Es wird Zeit, mal wieder einen Post zu machen. Nach Holzboden und
tapezierter Decke war der nächste logische Schritt, den Teppich an
Wand und Boden anzubringen. Bevor das geschehen konnte, mussten wir
noch vorne die Konstruktion für die Leinwand anfertigen - das war
erforderlich, weil die Wand nicht gerade war, das Bild es aber sehr
wohl sein soll. Das sieht dann vorne (zusammen mit den
Boxenhaltern) so aus:
Danach machten wir uns daran, den Teppich (gekauft wurde insgesamt
32m2 schwarzer Teppich für die Wand und 16m2 für den Boden, jeweils
besonders dicker Schallschutz-Teppich) an der Wand zu befestigen.
Dazu kam ein spezieller Klebstoff zum Einsatz. Nach der Befestigung
des Teppiches an der Wand sah der Raum dann folgenermaßen aus (auf
dem ersten Foto sieht man auch das Regal für die Technik):
Danach wurde (noch am selben Tag der Boden-Teppich verlegt und die
DVD-Regale in Position gestellt, wobei diese später noch mit einer
Unterkonstruktion versehen wird, damit diese bis zur Decke gehen.
Ebenfalls haben wir an dem Tag die Kinostühle installiert. Am
nächsten Tag folgte dann die Technik, sodass das Heimkino bereit
zum ersten Test war:
Als weiterer Schritt wurde dann einige Tage später die DVD-Regale
auf den Sockel gestellt und den Rest der Wand ebenfalls mit Teppich
verkleidet, sodass diese danach optisch zusammenhängend
aussieht:

Was steht jetzt noch an Arbeit an? Zunächst müssen die Fenster
ebenfalls noch mit Teppich versehen werden, damit kein Licht mehr
den Filmgenuss stören kann. Dann wird das Technik-Regal vorne noch
mit Teppich "überzogen". Außerdem ist geplant, vor die DVD-Regale
(die mittlwerweile gefüllt sind, Fotos dazu im nächsten Post) ein
schwarzer Teppich zu hängen. Zu guter Letzt muss dann noch die Tür
installiert werden - danach sollte dem Heimkinogenuss nichts mehr
im Wege stehen ;).