Hallo zusammen,
Ich bin seit einigen Tagen auf der Suche nach einer Lösung für mein
Heimkino. Ich bin aktuell sehr unzufrieden mit dem Klang. Die
Ursache dafür ist scheint eindeutig die Aufstellung zu sein. Leider
ist die räumliche Umgebung aber auch alles andere als
optimal.
Leider weiß ich aber gar nicht, wie sich das Ganze sinnvoll
optimieren lässt.
Ich habe also mal versucht die Aufteilung meines Wohnzimmers
dazustellen (s. Grafik). Ist leider nicht sehr groß und auch sehr
schlecht, was die räumlichen Gegebenheiten angeht. Ein Anmerkung
dazu, der Fernseher lässt sich über einen Arm vor den Durchgang
schwenken, so dass er zumindest fast mittig zwischen den Satelliten
steht (leider etwas versetzt zum Center). Der Raum hat etwa eine
Größe von 14 m².
Das System besteht aus:
TV: Panasonic TX-P 46 GW 10
BD: Panasonic DMP-BD65
AVR: Denon AVR-1610
5.1 Set: Eltax Atomic
Da ich in einer Mietwohnung lebe, ist laut und bassstark weniger
wichtig. Bei Film wäre jedoch eine gute Dynamik bei geringer
Lautstärke wünschenswert.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Empfehlungen geben, was sinnvoll
ist und wie ich das beste Ergebnis bekomme.
Sobald dies geschafft ist, würde ich auch gerne in ein paar neue LS
vorne investieren. Stand-LS wären dann natürlich toll, aber
wahrscheinlich noch ein größeres Problem bei der Aufstellung.
vielleicht kann man diesen Punkt aber jetzt dennoch schon
bedenken.
Danke
Matthias