Geschrieben: 25 Sep 2011 12:26
Nochmal ein Update für mich ;)
Geht es dir um Stereo oder um Mehrkanal?
Hast du einen Sub im Setup`?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Sep 2011 12:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
LG
Mitsubishi HC-5500
LG
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Elwielo findet HD Beamer super ,)
Zitat:
Zitat von Markus P.
Nochmal ein Update für mich ;)
Geht es dir um Stereo oder um Mehrkanal?
Hast du einen Sub im Setup`?
hehe,
also primär geht es mir im Mehrkanal - nur ca. 15 % Musik / Stereo.
Ein Sub ist im Setup mit drin, allerdings nicht vom selben
Hersteller wie das System selbst.
Geschrieben: 25 Sep 2011 12:39
Mach mal ein Experiment: Nabele den Sub ab und konfiguriere alles
mal ohne Subwoofer im Bassmanagement. Bitte teile uns das Ergebnis
mal mit! Es lohnt sich....
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Sep 2011 16:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
LG
Mitsubishi HC-5500
LG
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Elwielo findet HD Beamer super ,)
Hi,
ich aus Spaß einfach mal meinen "alten" Denon 2105 angeschlossen
und irgendwie habe ich das Gefühl, dass der ein wenig freier
aufspielt. Auch der Tipp mit dem Subwoofer hat eine "Entschlackung"
des Sounds geschaffen, nun klingt das Ganze schon ein wenig
fluffiger :) Danke Markus :)
Ich bin echt gespannt, ob man mit dem EQ des Pioneers noch mehr
rausholen kann. Denn ich denke, dass ich mit den Verbesserungen mit
dem Denon, gepaart mit den KEFs Q500 (oder einer passenden
Alternative) schon einen weiten Schritt nach vorne machen
kann.
Darüber hinaus werde ich wohl die rückseitige Wand noch mit einem
festen Vorhang versehen, da dort anscheinend (laut Analyse) die
Probleme liegen...
Geschrieben: 25 Sep 2011 16:45
Eventuell passt die Denon-Tonalität besser mit der C-Serie von
KEF.
Auch das "ohne Subwoofer" ist natürlich für mich keine
Überraschung. Könnte in einigen Fällen der Problemlöser sein. Und
jetzt kannst du ja versuchen ob es besser klingt, wenn der Sub sehr
niedrig ankoppelt oder was bei hoher Ankopplung "passiert".
Manchmal sind es Kleinigkeiten die einen vor höheren Geldausgaben
bewahren ;)
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Sep 2011 16:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
LG
Mitsubishi HC-5500
LG
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Elwielo findet HD Beamer super ,)
Zitat:
Zitat von Markus P.
Eventuell passt die Denon-Tonalität besser mit der C-Serie von
KEF.
Auch das "ohne Subwoofer" ist natürlich für mich keine
Überraschung. Könnte in einigen Fällen der Problemlöser sein. Und
jetzt kannst du ja versuchen ob es besser klingt, wenn der Sub sehr
niedrig ankoppelt oder was bei hoher Ankopplung "passiert".
Manchmal sind es Kleinigkeiten die einen vor höheren Geldausgaben
bewahren ;)
Jo, so ist es ;)
Ich werde nachher noch mal in Ruhe an allen Dinge rumstellen ;) So
ganz ohne Sub müssen sich die Frontspeaker schon ganz schön
abmühen, wenn es richtig zur Sache geht. Aber wahrscheinlich geht
es jetzt wirklich um eine akkurate Feinjustage und
Detailabstimmung...
Geschrieben: 26 Sep 2011 18:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
LG
Mitsubishi HC-5500
LG
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Elwielo findet HD Beamer super ,)
Also,
die KEF C-Serie und ich werden wohl keine Freunde mehr ;) Merke: Im
Laden klingt es toll, doch teste wo es spielen soll!!!
Entsprechend habe ich mir nun mal 2 Testkandidaten zum Casting nach
Hause bestellt.
MA Silver RX8
Klipsch RF 62 II o. RF 82 II
Ich würde mich über eure Meinung freuen ;) und ich bin mir bewusst,
dass es zwei unterschiedlich angelegten Systeme sind ;)
Geschrieben: 26 Sep 2011 18:50
Ich klinke mich aufgrund von Befangenheit aus, freue mich aber auf
deinen Hörbericht! Und ich würde empfehlen: Zuerst selber hören,
dann schauen ob das andere auch so empfunden haben.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 26 Sep 2011 19:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
LG
Mitsubishi HC-5500
LG
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Elwielo findet HD Beamer super ,)
Ach ja, da ja bekanntlich aller guten Dinge 3 sind, wollte ich
gerne noch einen weiteren Vertreter einladen. Gern hätte ich noch
eine Box in der Preisklasse der MA, die sehr leicht und locker
klingt und falls vielleicht eine die trocken, knackig dahinspielt.
Tiefgang kann ich bei Bedarf ja noch durch einen Sub hinzufügen. Da
würd ich mich über Vorschläge freuen ;)
Es dankt
Elwielo
Geschrieben: 26 Sep 2011 19:43

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Markus P.
Mach mal ein Experiment: Nabele den Sub ab und konfiguriere alles
mal ohne Subwoofer im Bassmanagement. Bitte teile uns das Ergebnis
mal mit! Es lohnt sich....
Kann ich nur zu unterstreichen.:thumb:
Habe immer zuerst alles ohen Sub so kalibriert, dass ich einen
homogenen
Klang hatte. Der Sub hat ja nur eine
bestimmte Aufgabe. Wenn man sich
zu sehr und möge der Sub noch so teuer und gut sein verlässt, kann
man
ungeahntes Potential der LS möglicher Weise niemals in seiner
voller
Entfaltung hören und ggf geniesen.
ENCOM