Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Shining

Gestartet: 09 Okt 2011 23:25 - 16 Antworten


Veröffentlichung:
07.12.2007
Laufzeit:
119 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
#1
Geschrieben: 09 Okt 2011 23:25

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


Hallo,

gibt es irgendwo auf der Welt die Shining Langfassung, in der die Standardszenen auf Deutsch und die alternativen Szenen untertitelt sind?

Es gibt z. B. in Spanien die Blu-ray von Shining - der Film heißt dort El Resplandor. Im Netz steht aber teils, er geht 114 Minuten, dann ist wieder von 144 Minuten die Rede. Beim Deutschen Ton wird sich auch keiner einig.

Gibt es jemanden, der da was weiß? :sad:
#2
Geschrieben: 09 Okt 2011 23:28

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn wirklich Uncut dann müsste er 146 Minuten lang sein.
Zitat:
Runtime: 142 min (cut) | 119 min (cut) (European version) | 146 min (original version)
http://www.imdb.com/title/tt0081505/
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
#3
Geschrieben: 09 Okt 2011 23:30

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


Zitat:
Ja, in Amerika ist das auf jeden Fall so. Da ist der ganze Film aber auf Englisch und ohne Deutsche Untertitel.
#4
Geschrieben: 09 Okt 2011 23:53

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die spanische ist die gleiche wie die Deutsche, UK, Französische, Italienische u.s.w.
http://www.zonadvd.com/modules.php?name=News&file=article&sid=12005


Da der original Cut nie offiziell nach Europa kam wirds auch keine entsprechenden Untertitel geben.
Außer für Spanier und Franzosen (weil diese Sprachen und Untertitel für Südamerika und Kanada auf der Disc drauf sind) ist die US Disc also eher uninteressant, wenn man nicht gut Englisch kann.
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
#5
Geschrieben: 10 Okt 2011 00:04

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


Naja, es ist halt trotzdem Verwirrung bei der spanischen Ausgabe da.

Würde es sich nicht lohnen, das Ganze zu untertiteln? Das ist ja nun wirklich kein großes Geschäft. ;)

Aber diese Bevormundung mit den Fassungen von Kubricks Seite finde ich echt daneben. Man hätte doch wenigstens nachträglich mal in den USA die Europäische Fassung und in Europa eben die Langfassung veröffentlichen können.
#6
Geschrieben: 10 Okt 2011 00:06

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der lange original Cut kam bei Testvorführungen nicht wirklich gut an, weshalb Kubrick den Film für Europa gleich um viele Erklärende Szenen kürzte.
Da er der Meinung war das Europäische Publikum wäre intellektueller als das Amerikanische und bräuchte diese Szenen nicht um den Film zu verstehen.
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
#7
Geschrieben: 10 Okt 2011 00:15

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


Zitat:
Zitat von Gonzo71
Da er der Meinung war das Europäische Publikum wäre intellektueller als das Amerikanische und bräuchte diese Szenen nicht um den Film zu verstehen.
Danke, das weiß ich, aber ich mag diese Bevormundung trotzdem nicht. ;)

Ich meine, es sind ja nicht einfach nur "entfallene Szenen", die dann in jedem Land fehlen, sondern es existiert ja in einem anderen Teil der Welt eine Langfassung, die der andere Teil aber nicht bekommt. Das ist doch idiotisch.
#8
Geschrieben: 10 Okt 2011 00:20

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bekommen kann man die eigentlich verhältnismäßig ganz leicht und ist Region Code Free.

Aber verstehe auch was du meinst, sag das Warner (was aber nix bringen wird, der Film ist 30 Jahre alt und wenn Warner gewollt hätte, gäbe es schon lange eine übersetzte Fassung) oder lerne Englisch besser zu verstehen. ;)
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
#9
Geschrieben: 10 Okt 2011 00:27

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


Zitat:
Zitat von Gonzo71
Bekommen kann man die eigentlich verhältnismäßig ganz leicht und ist Region Code Free.

Aber verstehe auch was du meinst, sag das Warner (was aber nix bringen wird, der Film ist 30 Jahre alt und wenn Warner gewollt hätte, gäbe es schon lange eine übersetzte Fassung) oder lerne Englisch besser zu verstehen. ;)
Ich weiß das alles sehr gut, aber man kann doch das schon wie beschrieben auch z. B. bei uns veröffentlichen. ;)

Und von Hangover usw. will ich erst gar nicht anfangen. Warner ist wirklich das mieseste Label! :confused:
Geschrieben: 10 Okt 2011 07:30

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich wundere mich immer wieder, warum so viele Leute den US Cut unbedingt haben wollen. Die von Kubrick bevorzugte Fassung war die internationale, da die US nunmal viele unnötige Szenen bzw absolut lächerlich-unglaubwürdige (zB die Skelett-Szene) beinhatete. Er hat es zwar immer vermieden es direkt zu sagen, aber zwischen den Sätzen konnte man herauslesen, das diese Szenen auf Druck der Geldgeber drin blieben bzw eingebaut wurden. Das liegt wohl daran, das die amerikanischen Studiobosse denken, das unmündigen US Kinogänger alles erklärt bekommen müssen, auch wenn es die Gesammtwirkung des Films negativ beeinträchtigt.

Daher würde ich persönlich jederzeit die internationale Schnittfassung vorziehen und mit erst garnicht die Frage stellen.


@Gonzo71
Bist einer der wenigen, welche sich tatsächlich darüber mal informieren. Trifft man in Foren echt selten. Doch wie du siehst, scheint sich Kubrick wohl geirrt zu haben und die Europäer in der Hinsicht zu positiv beurteilt zu haben. Heute gilt offenbar, das die längste Fassung die bessere bzw erstrebenswerteste sei, ohne sich einmal über die inhaltlche Seite Gedanken zu machen. Aber die Sache ist mittlerweile so beliebt, das die meißten Filme auf Video als unnütig verlängerte Fassungen erscheinen um den Verkauf damit zu fördern. ;)


@johnmcclane
Was bitte meinst du mit Bevormundung ? Gerade bei dem US Cut wurde Kubrick bevormundet und die internationale Fassung kam so, wie er es eigentlch gerne gehabt hätte. Insofern sind die US Zuschauer die bevormundeten gewesen ud nicht wir. Außerdem ist ein Film ein Gesammtkunstwerk, dem der Regiseur mit seiner Vorstellunf den Feinschliff gibt und nur er sollte entscheiden, wie der Film am Ende aussieht. Irgendie macht deine Aussage hier absolut keinen Sinn.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 92 Benutzer und 1067 Gäste online.