Geschrieben: 26 Sep 2011 18:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 26.09.2011
Hallo Leute!
Vor längerer Zeit habe ich mir "Forrest Gump - Single Edition"
gekauft und mir ist sofort aufgefallen, dass die Stimmen der
Darsteller alle einen Tick zu tief klingen!
Das Gleiche auch zB bei "Das Beste kommt zum Schluss".
Ist das noch jemand aufgefallen? :eek:
Geschrieben: 26 Sep 2011 18:22

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Die Tonhöhe ist korrekt.
Die PAL-DVD wurde nicht tonhöhenkorrigiert und klingt daher zu
hoch. Deshalb kommt die BD dir jetzt zu tief vor. Ist aber richtig.
Geschrieben: 26 Sep 2011 18:23
gelöscht

Hab grade mal den Gump raus gekramt, aber mir ist am Ton nichts
negatives aufgefallen...
Geschrieben: 26 Sep 2011 18:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 26.09.2011
Zitat:
Zitat von hardti
Die Tonhöhe ist korrekt.
Die PAL-DVD wurde nicht tonhöhenkorrigiert und klingt daher zu
hoch. Deshalb kommt die BD dir jetzt zu tief vor. Ist aber
richtig.
Wenn das der Fall ist, dann habe ich aber noch nie (bei
verschiedenen Filmen auf DVD, VHS und im TV) Tom Hanks' "korrekte"
Stimme gehört.
Und Morgan Freemans' und Jack Nicholsons' Stimme in "Das Beste
kommt zum Schluss" sind zum Beispiel sicher zu tief, da ich "Batman
Begins", "Dark Knight" oder "Departed" zum Vergleich habe. Da
klingen alle Stimmen wie gewohnt.
Geschrieben: 26 Sep 2011 18:42

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Zitat:
Zitat von Rainerl
Wenn das der Fall ist, dann habe ich aber noch nie (bei
verschiedenen Filmen auf DVD, VHS und im TV) Tom Hanks' "korrekte"
Stimme gehört.
Hast Du wohl auch nicht, ist ja alles PAL.
Zitat:
Zitat von Rainerl
Und Morgan Freemans' und Jack Nicholsons' Stimme in "Das Beste
kommt zum Schluss" sind zum Beispiel sicher zu tief, da ich "Batman
Begins", "Dark Knight" oder "Departed" zum Vergleich habe. Da
klingen alle Stimmen wie gewohnt.
Die BD habe ich nicht, kann ich mir aber schwer vorstellen, warum
sollte bei dem aktuellen Film eine PAL-Spur für die BD genommen
werden? Nur da entsteht ja das Problem der falschen Tonhöhe,
bestest Beispiel sind die Upmixe von MGM, die für DVD in
PAL-Geschwindigkeit erstellt wurden und alle unter der falschen
Tonhöhe leiden.
Geschrieben: 26 Sep 2011 19:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 26.09.2011
Zitat:
Zitat von hardti
Die BD habe ich nicht, kann ich mir aber schwer vorstellen, warum
sollte bei dem aktuellen Film eine PAL-Spur für die BD genommen
werden? Nur da entsteht ja das Problem der falschen Tonhöhe,
bestest Beispiel sind die Upmixe von MGM, die für DVD in
PAL-Geschwindigkeit erstellt wurden und alle unter der falschen
Tonhöhe leiden.
okay, du scheinst viel ahnung zu haben (viel mehr als ich
;)).
aber jack nicholson und morgan freeman haben auf der "das beste
kommt zum schluss" BD definitiv tiefere stimmen als auf "batman
begins", "dark knight" und "departed". das kann ich mit sicherheit
sagen.
auch merkwürdig ist, dass christian bales' stimme auf der "american
psycho" dvd die gleiche tonhöhe hat wie auf allen BDs mit ihm die
ich habe.
Geschrieben: 26 Sep 2011 19:09

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Zitat:
Zitat von Rainerl
auch merkwürdig ist, dass christian bales' stimme auf der "american
psycho" dvd die gleiche tonhöhe hat wie auf allen BDs mit ihm die
ich habe.
Das kann schon sein.
Auf einer DVD (auch VHS und TV) läuft ein Film ja in
PAL-Geschwindigkeit (25fps), also schneller als auf BD oder im Kino
(24 fps), das sogenannte PAL-Speedup.
Der Ton läuft natürlich auch schneller und damit grundsätzlich auch
höher. Wenn aber der schnellere Ton auf DVD tonhöhenkorrigiert
(=tiefer) wurde ist die Tonhöhe wieder identisch.
Problematisch ist nur wenn dieser tonhöhenkorrigerte Ton wieder
langsamer, in BD-Geschwindigkeit, abgespielt wird, dann klingt er
nämlich zu tief, bestes Beispiel Herr der Ringe.
Geschrieben: 26 Sep 2011 20:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 26.09.2011
Zitat:
Zitat von hardti
Problematisch ist nur wenn dieser tonhöhenkorrigerte Ton wieder
langsamer, in BD-Geschwindigkeit, abgespielt wird, dann klingt er
nämlich zu tief, bestes Beispiel Herr der Ringe.
okay, dann muss genau das das problem sein, welches auch bei "das
beste kommt zum schluss" auftritt.
denn selbst bei "die verurteilten" hat morgan freeman sowohl auf
der dvd als auch auf der bluray die gleiche tonhöhe (wie auch auf
allen anderen BDs/DVDs mit ihm die ich habe).
bei tom hanks muss der fehler sein, dass ich entweder noch nie
seine "richtige" stimme gehört habe (ungefähr 5 seiner filme habe
ich auf dvd, vhs und/oder im tv gesehen) und auf der BD alles
korrekt ist.
oder das bei der bluray der von dir beschriebene fehler gemacht
wurde.
sehe ich das so richtig? :eek:
Geschrieben: 26 Sep 2011 21:25

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Zitat:
Zitat von Rainerl
sehe ich das so richtig? :eek:
Ja.
Wobei ich bei "Das Beste kommt zum Schluß" wie gesagt noch nie
etwas von einem Tonhöhenproblem gelesen habe.
Geschrieben: 26 Sep 2011 21:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 26.09.2011
Zitat:
Zitat von hardti
Wobei ich bei "Das Beste kommt zum Schluß" wie gesagt noch nie
etwas von einem Tonhöhenproblem gelesen habe.
ich auch nicht. habe schon öfter mal gesucht, ob das bekannt
ist.
meinen eindruck haben mir aber schon andere leute bestätigt, die
mit mir geguckt haben.
danke für die hilfe trotzdem!