Geschrieben: 02 Nov 2011 11:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 47
Clubposts: 16
seit 01.11.2011
Sony XE-7077 4k HDR
Epson EH-TW7400
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
228
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge
Nachdem ich für Videosignale nur ein Leerrohr in einer Dünne von 16
mm zur Verfügung hatte, habe ich mir im Internet einen Wolf
gelesen, wie ich da ein HDMI Kabel einziehen soll.
Hier die Lösung:
http://www.lyndahl.de/sortiment/hdmi-kabel/loses-hdmi---kabel-und-stecker/index.html
Einfach mal das Video ansehen. Hab ich beim Installieren nebenbei
laufen gehabt. War sehr leicht damit.
Gesamtkosten für 10 m liegt bei unter 80 €. Die benötigte Zange
wird für eine Leihgebühr von 10 Euro bereitgestellt. Die Kosten
sind oben bereits mit eingerechnet. Zwar muss man die Zange
zunächst bezahlen (119 Euro) aber man bekommt nach Rücksendung der
selbigen 109 € zurücküberwiesen.
Das Kabel selbst hat eine Dünne von 8 mm und ist Kinderleicht in
mein Leerrohr eingezogen worden.
Das Bild ist Top und das Kabel selbst ist 1.4a zertifiziert.
Ich bin nun glücklich endlich eine bezahlbare und einfach zu
installierende Lösung gefunden zu haben.
Man muss sich nur mal die ganzen Forensbeiträge mit HDMI und
Leerrohr betrachten. *G*
Hier noch mein Heimkino, indem das Kabel Verwendung findet.
https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/chromuscya
Chromus
Geschrieben: 02 Nov 2011 12:24

Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
JVC DLA-N5
Panasonic DP-UB 424
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
46
Mediabooks:
39
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 141 Danke für 96 Beiträge
Das ist ja mal ne coole und kinderleichte Sache.Man könnte
allerdings auch vorher mal seinen HDMI Stecker messen und danach
den Durchmesser des Leerrohr aussuchen;)So hab ichs gemacht.Wird
der HDMI-Prüfer auch mit ausgeborgt?
Übrigens,ein schmuckes Wohnraumkino hast du dir da
geschaffen:thumb:
Geschrieben: 02 Nov 2011 13:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 47
Clubposts: 16
seit 01.11.2011
Sony XE-7077 4k HDR
Epson EH-TW7400
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
228
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge
Als ich 2002 plante, habe ich leider ein viel zu enges Leerrohr
verlegt. Darum nun dieser Umstand. :)
Der Prüfer wird nicht mitgeliefert. Er kostet ca. 50 Euro. Ich habe
ihn mir gespart. Und es klappte trotzdem.
Mit Stecker durchziehen ging auf keinen Fall bei mir, da ich damals
zu enge Kurven legte. Darum passt nur das nackige Kabel
durch.
Danke für das Kompliment für unser Wohnkino.
cya
Chromus
Geschrieben: 02 Nov 2011 17:58

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Sehr interessante Lösung! Ich bin ja heilfroh, dass das 1.3 Kabel,
das bei mir in der Wamd liegt keine Probleme mit 3D hat... Ich hab
nämlich keine Leerrohre verlegt^^
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 02 Nov 2011 18:37

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von flash77
Sehr interessante Lösung! Ich bin ja heilfroh, dass das 1.3 Kabel,
das bei mir in der Wamd liegt keine Probleme mit 3D hat... Ich hab
nämlich keine Leerrohre verlegt^^
Das sollte man eigentlich machen ;)
Ich habe mal mein Scart Kabel auseinander gelegt damit ich es in
der Wand verlegen konnte.
Hat alles super geklappt bis ich irgendwann mal drauf gekommen das
es im Arsch war, bzw ich es damit zerstört habe. Dadrauf muss man
erst mal kommen beim tv schauen hat es ständig geflimmert
-nerv-.
Trotzdem eine Super Lösung!
LG