Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Epson TW 6000 und 9000 Erfahrungsberichte

Gestartet: 27 Okt 2011 08:17 - 42 Antworten

Geschrieben: 06 Nov 2011 14:58

Calli

Avatar Calli

user-rank
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam (bei Sansoucci)
kommentar.png
Forenposts: 309
Clubposts: 73
seit 06.12.2008
display.png
LG 65G6V
beamer.png
Epson TW6000W
player.png
Samsung BD-D8200S
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Halo 4: Forward Unto Dawn
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
Calli Vergesst mich nicht, auch wenn ich nur selten noch hier bin :-)

:eek: :confused:

Ehhm, grad gemacht.
Gruss Frank


3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen ohne Gestank.
Geschrieben: 06 Nov 2011 17:00

ThomasA.

Avatar ThomasA.

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 25
Clubposts: 12
seit 26.10.2011
display.png
Panasonic TX-P42U30E
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2017
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


@Calli ,

habe mir auch den Epson TW 6000 gekauft . Da ich aber meine Kabel alle fest verlegt habe nicht den Wireless .

Bin mit dem Projektor sehr zufrieden (gegeüber meinem alten Sanyo z5) .

Ich kann im 3d modus auch keine ruckler erkennen .

Das einzige was mich etwas stört ist die höhrbare Irisblende , ist nicht laut aber doch höhrbar .

Ansonsten bin ich sehr zufrieden .

LG

Geschrieben: 06 Nov 2011 18:45

Sly

Avatar Sly

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Schwechat
kommentar.png
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
display.png
Sony KDL-40Z4500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 349 mal.
Erhielt 738 Danke für 441 Beiträge


Zitat:
Zitat von Calli
Also gestern hab ich mir den TW 6000W gekauft.
Da ich den fest installiert habe und eine Motorleinwand nutze, brauch ich weder Lensshift, Zoom oder motorische Schärfereglung. Ich hab es ja an meinem vorherigen HC 4900 gesehen. Einmal alles eingestellt und dann nie wieder an den Knöpfen rumgespielt.
Da ich ja keinerlei 3D Filme habe, wanderte gleich Thor 3D mit in die Tüte. Zuhause angekommen, ausgepackt und die vielen hässlichen Aufkleber rund ums Gehäuse entfernt. Den "alten" Beamer von der Decke genommen und nach eine leichten Modifikation meines Deckenhalters (der TW 6000w ist erheblich größer) den neuen an die Decke gehangen. Strom ran und den WiHdmi Transmitter am Ausgang von meinem Reciever angeschlossen. Den Transmitter hab ich hinter meinem Schrank versteckt und ist nicht mehr zu sehen. Dann meinen Samsung 8200S an geschaltet. Der Beamer hat sofort mit dem Sender kommuniziert und strahlte mir das Bild volle Kanne auf die Leinwand. Nun hab ich die Schärfe und die Größe eingestellt . . . fertig. Kein Bild hin und her schieben und / oder immer nachkorrigieren. Ich hab das ding am hellerlichten Tag ein geschaltet, trotzdem ist das Bild immernoch wahnsinnig hell in den Grundeinstellungen.Die 2D zu 3D konvertierung des momentanen TV Bildes ist ne lustige Sache. Sieht aus wie solch ein 3D Fußballersammelbild. Zwar räumlich aber so richtig 3D is es nicht. Wie auch, es fehlt ja die tiefeninformation. Dann hatte ich Thor 3D reingeschoben. Wie gesagt, alles noch in den Grundeinstellungen, und ich war vom 3D Bild ziemlich beeindruckt. Zu dem Zeitpunkt war es dann schon dunkler. Sehr gute Bildschärfe und auch noch super Helligkeit. Kein Flimmern und kein "verwaschen" der Kanten oder irgentwelches riesenheftiges ruckeln. Das riesenhafte ruckeln hat mir übrigens ein Fachmann (der sich wie ein monster in der Sesamstrasse nennt) gesagt. Das ruckeln soll extrem stärker sein als das bei der 1080p / 24 Wiedergabe mit dem HC4900. Toller Fachmann . . .
Mein persönlicher Nachteil ist, das der Lüfter lauter ist als das von meinem Flüstermitsubishi. Denn der war ja nun fast gar nicht zu hören. Die Fernbedienung ist auch ein ziemlich großer Klotz.


Gruß Frank

Hello Frank,

was für eine Deckenhalterung und was für eine Leinwand hast du? Ich habe nämlich vor, mir in absehbarer Zeit einen Beamer + Leinwand zu kaufen. Ich habe auch schon den Epson TW 5900 und TW 6000 ins Auge gefasst. 3D ist halt ein nettes Zusatzfeature.
Aber ich habe gelesen, dass man den Beamer, aufgrund des fehlenden Lensshift, kopfüber auf Leinwand-Oberkante bzw. normal auf Leinwand-Unterkante montieren muss.
Da bei mir aber nur eine Deckenmontage in Frage kommen würde, wäre es klasse, wenn du mir sagen könntest, was du da für Material verwendest.
Fotos wären natürlich sehr genial, wenn du da was hochladen könntest.

Danke.

LG, Stephan
Sly_Polaroid.png
Geschrieben: 06 Nov 2011 21:03

Calli

Avatar Calli

user-rank
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam (bei Sansoucci)
kommentar.png
Forenposts: 309
Clubposts: 73
seit 06.12.2008
display.png
LG 65G6V
beamer.png
Epson TW6000W
player.png
Samsung BD-D8200S
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Halo 4: Forward Unto Dawn
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
Calli Vergesst mich nicht, auch wenn ich nur selten noch hier bin :-)

Hallo,

Die Iris höre ich nicht. Entweder hab ich Altersbedingte Taubheit oder der Sound von meiner Anlage ist zu laut :)

Die Deckenhalterung ist eine modifizierte Universalhalterung wie es die auf eBay gibt. Die Platte, an der die drei verstellbaren Arme sind habe ich verstärkt, die kam mir ein bissel labberich vor. Das hatte ich schon mit meinem HC 4900 so gehabt. Der Beamer ist jetzt so, wesentlich fester an der Halterung und schlabbert nicht so rum, wenn ich in 100 Jahren mal an einem der Rädchen drehen muss.
Fotos wären jetzt schlecht zu machen. Denn ich müsste die Couch wegschieben um eine kleine Leiter hin zu stellen. Meine Frau wird irre, wenn ich ihr Traumschiff unterbrechen muss ^^

Gruß Frank
Gruss Frank


3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen ohne Gestank.
Geschrieben: 06 Nov 2011 21:28

Sly

Avatar Sly

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Schwechat
kommentar.png
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
display.png
Sony KDL-40Z4500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 349 mal.
Erhielt 738 Danke für 441 Beiträge


Zitat:
Zitat von Calli
Fotos wären jetzt schlecht zu machen. Denn ich müsste die Couch wegschieben um eine kleine Leiter hin zu stellen. Meine Frau wird irre, wenn ich ihr Traumschiff unterbrechen muss ^^

Das wollen wir doch keinesfalls riskieren :rofl:.
Aber kannst du bestätigen, dass der Beamer kopfüber befestigt werden muss?
Sly_Polaroid.png
Geschrieben: 06 Nov 2011 21:35

Calli

Avatar Calli

user-rank
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam (bei Sansoucci)
kommentar.png
Forenposts: 309
Clubposts: 73
seit 06.12.2008
display.png
LG 65G6V
beamer.png
Epson TW6000W
player.png
Samsung BD-D8200S
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Halo 4: Forward Unto Dawn
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
Calli Vergesst mich nicht, auch wenn ich nur selten noch hier bin :-)

Muss?? Ehm, zum testen hatte ich den auf dem Tisch gestellt, der nichtmal ´n Meter hoch. Den kannst doch auch auf einer Konsole stellen, die an der Wand befestigt ist.
Musst natürlich, wenn er Kopfüber hängt, das Bild entsprechend drehen:rofl: oder halt Kopfstand auf dem Sofa machen.
Gruss Frank


3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen ohne Gestank.
Geschrieben: 14 Nov 2011 11:39

masterfu

Avatar masterfu

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 1
seit 20.05.2009
display.png
LG
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die Vampirschwestern
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
masterfu am schulen wie ein Jedi

Hi,

bin auch am überlegen mir den 6000 oder den 6000W zu kaufen. Wäre mein erster Beamer. Welche Leinwand benutzt ihr denn. Und eure Abstände Leinwand - Beamer würden mich auch mal interessieren.

Danke für eure Info´s
Geschrieben: 14 Nov 2011 11:49

VooDoo01

Avatar VooDoo01

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 113
Clubposts: 47
seit 01.04.2009
display.png
Sony KD-65X9005A
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
51
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 25 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
VooDoo01 denkt an umbauen

Da EPSON ja auch an dieser 3D Brillen Gemeinschaft teilnimmt wie Samsung, Sony usw. Kann mir jemand sagen, ob die d-serien Brillen von Samsung auch schon gehen?
Wohnzimmer:
Samsung LE-46A759R; Samsung BD-P1595; Humax icord 250GB - Sky

Keller:

JVC DLA-X3; Playstation 3;
Panasonic DMP-BDT100; Humax icord 1TB - Sky; Yamaha RX-V 767; Teufel Theater 8 THX Ultra 2



Geschrieben: 15 Nov 2011 20:46

Calli

Avatar Calli

user-rank
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam (bei Sansoucci)
kommentar.png
Forenposts: 309
Clubposts: 73
seit 06.12.2008
display.png
LG 65G6V
beamer.png
Epson TW6000W
player.png
Samsung BD-D8200S
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Halo 4: Forward Unto Dawn
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
Calli Vergesst mich nicht, auch wenn ich nur selten noch hier bin :-)

Mein Bekannter hat einen Panasonic 3D TV. Also ich hab mir zwei Brillen von ihm geliehen und kann dir versichern das die zu 100% mit dem Beamer funktionieren. Wie es mit anderen aussieht, weiss ich nicht.

Leinwand is halt ne normale Motorleinwand. Die Beschichtung hat ´n 1,2 Gainfaktor, nichts besonderes. Abstand zum Beamer, ich schätze mal 5m oder so. Eher ein bisschen weniger.
Gruss Frank


3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen ohne Gestank.
Geschrieben: 14 Dez 2011 15:11

Andi28

Avatar Andi28

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hattersheim
kommentar.png
Forenposts: 38
Clubposts: 127
seit 06.10.2010
display.png
Samsung Samsung QLED 65
beamer.png
Epson EMP-TW9200
player.png
Samsung BD-8500M
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
51
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png


ok gibt es sowit schon irgendwelche Erfahrungsberichte zu meiner Eingangsfrage?

Danke und grüße
Andi
sge-attila.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 70 Benutzer und 341 Gäste online.