Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Pioneer BDP-LX52 oder Pioneer BDP-430 ?

Gestartet: 17 Okt 2011 18:52 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 17 Okt 2011 18:52

McConner

Avatar McConner

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 17.10.2011
display.png
Pioneer PDP-436FDE


Hallo zusammen,

Ich bin am überlegen, ob ich mir einen Pioneer BDP-LX52 holen soll der liegt so bei 250€ ( hier vor Ort beim Fachhändler), oder einen Pioneer BDP-430 der liegt so bei 200€, das ganze kommt an einem Plasma PDP-436FDE.:pray:

3D ist nicht von nöten, da unser Plasma das auch nicht kann und von dem trennen wir uns auch erst, wenn nichts mehr geht :sad:

LG

McConner
#2
Geschrieben: 17 Okt 2011 20:01

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6511 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich würde wenn dann den LX52 holen... der wurde noch von Pioneer selbst produziert und ist von der Qualität her (Upscaling, Video-EQ, etc.) viel besser als die Sharp Player im Pioneer Pelz (BDP-330, BDP-430, LX53 und LX54).

Ansonsten kann ich die empfehlen auf die neuen Geräte, z. B. den BDP-440 zu warten - die scheinen wieder echt klasse zu werden!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 18 Okt 2011 14:05

McConner

Avatar McConner

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 17.10.2011
display.png
Pioneer PDP-436FDE


Danke für deine Antwort.

Ich werd mir mal den BDP-440 anschauen.
#4
Geschrieben: 27 Okt 2011 23:25

duke_thunder

Avatar duke_thunder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weinstadt
kommentar.png
Forenposts: 213
seit 22.11.2009
display.png
Samsung UE-65F8090
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gamer (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 40 Danke für 20 Beiträge


Also ich kann dir im Augenblick nur raten: FINGER WEG VOM BDP-440. Ich selber hatte den Player vor ca. 3 Wochen hier bei mir und kann NICHTS Gutes berichten. Die Firmware ist ein Katastrophe. Ständig Abstürze. Da half nur noch Stecker ziehen. 3D-Filme konntest du so gut wie vergessen. Haben teilweise nicht funktioniert. Auch da half nur Stecker ziehen, Keine Ahnung wie man so etwas auf den Markt schmeißen kann. Da bin ich von Pionier besseres gewohnt. Hab ja schließlich noch den 320er hier. Habe mich nun für den Panasonic 310 entschieden. Damit bin ich rundum glücklich.
#5
Geschrieben: 27 Okt 2011 23:51

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also ich selbst habe den LX-52 bei mir zuhause stehen und kann sagen, dass er mich immer wieder fasziniert - selbst in ausgeschaltetem Zustand ein echter Blickfang;)

...und der ist auch momentan bei ebay für sehr gutes Geld zu bekommen und wenn Dich 3D eh nicht interessiert...dann kannst Du da bedenkenlos zuschlagen.
...oder vielleicht einen 320er (?)
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY


#6
Geschrieben: 28 Okt 2011 10:47

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6511 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

@duke_thunder: das hört sich ja nicht so stark an... dann ist ja auch davon auszugehen, dass die FW auf dem LX55 eine Katastrophe ist...

...bin ja echt froh, dass ich zum Oppo gegriffen habe und nicht auf den LX55 gewartet habe!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Es sind 105 Benutzer und 515 Gäste online.