Zitat:
Zitat von Tweener
Lohnen sich Zeichentrickfilme überhaupt in 3D, auch wenn diese denk
ich mal gerade von Disney gut konvertiert werden?
Es handelt sich bei 'Die Schöne und das Biest' und 'Der König der
Löwen' um keine klassischen Konvertierungen, da es sich bei beiden
Filme um so genannte CAPS-Filme handelt. Das bedeutet, dass die
Bleistift-Zeichnungen eingescannt und alle weiteren Schritte
digital am Computer durchgeführt worden sind. Disney hat dabei
nicht nur das Endprodukt, sondern jede einzelne Datei aufbewahrt,
weswegen sich die 3D-Versionen beider Filme qualitativ nicht von
aktuellen 3D-Produktionen unterscheiden dürfte. Die bisherigen
Reviews bestätigen das.
Zitat:
Frage deshalb, weil ich denke das die Film zum
Preis von 18,99 € in der 2D Edition garantiert bald vergriffen sein
wird, die Diamond-Edition in 2D kostet bei amazon stolze 25,99 €
!
Disney-Filme sind nicht direkt limitiert. Jedes Jahr im Januar
stoppt Disney die Blu-ray-Produktion einiger sog. 'Tresor-Filme',
die Restexemplare dieser Filme sind meist noch bis Mitte des Jahres
erhältlich. Da dies generell immer alle Versionen eines Films
betrifft, ist es angesichts des anstehenden 3D-Releases von 'Die
Schöne und das Biest' mehr als unwahrscheinlich, dass der Film
nächstes Jahr OOP geht. Es wird auf jeden Fall Dumbo und
wahrscheinlich die beiden Fantasia-Filme treffen.
Zitat:
Was meint ihr? Soll ich noch auf die 3D BD
warten oder lieber die normale 2D BD kaufen?
Das musst du selbst wissen (bzw. ich glaube ja, du hast dich
bereits entschieden). Was du vorher wissen solltest- In Deutschland
fehlt bei der 3D-Fassung die zusätzliche Bonus-Blu-ray.
Zitat:
Zitat von -Thorgal-
"Beauty and the Beast" wurde nicht als 3D Fim gedreht und mich
persönlich würde er so iteressieren, wie der Film gedacht war.
Daher müsstest du wohl schon selbst entscheiden, ob du auf
Teufel-komm-raus jeden 2D Film im nachgebastelten 3D willst oder
nicht und der höhere Preis es rechtfertigt. Ich kaufe jedenfalls
alle meine Filme weiterhn so, wie diese gedacht waren und nicht
nach aktuellem Trend.;)
Siehe obigen Kommentar zur 3D-'Konvertierung' des Films. Bedacht
werden sollte außerdem, dass die 3D-Fassung nicht vom Studio
angeordnet wurde, sondern auf Wunsch des Produzenten des Films (Don
Hahn) in Zusammenarbeit mit einem Großteil des ursprünglich am Film
beteiligten Teams umgesetzt wurde.
Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Die Filme werden aber bereits so oder so in unregelmäßigen
Abständen Restauriert.
Alle Disneymeisterwerke seit 1990 werden nicht restauriert- Sie
sind größtenteils digital entstanden und liegen dementsprechend
auch digital vor.
Zitat:
Das die alten Filme nun in 3D erscheinen hat nur
einen Grund und das ist ggf mit dem neuen Trend doppelt
abzukassieren.
Als die Arbeiten an 'Die Schöne und das Biest' begannen gab es noch
gar keinen 3D-Boom. Ursprünglich sollte der Film letztes Jahr vor
seiner Wiederveröffentlichung auf Blu-ray weltweit als 3D-Version
im kino laufen. Da wurde nichts draus, weil man es für nicht
profitabel genug hielt. Deswegen lief er nur in einigen wenigen
Kinos in Spanien, Australien und Großbritannien.
Natürlich hätte das Studio dem nicht zugestimmt, wenn man glauben
würde, dass man die Kosten nicht wieder einspielen kann. Den großen
Reibach damit machen zu können, hatte man jedoch nicht erwartet.
Dass die 3D-Fassung letztes Jahr noch nicht erschien, hängt nicht
damit zusammen, dass man doppelt abkassieren wollte, sondern
einfach damit, dass die Technik noch nicht weit genug verbreitet
war. Sonst würde man das dieses Jahr mit KdL ja genauso
machen.
Zitat:
Auch sollte man nicht vergessen, das Disney die
sogenannten Meisterwerke in bestimmten Abständen wieder ins Kino
bringt.
Wäre dem nicht so, dann wäre kein so hoher Aufwand bei Restauration
betrieben worden und das sieht man auch an den Filmen, welche eher
nicht wiederaufgeführt werden.
Also, das ist Unsinn. In den letzten 20 Jahren gab es genau vier
(4!!) Wiederaufführungen von Disney-Filmen im Kino (Ich zähle
Imax-Veröffentlichungen und limitierte Aufführungen in einigen
wenigen Kinos nicht mit):
-Schneewittchen und die Sieben Zwerge (1992)
-Arielle, die Meerjungfrau (1998)
-Das Dschungelbuch (1993 in einigen Ländern, in anderen erst
2000)
-Der König der Löwen 3D (2011)
"Schneewittchen", "Arielle, die Meerjungfrau" und "Das
Dschungelbuch" wurden erst nach ihrer Wiederveröffentlichung im
Kino restauriert. Generell verfügen die meisten der
Disney-Meisterwerke über grandiose Restaurierungen, obwohl sie seit
geraumer Zeit nicht im Kiino wiederveröffentlicht wurden. Selbst
das ungeliebte Kind "Taran und der Zauberkessel" (der nie
wiederaufgeführt wurde), wurde durch Lowry grandios
restauriert.
Zitat:
Egal wie man es jetzt dreht, es geht um Gewinn
und nichts anderes. Ein Samariterverein der uneigenützig Filme
erhalten müchte, ist BuenaVista ganz sicher nicht.
Willkommen im Kapitalismus!