Geschrieben: 18 Okt 2011 13:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 336
Clubposts: 61
seit 02.08.2010
Samsung UE-46C8790
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
110
Mediabooks:
46
Bedankte sich 428 mal.
Erhielt 64 Danke für 59 Beiträge
Hallo Leute ! Suche einen guten USB Stick, möglichst 32GB damit ich
auch mal eine Blu auf den USB Stick ziehen kann und anschauen kann,
worauf muss ich achten ? Ich wollte mir schon mal USB 3.0 holen
obwohl ich noch USB2.0 habe, muss es ein Corsair sein ? Für
Vorschläge bin ich dankbar
Vielen Dank
Geschrieben: 18 Okt 2011 14:35

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.283
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6706 mal.
Erhielt 4496 Danke für 2729 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich hoffe doch, du meinst damit selbstgedrehte Blu's ;)
Bei der Größe würde ich schon zu einem Markenhersteller greifen und
drauf achten, dass der Stick ordentliche Zugriffszeiten hat... denn
ein lahmer Stick ist nichts wert, wenn man mal schnell eine große
Datei drauf speichern möchte!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 18 Okt 2011 15:38

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Soll er direkt an den Fernseher, an einen Mediaplayer, an den PC,
oder dem Notebook?
Wenn er direkt an den Fernseher soll, kannste USB 3.0 wohl
vergessen. Ich wüsste nicht, das dies schon von Fernsehern
unterstützt wird. Außerdem musst du evtl. noch auf die Dateigröße
achten. Ich meine mal gelesen zu haben das LG z.B. max. 20GB
wiedergeben kann.
Bei USB 2.0 mit 32GB würde ich dir den
Transcend JetFlash 600
Extreme-Speed empfehlen. Der hat nicht nur 30 Jahre Garantie,
sondern ist wie der Name schon verrät für USB 2.0 sehr
schnell.
Zitat:
32MB/s Lesen, 18MB/s Schreiben
Viele herkömmliche USB-Sticks schaffen gerade mal ein Drittel
dieser Datenraten oder noch weniger.
Geschrieben: 18 Okt 2011 16:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 336
Clubposts: 61
seit 02.08.2010
Samsung UE-46C8790
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
110
Mediabooks:
46
Bedankte sich 428 mal.
Erhielt 64 Danke für 59 Beiträge
@Flash klar selbstgedrehte
@Crash , ja er soll direkt an meinem Samsung
Fernsher oder Samsung Blu-Ray Player, danke für den Tipp
Geschrieben: 18 Okt 2011 18:18

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Man kann ruhig USB 3.0 nehmen da abwärtskompatibel.
Herstellertechnisch ist es eigentlich egal Hauptsache Schreibrate
und Leserate ist gut.
Trotzdem würde ich vllt doch einen Hersteller nehmen der nur mit
Flash zu tun hat zb:
OCZ, Transend, Corsair, Patriot usw
Geschrieben: 19 Okt 2011 07:41

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ZiZu
Man kann ruhig USB 3.0 nehmen da abwärtskompatibel.
Okay das ist gut zu wissen aber warum sollte man das tun? Wenn man
vor hat seinen PC umzurüsten, damit man die 3.0 Geschwindigkeit bei
der Übertragung von der Platte auf den Stick nutzen kann, ja.
Ansonsten macht es ja wenig Sinn wenn sowohl PC/Notebook als auch
Fernseher nur USB 2.0 kann.
Geschrieben: 19 Okt 2011 12:40
Habe ich auch gedacht, aber gepostete Geschwindigkeiten
bescheinigen z.B. dem Transcend JetFlash 700 (USB 3.0) auch unter
USB 2.0 höhere Datenraten als der 2.0er 600er-Variante. und der 700
kostet ja nur nen Euro mehr. Ob man das mit nem TV ausnutzt: eher
fraglich, am PC sicher bemerkbar.
Geschrieben: 19 Okt 2011 15:25

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Furzknoten
Ob man das mit nem TV ausnutzt: eher fraglich, am PC sicher
bemerkbar.
Nunja wenn er große BD Mengen vom Stick am TV streamen will, kann
es garnicht schnell genug gehen damit das ganze nicht ruckelt^^
Geschrieben: 19 Okt 2011 17:27

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Und es ist zukunftssicher ;-)
Geschrieben: 19 Okt 2011 18:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 336
Clubposts: 61
seit 02.08.2010
Samsung UE-46C8790
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
110
Mediabooks:
46
Bedankte sich 428 mal.
Erhielt 64 Danke für 59 Beiträge
danke für die vielen Antworten, dann weiss ich ja welchen Stick ich
bestelle
:thumb: