Geschrieben: 19 Dez 2011 12:24
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 19.12.2011
Philips
Epson EH-TW3600
LG BD390
moin moin,
da ich kaum etwas über den TW6000 in Sachen Vergleich zu anderen
Beamern finde, hab ich mich mal hier eingeklingt. :cool:
ich habe zur Zeit den Epson EH TW3600. Hängt auch kopfüber mit
einem Abstand von 25cm an der Decke, bei ca. 4m zur Leinwand.
Qualitativ bin ich ja mit dem 3600 sehr zufrieden, auch die
Schärfe, und der Kontrast, alles top.
Hatte gar nicht vor, mir nen anderen zuzulegen.
Nur bin vor 2 Wochen über den Epson EH TW6000 gestolpert, und da
hat mich die Neugier gepackt,. und bin kurz davor, mir den zu
greifen.
nun zu meiner Frage, die mir hoffentlich jemand beantworten
kann.
Kann der TW6000 im 2D Modus Qualitativ mit dem 3600er
mithalten?
Habe irgendwo mal gelesen, das in Sachen Bildquali der TW6000 mit
dem TW4400 nicht mithalten kann.
Nur wie sieht es im Vergleich mit dem TW3600 aus?
ich schau auch viel 2D, somit ist es für mich die Quali im 2d-Modus
auch wichtig. Wäre über jede Info dankbar.
Auf den Lensshift kann ich gut verzichten.
Gruß Steven
Geschrieben: 25 Dez 2011 15:03
Ich hab das Teil und muss sagen, er ist besser als der Mitsubishi
HC 4900, den ich vorher hatte. Ok, ich hab auf den Komfort wie z.B.
Lensshift verzichtet. Brauch eh niemand :) Ansonsten ließ hier mal
n bissel im Forum und dann noch
www.gidf.de da kann man einiges in
Erfahrung bringen. Wenn du in Berlin wohnst, kannste den bei mir in
Betrieb bestaunen.
Gruss Frank
3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen
ohne Gestank.
Geschrieben: 27 Feb 2012 19:54
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 46
Clubposts: 9
seit 21.07.2010
Philips 47PFL9732D
Epson TW6000W
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
148
Mediabooks:
3
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
claw --- No Status ---
Hello,
bin auch Besitzer des EPSON eh tw 6000w.Was nutzt ihr denn so für
einstellungen ??? Habe diese auf der Seite der Video gefunden
:
Bildmodus: Kino | Kontrast: 0 | Helligkeit: 0 | Schärfe: 0 | Farbe:
0 | Farbton: 0 | Hautton: 3 | Farbtemperatur: 6.500K | Offset
R/G/B: -7/0/0 | Gain R/G/B: 0/-13/0 | Lampenregelung: normal |
Iris-Blende: aus | Gammakorrektur: 2,2 | Helligkeit 3D-Brille:
mittel | Rauschunterdrückung: aus | HDMI-Videobereich:
automatisch
http://www.video-homevision.de/testbericht/projektor-epson-eh-tw6000w-im-test-1226802.html
Geschrieben: 20 Sep 2012 09:21
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Neues Lineup von Epson, erscheinen im November '12.
EPSON EH-TW9100, EPSON EH-TW9100W & EPSON
EH-TW8100
Epson stellte auf der IFA mit den EH-TW9100W, EH-TW9100 und
EH-TW8100 seine neuen Full-HD-Topmodelle für das Heimkino vor. Die
Projektoren liefern eine Helligkeit von bis zu 2.400 Lumen bei
einem Kontrast von bis zu 1:320.000. Wie schon die Vorgänger sind
auch diese Projektoren zur Darstellung von 2D- und 3D-Inhalten
geeignet und liefern ein besonders helles 3D-Bild. Während die
verbesserte Epson Super-Resolution Technologie zusammen mit
Frame-Interpolation für ein besonders scharfes, klares Bild sorgen,
gewähren das 1:2,1 Zoomobjektiv mit Lensshift eine hohe
Flexibilität bei der Aufstellung im Wohnzimmer.
...mehr
Pressemitteilung Epson
Geschrieben: 20 Sep 2012 09:48
Geschrieben: 10 Mai 2013 17:38
gelöscht
Jetzt muss ich den Thread tatsächlich wiederbeleben. Ich spiele
gerade mit dem Gedanken mir den Epson 6100w zu kaufen. Nun meine
Frage an die Besitzer des selbigen:
Da er ja kein Lensshift hat sondern nur eine Keystone Funktion,
gibt es einen massiven Qualitätsverlust wenn ich den Beamer in
einem kleinen Winkel auf die Leinwand richte um das Bild weiter
herunterzubekommen? Oder soll ich lieber damit leben dass das Bild
etwas höher hängt?
Beamer würde dann 10cm unter der Decke hängen und die Oberkante der
Leinwand wäre dann ca. 65cm von der Decke entfernt.
Laut Epson Homepage wäre die normale Oberkante der Projektion dann
auf 19cm Höhe, sind die 56cm Versatz stark bemerkbar?
Vielen Dank für eure Antworten.
Geschrieben: 10 Mai 2013 18:36
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
Sony KDL-40Z4500
Epson EH-TW6000
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
40
Bedankte sich 349 mal.
Erhielt 738 Danke für 441 Beiträge
Ich habe zwar den Epson TW6000, aber der hat ja auch keinen
Lens-Shift. Hast du absolut keine Möglichkeit, den Beamer weiter
unten zu montieren?
Keystone-Korrektur ist nicht empfehlenswert, weil die Qualität
schon merkbar schlechter wird, aber andererseits ist es auch nicht
lustig, wenn man die ganze Zeit hinauf schauen muss, so als würde
man im Kino in der ersten Reihe sitzen.
Geschrieben: 10 Mai 2013 19:06
gelöscht
Tiefer hängen geht leider nicht, da direkt hinter dem Beamer ein
Fenster befinden wird und das sollte man auf jeden fall noch öffnen
können.
Ich werd mir das ganze morgen mal bei meinem Händler des Vertrauens
anschauen. Vielleicht ist es ja bei einem Kompromiss (Leinwandhöhe
und Neigung) nicht so schlimm :-)
Danke auf jeden fall schonmal für deine Antwort.
Geschrieben: 11 Mai 2013 12:26
gelöscht
Hat sich erledigt, nach einem unschlagbaren Angebot des Händlers
meines Vertrauens, wird es jetzt der Epson 8100 mit Lensshift,
Problem gelöst :-)
Geschrieben: 11 Mai 2013 12:40
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
Sony KDL-40Z4500
Epson EH-TW6000
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
40
Bedankte sich 349 mal.
Erhielt 738 Danke für 441 Beiträge
Zitat:
Zitat von LilCane
Hat sich erledigt, nach einem unschlagbaren Angebot des Händlers
meines Vertrauens, wird es jetzt der Epson 8100 mit Lensshift,
Problem gelöst :-)
So geht es auch :rofl::rofl::rofl:.