Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

In einer besseren Welt

Gestartet: 09 Okt 2011 23:44 - 4 Antworten


Veröffentlichung:
02.09.2011
Laufzeit:
118 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
#1
Geschrieben: 09 Okt 2011 23:44

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


In-einer-besseren-Welt.jpg

Originaltitel: Hævnen
Produktionsland: Dänemark, Schweden
Erscheinungsjahr: 2010
Regie: Susanne Bier
Länge: ca. 117 Minuten
Freigabe: FSK 12

Sundance Film Festival 2011
Kinostart in Deutschland: 17.03.2011
Bluay Fasung: 04.09.2011

Inhalt:

Anton lebt den Spagat zwischen zwei Welten: Mehrere Monate im Jahr rettet er als idealistischer Arzt in einem afrikanischen Flüchtlingscamp Menschenleben. Zuhause, in der Idylle der dänischen Provinz, muss er sich als engagierter Vater und Ehemann den Herausforderungen des Familienalltags stellen. Seine Ehe mit der Ärztin Marianne steht kurz vor dem Aus, als die innige Freundschaft seines Sohns Elias zu seinem einsamen Schulkameraden Christian eine lebensgefährliche Wendung nimmt und Anton vor die Frage stellt: Wie stark sind sein Glaube an die Gerechtigkeit und der Wunsch, seine Haltung zu bewahren?

Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=MekqUvTXjz4


Kritik:

Susanne Bier ist eine der talentiertesten europäischen Regisseure die es seit Jahren gibt. Ihre besten Filme sind "Open Hearts - Für immer und ewig" und "Brothers - Zwischen Brüdern", was kürzlich erst ein schlechtes US Remake nach sich zog. Selbst ihre letzten 2 Werke "Nach der Hochzeit" und "Things We Lost in the Fire - Hoffnung beginnt mit Loslassen" waren noch guter Genreschnitt, auch wenn die Geschichten nicht mehr so fesseln konnten und sich inhaltlich nur wiederholten. „In einer besseren Welt“ ist ein Kinderdrama und liefert nun eine frische Geschichte mit hartem Inhalt, die ich so noch nicht gesehen habe. Der Film weckt gleich von Beginn Interesse wenn der neue Schüler Christian sich mit einem Außenseiter sofort anfreundet. Der Außenseiter Elias wird von seinen Klassenkameraden nur Rattenfresse ( xD ) genannt, weil seine Zähne nicht so ganz in Ordnung sind. So wie er hier gehänselt wird tut es schon beim zuschauen weh, aber Christian ist anders als übliche Kinder in dem Alter, er hat viel Gerechtigkeitssinn und noch mehr Mut, er legt sich zugleich mit den stärksten der Bande an. Der Film ist durchweg unterhaltsam und lässt sich auch viel Zeit auf die Charaktere einzugehen. Die Cast ist natürlich und sympathisch, nichts anderes war von dieser Produktion zu erwarten, aber der Außenseiter Markus Rygaard spielt hier schlicht weg überragend. Er geht in seiner 1.Filmrolle vollkommen auf, als ob er wirklich ein Außenseiter wäre, der nur gehänselt wird. William Jøhnk Nielsen spielt den Christian recht kühl, was sich später als richtig herausstellt, zwar kann er dadurch nicht so brillieren, aber seinen echten Charakter erkennt man auch erst in der 2.Filmhälfte und aus dem herzensguten Helden wird plötzlich eine stark zwiespältige Persönlichkeit. Erstklassig was Susanne Bier von der Charakterentwicklung her auf die Beine stellt. Zudem wird der sympathisch wirkende Mikael Persbrandt (Kommissar Beck) neben der Rolle als Vater von Elias auch einen Arzt spielen, der in Kenya in einem Flüchtlingslager schwer Verwundete heilt und es dort noch mit Rebellen zu tun hat, wodurch packende Szenen entstehen. Persbrandt ist übrigens Botschafter für UNICEF, somit ist die Rolle ihm hier wie auf dem Leib geschneidert. Ein Schwachpunkt ist allerdings, dass man nie richtig sieht wie Persbrandt von Dänemark nach Kenia hin und her pendelt. Einmal ist er bei seinem Sohn in Dänemark, dann wieder in Kenya, da hat man etwas viel weggelassen, was auch die größte Kritik meinerseits ist. Der Film schafft es viele Emotionen freizusetzen, wo es um Rache und Vergeltung geht, so werden die Kinder eine Bombe basteln um damit jemanden etwas auszuwischen, aber nur Materil, bis dann doch Menschenleben arg in Gefahr sind und zwar in Dänemark, sowie in Kenia, also in 2 parallel spielenden Szenarien. Das Tempo ist nicht besonders hoch, aber für ein Drama so in Ordnung, man wird unterhalten, insofern man nicht viel Action verlangt, ein paar harte Schläge und Rangelei die wie echt aussehen und ein Messer was an die Kehle gedrückt wird, sind die Höhepunkte an Härte.

„Es ist eine Riesenschweinerei wenn man begraben wird, der ganze Rotz sickert ins Grundwasser.“

Großes Gefühlskino von Susanne Bier, die sich hiermit wieder gesteigert hat und wohl das beste reine Drama des Kino-Jahres abliefert.

8/10
banner.jpg
#2
Geschrieben: 10 Okt 2011 01:02

hannibal09

Avatar hannibal09

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Starnberg
kommentar.png
Forenposts: 6.788
Clubposts: 2
seit 27.07.2009
display.png
Samsung UE-60F6170
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
266
anzahl.png
Mediabooks:
114
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3409 mal.


Also der Trailer lockt mich jetzt nicht hinterm Ofen hervor. Hab von Susanna Bier nur Things We Lost In The Fire gesehen, und der war...Ok...mehr aber auch nicht.

Was den hier anbelangt, sehe zwar den Ulrich Thomsen recht gerne, aber der wird mal höchstens im TV geguckt.


#3
Geschrieben: 10 Okt 2011 12:04

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Things We Lost In The Fire ist ok, aber würd ich nicht empfehlen. Der Trailer zu In einer besseren Welt ist auch nicht gelungen, da kann der Film aber nichts dafür. Der Originale ist besser:
http://www.youtube.com/watch?v=ava0Rn8nrVs
:D
banner.jpg
#4
Geschrieben: 10 Okt 2011 15:18

Gamma Ray

Avatar Gamma Ray

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ganz großes Kino, in meinen Augen!
Hatte den Film vor ein paar Wochen aus der Videothek geliehen und was soll ich sagen: Wieder einer dieser Filmperlen!

Sehr realistisch und eindrucksstark vermittelt Susanne Bier m.E., wann wohl ein Punkt erreicht ist, wo wir aus unserer Wertevorstellung und anerzogenen Grenzen ausbrechen und bereit sind, diese zu überschreiten.
Auf der einen Seite Christian (der den schweren Krebstod seiner Mutter zu verarbeiten hat & seinen Vater dafür mitverantwortlich macht) und sein neuer Freund Elias (dessen Eltern mit einer gescheiterten Ehe zu kämpfen haben und dessen Vater ständig auf Auslandsreisen ist.)
Auf der anderen Seite eben dieser Vater, der mit seiner aufopfernden Arbeit in Kenia, seine gescheiterte Ehe versucht zu kompensieren und eine alleinerziehende Mutter, dessen Sohn der Vater fehlt. Sowie Christian´s Vater, der überfordert, alles mögliche versucht, wieder einen Zugang zu seinem Sohn zu finden.

Dabei stehen die Probleme, die auf Elias´ Vater in Kenia zukommen, in dramaturgisch direkten Parallelen zu denen, in die sich die beiden neuen Freunde begeben.
Alle Beteiligten hingegen, werden mit der Entscheidung konfrontiert sich selbst gegenüber "Stärke" zu zeigen - dabei aber gegen ihre Wertevorstellung und ihr Gewissen handeln zu müssen -,
oder vermeindlich "Schwäche" zu zeigen - dabei aber den eigenen Wertevorstellungen und dem Gewissen treu zu bleiben.

Ganz starker Film und ganz nah an der Realität. Wem beispielsweise "Troubled Water" gefallen hat, wird auch bei "In einer besseren Welt" gut aufgehoben sein. :thumb:


Zombie Sig2.jpg
#5
Geschrieben: 10 Okt 2011 16:01

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Zitat:
Zitat von Gamma Ray
Ganz starker Film und ganz nah an der Realität. Wem beispielsweise "Troubled Water" gefallen hat, wird auch bei "In einer besseren Welt" gut aufgehoben


Der Regisseur sagt mir nichts. Werd ich mir mal anschauen.
banner.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 115 Benutzer und 2109 Gäste online.