keine grossen Chanchen das bei uns das I-Net in naher
Zukunft ausgebaut wird.
Die einzige Möglichkeit sehe ich in LTE aber das dauert nach
Aussage von der Telecom auch noch ein paar Jahre. Alternativ könnte
ich in eine "Stadt" ziehen aber ich bleibe lieber ein Landei.
Geschrieben: 04 Jan 2012 12:55
Und Kabelfernsehen habt ihr etwa auch nicht ? Wobei nicht zu
vergessen wäre, das die Telekom jetzt auch verstärkt in richtung
Satellitentechnik geht (zB der T-Home Entertain Service).
In Nordamerika ist das Telefonnetz oberirdisch und da sind die
Möglichkeiten darüber zu einer Breitbandverbindung zu kommen,
selbst in grossen Metropolen nicht wirklich gegeben. Daher wird
dort bereits seit den 1990ern auf Kabel gesetzt und das scheint
dort auch gut zu funktonieren. Als ich hier 1999 meine erste DSL
Leitung bekam (war noch nichtmal DSL1000), hatten die meißten dort
schon eine Kabelleitung, welche DSL6000 gleich kam und gerade der
Upstream war wesentlich höher als bei uns. Sofern gibt es immer
eine Lösung, welche jedoch von den meißten unbeachtet bleibt.
Geschrieben: 04 Jan 2012 17:56

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.023
seit 24.08.2009
Panasonic TH-50PZ800E
Sony VPL-HS20
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 3 mal.
Da wo ich wohne gibt es auch kein Kabelfernsehen...
Geschrieben: 04 Jan 2012 18:29

Amaray Freak
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.013
Clubposts: 56
seit 22.02.2009
Toshiba 42XV633D
Sonstiges /
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
29
Mediabooks:
1
Bedankte sich 595 mal.
gibt es da Kühe?? :) spaß
Geschrieben: 04 Jan 2012 22:08

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.023
seit 24.08.2009
Panasonic TH-50PZ800E
Sony VPL-HS20
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 3 mal.
Zitat:
Zitat von o4l
gibt es da Kühe?? :) spaß
Zur Genüge:thumb:...
wie gesagt ich lebe gerne auf dem Land:pray:
Geschrieben: 11 Jan 2012 19:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 09.06.2011
Epson EH-TW3600LPE
Microsoft Xbox One S 2TB
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
14
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 25.01.2013
Der Onlinedistributionsweg wird in den/der nächsten Generation/-en
weiter seinen Weg machen. Dessen bin ich mir sicher. Für mich als
Sammler wird es schwer werden mich damit anzufreunden aber dank der
"Download"-gesellschaft werd ich mich als Zocker damit anfreunden
müssen, wenn ich denn irgendwie die aktuellen Spiele zocken möchte.
Für mich persönlich eine traurige Zukunft aber gut, es ist eine
Entwicklung. Ein Ende für Konsolen wag ich dennoch zu bezweifeln
und wenn es irgendwann wieder eine gemeinsame Konsole von mehreren
Herstellern zu bewundern gibt. Mal ehrlich MS und Sony sind am Ende
nur noch in Nuancen zu unterscheiden und Nintendo der einzig
wirklich "Andere".
Geschrieben: 12 Jan 2012 07:28
wenn ich mir immer wieder anschauen was die leute an der kasse
ausgeben für spiele die in 10 bis 20 stunden vorbei sind kann ich
mirn icht vorstellen dass die konsolen aussterben
denke diese aussage ist nichts wert
Geschrieben: 12 Jan 2012 07:28

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Wenn man sich wie bei SWTOR 12GB durch das Kupferkabel nuckeln
soll, dann ist das auch bei DSL2000, was ja schon als "modern" und
"Breitband" gilt, wahrlich kein Spaß! Ich habe das Glück, in einem
Bezirk von Berlin zu wohnen, wo VDSL50 anliegt. Aber irgendwann ist
auch genug! Ist das gleiche, wenn 1GB großes Patches
rauskommen.
Ich bin überzeugter PC-Spieler, schon deshalb weil meine Motorik
nicht auf Gamepads ausgelegt ist. Ich ziehe da Maus und Tastatur
vor. Außerdem nutze ich die Maschine (siehe Signatur) auch noch zu
anderen Zwecken als eine Konsole. Und die Spiele sind meistens gut
20% billiger.
Vielleicht mag es so stand-alone Konsolen bald nicht mehr geben.
Ich denke, es wird eher in Richtung Medienzentrale mit BD-Player,
Netzwerkplayer und Wireless Controller Anschluss gehen. Also was
die PS3 im Prinzip heute schon vormacht. Vielleicht ist dann die
Bewegungserkennung schon gleich im TV eingebaut. Wenn ich sehe, was
mein TV heute schon alles kann, dann gibt es vielleicht nur noch
eine Blackbox mit BD Laufwerk, die man an einen Port des TV
anschließt und alle Interfacefunktionen kommen vom TV. Einziges
Problem ist natürlich die Standardisierung. Also entweder jeder TV
Hersteller mit eigenen Box oder eine Standardbox für alle. Dann
stellt sich die Frage, zu welchen Spieleinfrastrukturen die
kompatibel sind (Xbox, PS, Wii). Für die Studios wär es schon nett
wenn sie nur noch einen generischen Code zu entwickeln bräuchten.
Geschrieben: 12 Jan 2012 07:36
Logo müssen auch Konsolen mit der Zeit gehen und mehr Multimedia in
sich vereinen. Aber tot ist da nix, der PC war auch schon x-mal
totgesagt ... und ich bin dem PC heute treuer als früher. Jede
Plattform hat ihre Berechtigung ... wer sich auf die Technik bzw.
Software einfach nur verlassen will, der sollte die Konsolen
bevorzugen. Wer spezielle Spiele ala Simulationen, Aufbau und
Strategie bevorzugt, der ist noch immer am PC besser dran, muss
aber das ganze Treiberproblem bewältigen, aber dies ist heute auch
nicht mehr so wild, wie noch vor 10 Jahren.