Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Die Schöne und das Biest - 2D oder 3D ?

Gestartet: 03 Okt 2011 18:40 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Okt 2011 18:40

Tweener

Avatar Tweener

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 85
Clubposts: 2
seit 12.05.2011
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon "Wochenend-Deals" mit "Life of Pi", "Lincoln", "Star Wars" und weiteren mehr
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hallo,

ich kann mich nicht entscheiden, ob ich mir "Die Schöne und das Biest" in 2D oder in 3D kaufen soll. Habe nämlich letztens die Diamond-Edition im Handel für 18,99 € (mit Schuber) gesehen, was ja für einen Disney-Film kein schlechter Preis ist, wenn man mal die Preise von Dornröschen oder Schneewittchen vergleicht.

Bei amazon kann man die 3D Blu-ray für für 27,99 € vorbestellen. Immerhin liegt da eine Preisspanne von 9 €. Jetzt frage ich mich:

Lohnen sich Zeichentrickfilme überhaupt in 3D, auch wenn diese denk ich mal gerade von Disney gut konvertiert werden? Frage deshalb, weil ich denke das die Film zum Preis von 18,99 € in der 2D Edition garantiert bald vergriffen sein wird, die Diamond-Edition in 2D kostet bei amazon stolze 25,99 € !

Was meint ihr? Soll ich noch auf die 3D BD warten oder lieber die normale 2D BD kaufen?

Anm. Ich besitze noch keinen 3D Fernseher, möchte mir aber mitte nächsten Jahres den VT30 50 Zoll von Panasonic kaufen. Also selbst wenn ich mir die 3D Edition kaufe, gucken kann ich den Film in 3D eh erst nächstes Jahr!

MfG
#2
Geschrieben: 03 Okt 2011 19:17

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Beauty and the Beast" wurde nicht als 3D Fim gedreht und mich persönlich würde er so iteressieren, wie der Film gedacht war. Daher müsstest du wohl schon selbst entscheiden, ob du auf Teufel-komm-raus jeden 2D Film im nachgebastelten 3D willst oder nicht und der höhere Preis es rechtfertigt. Ich kaufe jedenfalls alle meine Filme weiterhn so, wie diese gedacht waren und nicht nach aktuellem Trend.;)
#3
Geschrieben: 03 Okt 2011 19:43

Tweener

Avatar Tweener

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 85
Clubposts: 2
seit 12.05.2011
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon "Wochenend-Deals" mit "Life of Pi", "Lincoln", "Star Wars" und weiteren mehr
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Ja das stimmt schon, es gab schon oft Enttäuschungen bei 3D Blu-rays, nennt man als Beispiel den Film "Kampf der Titanen", obwohl dieser ja auch in 3D im Kino lief. Dachte halt, dass Disney sich bei der Konvertierung besonders Mühe gibt, man ist ja von Disney halt nur beste Qualität gewohnt (und für die bezahlt man auch seinen Preis :))

Andersherum, als Negativbeispiel ist die 3D Version von Disney's "Alice im Wunderland" mit Johnny Depp zu nennen. Dort war die Bewertung eher ernüchternd.

Naja, aber ich denke ich werde mir die normale Diamond-Edition als 3Disc-Set kaufen, 27,99 € für einen Film finde ich ehrlich gesagt auch ziemlich unverschämt...
#4
Geschrieben: 03 Okt 2011 19:51

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
unverschämt?
weil unsummen in das remastering investiert wurden?
weil disney das in der vergangenheit immer extrem akribisch gemacht hat?
weil disney durch seine marketing politik des temporären verkaufs dafür sorgt, das deren titel nie aufgrund eines überangebots "verramscht" werden?
oder weil ihr einfach alle zu geizig seid, und alles umsonst wollt?
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#5
Geschrieben: 03 Okt 2011 20:12

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
[quote=>Vampire
#6
Geschrieben: 03 Okt 2011 20:12

Tweener

Avatar Tweener

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 85
Clubposts: 2
seit 12.05.2011
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon "Wochenend-Deals" mit "Life of Pi", "Lincoln", "Star Wars" und weiteren mehr
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Ich sehe das immer relativ, BDs zu sammeln zählt zu einem meiner Hobbys. Bekanntlich investiert man regelmäßig Geld in sein Hobby, so wie ich regelmäßig mein Monatsbeitrag an mein Fitnessstudio abtrage (auch ein Hobby :))

Da ich aber nicht bereit bin mehr als 10-11 € für einen Film zu investieren, finde ich 27,99 € für einen Film schon eine Menge Holz. Bei Disney-Filmen mache ich eine Ausnahme, da bezahle ich maximal 20 € pro Film. Da das Leben schon teuer genug ist und ich nicht Bill Gates heiße versuche ich meine monatlichen Ausgaben für Blu-rays im Griff zu halten. Schließlich gibt es ja nicht nur Disney-Filme. Ich denke ich gebe im Durchschnitt ca. 100 € für Filme im Monat aus. Und wie es bei jedem Menschen so ist hat man diverse Ausgaben zu tätigen, um sein Leben zu finanzieren, wie Miete, Auto, Lebensmittel usw. Wie gesagt, man lebt ja nicht um Filme zu kaufen ;)

Und das hat nix mit "Geiz ist geil" zu tun, man muss halt für sich wie sonst auch im Leben seine Grenzen setzen. Basta.
#7
Geschrieben: 03 Okt 2011 21:19

bluezealand

Avatar bluezealand

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kassel
kommentar.png
Forenposts: 577
seit 25.06.2009
display.png
Samsung UE-46D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.


Zitat:
Zitat von Tweener
Lohnen sich Zeichentrickfilme überhaupt in 3D, auch wenn diese denk ich mal gerade von Disney gut konvertiert werden?

Es handelt sich bei 'Die Schöne und das Biest' und 'Der König der Löwen' um keine klassischen Konvertierungen, da es sich bei beiden Filme um so genannte CAPS-Filme handelt. Das bedeutet, dass die Bleistift-Zeichnungen eingescannt und alle weiteren Schritte digital am Computer durchgeführt worden sind. Disney hat dabei nicht nur das Endprodukt, sondern jede einzelne Datei aufbewahrt, weswegen sich die 3D-Versionen beider Filme qualitativ nicht von aktuellen 3D-Produktionen unterscheiden dürfte. Die bisherigen Reviews bestätigen das.

Zitat:
Frage deshalb, weil ich denke das die Film zum Preis von 18,99 € in der 2D Edition garantiert bald vergriffen sein wird, die Diamond-Edition in 2D kostet bei amazon stolze 25,99 € !
Disney-Filme sind nicht direkt limitiert. Jedes Jahr im Januar stoppt Disney die Blu-ray-Produktion einiger sog. 'Tresor-Filme', die Restexemplare dieser Filme sind meist noch bis Mitte des Jahres erhältlich. Da dies generell immer alle Versionen eines Films betrifft, ist es angesichts des anstehenden 3D-Releases von 'Die Schöne und das Biest' mehr als unwahrscheinlich, dass der Film nächstes Jahr OOP geht. Es wird auf jeden Fall Dumbo und wahrscheinlich die beiden Fantasia-Filme treffen.

Zitat:
Was meint ihr? Soll ich noch auf die 3D BD warten oder lieber die normale 2D BD kaufen?
Das musst du selbst wissen (bzw. ich glaube ja, du hast dich bereits entschieden). Was du vorher wissen solltest- In Deutschland fehlt bei der 3D-Fassung die zusätzliche Bonus-Blu-ray.


Zitat:
Zitat von -Thorgal-
"Beauty and the Beast" wurde nicht als 3D Fim gedreht und mich persönlich würde er so iteressieren, wie der Film gedacht war. Daher müsstest du wohl schon selbst entscheiden, ob du auf Teufel-komm-raus jeden 2D Film im nachgebastelten 3D willst oder nicht und der höhere Preis es rechtfertigt. Ich kaufe jedenfalls alle meine Filme weiterhn so, wie diese gedacht waren und nicht nach aktuellem Trend.;)

Siehe obigen Kommentar zur 3D-'Konvertierung' des Films. Bedacht werden sollte außerdem, dass die 3D-Fassung nicht vom Studio angeordnet wurde, sondern auf Wunsch des Produzenten des Films (Don Hahn) in Zusammenarbeit mit einem Großteil des ursprünglich am Film beteiligten Teams umgesetzt wurde.

Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Die Filme werden aber bereits so oder so in unregelmäßigen Abständen Restauriert.

Alle Disneymeisterwerke seit 1990 werden nicht restauriert- Sie sind größtenteils digital entstanden und liegen dementsprechend auch digital vor.

Zitat:
Das die alten Filme nun in 3D erscheinen hat nur einen Grund und das ist ggf mit dem neuen Trend doppelt abzukassieren.
Als die Arbeiten an 'Die Schöne und das Biest' begannen gab es noch gar keinen 3D-Boom. Ursprünglich sollte der Film letztes Jahr vor seiner Wiederveröffentlichung auf Blu-ray weltweit als 3D-Version im kino laufen. Da wurde nichts draus, weil man es für nicht profitabel genug hielt. Deswegen lief er nur in einigen wenigen Kinos in Spanien, Australien und Großbritannien.
Natürlich hätte das Studio dem nicht zugestimmt, wenn man glauben würde, dass man die Kosten nicht wieder einspielen kann. Den großen Reibach damit machen zu können, hatte man jedoch nicht erwartet. Dass die 3D-Fassung letztes Jahr noch nicht erschien, hängt nicht damit zusammen, dass man doppelt abkassieren wollte, sondern einfach damit, dass die Technik noch nicht weit genug verbreitet war. Sonst würde man das dieses Jahr mit KdL ja genauso machen.


Zitat:
Auch sollte man nicht vergessen, das Disney die sogenannten Meisterwerke in bestimmten Abständen wieder ins Kino bringt.
Wäre dem nicht so, dann wäre kein so hoher Aufwand bei Restauration betrieben worden und das sieht man auch an den Filmen, welche eher nicht wiederaufgeführt werden.
Also, das ist Unsinn. In den letzten 20 Jahren gab es genau vier (4!!) Wiederaufführungen von Disney-Filmen im Kino (Ich zähle Imax-Veröffentlichungen und limitierte Aufführungen in einigen wenigen Kinos nicht mit):
-Schneewittchen und die Sieben Zwerge (1992)
-Arielle, die Meerjungfrau (1998)
-Das Dschungelbuch (1993 in einigen Ländern, in anderen erst 2000)
-Der König der Löwen 3D (2011)

"Schneewittchen", "Arielle, die Meerjungfrau" und "Das Dschungelbuch" wurden erst nach ihrer Wiederveröffentlichung im Kino restauriert. Generell verfügen die meisten der Disney-Meisterwerke über grandiose Restaurierungen, obwohl sie seit geraumer Zeit nicht im Kiino wiederveröffentlicht wurden. Selbst das ungeliebte Kind "Taran und der Zauberkessel" (der nie wiederaufgeführt wurde), wurde durch Lowry grandios restauriert.

Zitat:
Egal wie man es jetzt dreht, es geht um Gewinn und nichts anderes. Ein Samariterverein der uneigenützig Filme erhalten müchte, ist BuenaVista ganz sicher nicht.
Willkommen im Kapitalismus!
#8
Geschrieben: 03 Okt 2011 23:20

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von bluezealand
Alle Disneymeisterwerke seit 1990 werden nicht restauriert- Sie sind größtenteils digital entstanden und liegen dementsprechend auch digital vor.
Bei Beauty and the Beast sieht man an der HD Version, das da noch einiges dran optimiert wurde. Zudem gibt es Filme von Disney nicht erst seit den 1990ern.

Zitat:
Als die Arbeiten an 'Die Schöne und das Biest' begannen gab es noch gar keinen 3D-Boom. Ursprünglich sollte der Film letztes Jahr vor seiner Wiederveröffentlichung auf Blu-ray weltweit als 3D-Version im kino laufen. Da wurde nichts draus, weil man es für nicht profitabel genug hielt. Deswegen lief er nur in einigen wenigen Kinos in Spanien, Australien und Großbritannien.
Dann kam Avatar wohl erst vor kurzem in die Kinos und nicht 2009 ? 3D ist nicht erst seit diesem oder letztem Jahr ein Begriff. Wäre dem so, dann hätte Avatar dank der 3D Strategie auch nicht so stark an den Kinokassen eingeschlagen.

Zitat:
Dass die 3D-Fassung letztes Jahr noch nicht erschien, hängt nicht damit zusammen, dass man doppelt abkassieren wollte, sondern einfach damit, dass die Technik noch nicht weit genug verbreitet war. Sonst würde man das dieses Jahr mit KdL ja genauso machen.
LAut aktellen Studien ist bis auf Singapore und Indien ist die Technik aber immer noch sehr schwach verbreitet. So schaut nunmal die Realität aus und diktiert dann den Preis. Oder meinst du das 3D Panales teurer sind, weil diese wie verrückt abgesetzt werden ?


Zitat:
Also, das ist Unsinn. In den letzten 20 Jahren gab es genau vier (4!!) Wiederaufführungen von Disney-Filmen im Kino (Ich zähle Imax-Veröffentlichungen und limitierte Aufführungen in einigen wenigen Kinos nicht mit):
-Schneewittchen und die Sieben Zwerge (1992)
-Arielle, die Meerjungfrau (1998)
-Das Dschungelbuch (1993 in einigen Ländern, in anderen erst 2000)
-Der König der Löwen 3D (2011)

"Schneewittchen", "Arielle, die Meerjungfrau" und "Das Dschungelbuch" wurden erst nach ihrer Wiederveröffentlichung im Kino restauriert. Generell verfügen die meisten der Disney-Meisterwerke über grandiose Restaurierungen, obwohl sie seit geraumer Zeit nicht im Kiino wiederveröffentlicht wurden. Selbst das ungeliebte Kind "Taran und der Zauberkessel" (der nie wiederaufgeführt wurde), wurde durch Lowry grandios restauriert.

Willkommen im Kapitalismus!
Und wo ist da der Sinn deiner Aussage bezüglich dem, was ich schrieb ? Es ist Fakt, das die alten Klassiker nur deshalb noch so frisch sind, wal diese seitens Disney alle Jahre wieder in die Kinos gebracht wurden. Ich sagte nicht das es nur in festgelegten Abständen passiert und das es in der Vergangenheit (also auch in Zeiten, in denen du noch nicht auf der Welt warst und selbst ich mit meinen fast doppelt so hohem Alter lange nicht) aufgeführt und immer wieder restauriert wurde. Das es mittlerweile weiger geworden ist, liegt wohl am ehesten daran, das die Medien/Technik immer bessere Qualität bietet und sich besser/einfacher verbreitet und die Leute deshalb nicht zwingend ins Kino laufen bzw man nicht für teuer Geld eine LD beziehen muß, welche ja nicht unbedingt so weit verbreitet waren. Da zieht Disney natürlich mit der besseren Einnahmequelle mit.
#9
Geschrieben: 04 Okt 2011 03:16

bluezealand

Avatar bluezealand

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kassel
kommentar.png
Forenposts: 577
seit 25.06.2009
display.png
Samsung UE-46D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.


Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Bei Beauty and the Beast sieht man an der HD Version, das da noch einiges dran optimiert wurde. Zudem gibt es Filme von Disney nicht erst seit den 1990ern.

Zur ersten Aussage: Ja, es wurden noch Dinge verändert, eine Restauration ist das gerade aber nicht, da es dabei um den Erhalt bzw. die Wiederherstellung des Ursprünglichen geht.
Zur zweiten Aussage: Habe ich nie behauptet. Ich schrieb, dass Disney seit 1990 seine Meisterwerke ALLE (abgesehen von den Bleistift-Zeichnungen) mittels der selbstentwickelten Technik CAPS digital am PC macht und sie dementsprechend nicht mehr restauriert werden- das bezog sich auf eine Aussage von dir, die sich wiederum AUCH auf 'Die Schöne und das Biest' bezog. Filme wie Steamboat Willie von 1928 oder Schneewittchen von 1937 sind mir dennoch ein Begriff. Danke der Nachfrage.

Zitat:
Dann kam Avatar wohl erst vor kurzem in die Kinos und nicht 2009 ? 3D ist nicht erst seit diesem oder letztem Jahr ein Begriff. Wäre dem so, dann hätte Avatar dank der 3D Strategie auch nicht so stark an den Kinokassen eingeschlagen.
Die Arbeit an der 3D-Fassung von 'Die Schöne und das Biest' begann Ende 2008/ Anfang 2009.

Zitat:
LAut aktellen Studien ist bis auf Singapore und Indien ist die Technik aber immer noch sehr schwach verbreitet. So schaut nunmal die Realität aus und diktiert dann den Preis. Oder meinst du das 3D Panales teurer sind, weil diese wie verrückt abgesetzt werden ?
Wo sind die denn teuer? Mittlerweile macht es preislich kaum noch einen Unterschied, ob man sich einen neuen 3D-TV kauft oder einen 'normalen' Plasma/ LCD. Gibt's beides schon für 600/ 700€ in 50"-Größe. Kleinere Geräte sind nochmal ne Spur billiger.
Selbst ich als Student hatte bereits einen 3D-LED von Samsung, den ich lediglich deshalb zurückgab, weil ich merkte, dass mir Plasmas doch besser gefallen.


Zitat:
Und wo ist da der Sinn deiner Aussage bezüglich dem, was ich schrieb ? Es ist Fakt, das die alten Klassiker nur deshalb noch so frisch sind, wal diese seitens Disney alle Jahre wieder in die Kinos gebracht wurden.
Disney's Geschäftsmodell sah vor, jedes einzelne seiner Meisterwerke in festen Abständen von 7 Jahren in die Kinos zu bringen. Das hat man auch so durchgezogen, bis der Heimvideomarkt boomte und es sich schlicht nicht mehr lohnte. Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass Disney seine Filme aufgrund des Kinos so aufwendig restauriert. Zwei Beispiele:
'Alice im Wunderland' wurde für die DVD-Veröffentlichung 2004 restauriert. Für die Blu-ray-Veröffentlichung 2011 wurde eine erneute Restauration durch Lowry durchgeführt, ohne dass die vorige jemals im Kino lief. Schneewittchen geht es ähnlich. Der Film wurde für die LaserDisc-Ausgabe, dann für die DVD und schließlich für die Blu-ray immer wieder neu restauriert- und lief das letzte mal Anfang der 90er (vor der Restauration) im Kino. So ist das logischerweise bei den meisten Disney-Klassikern, da die meisten seit wenigstens 30 Jahren nicht mehr im Kino liefen und wahrscheinlich auch nie wieder im Kino laufen werden. Die Disney-Filme, die auf DVD/ BD nicht aufwendig restauriert erscheinen, sind diejenigen, die sich auf dem Heimvideomarkt nicht gut absetzen! Um eine etwaige Kinoveröffentlichung, die es in 30 Jahren vielleicht irgendwann mal wieder geben mag, geht es dabei nicht.
Geschrieben: 04 Okt 2011 11:27

ZHGuy82

Avatar ZHGuy82

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schweiz
Zürich
kommentar.png
Forenposts: 321
Clubposts: 38
seit 24.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT30E
player.png
Panasonic SC-BTT770
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Group Deutschland startet Online-Umfrage zum Thema "Blu-ray 3D"
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Zitat:
Zitat von -Thorgal-
"Beauty and the Beast" wurde nicht als 3D Fim gedreht und mich persönlich würde er so iteressieren, wie der Film gedacht war. Daher müsstest du wohl schon selbst entscheiden, ob du auf Teufel-komm-raus jeden 2D Film im nachgebastelten 3D willst oder nicht und der höhere Preis es rechtfertigt. Ich kaufe jedenfalls alle meine Filme weiterhn so, wie diese gedacht waren und nicht nach aktuellem Trend.;)

Das ist aber eine waage Aussage. Wir können nicht wissen, ob der Film nicht in 3D gewesen wäre, oder so angedacht, wenn es damals die Technologie von heute gegeben hätte ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 48 Benutzer und 1532 Gäste online.