Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Hilfe bei Optimierung des Klangs

Gestartet: 22 Sep 2011 09:05 - 149 Antworten

Geschrieben: 22 Sep 2011 19:41

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Elwielo
Jo Einmass-System ist dabei, habe ich auch genutzt.


So hab mir mal eben ein wenig das Hirn zermartert, wie Du am einfachsten testen kannst, was Dir speziell fehlt. Schwierig bleibt es, da Du ja keine
Referenz hast, sondern " nur " dein subjekitves Empfinden.


Nimmer diverse Medien genau unter die Lupe und mach Dir n Zettel. Es ist dabei völlig egal, ob DU Cd, DVD, BD whatever nutzt, da es wenn
sich nur in der Qualität und akustischer Auflösung ändert, nicht aber in den Bereichen, die Dir fehlen.

Ich würde mir als aller erstes ein paar Musik CDs zu Hand nehmen. Wichtig ist, dass Du verschiedene Richtungen nutzt und mal bitte kein
Metal, bzw kein getrashe. Über Musikgeschmack streite ich nicht, da jeder seinen hat, aber man sollte doch deutlich die Instrumente wahrnehmen können
um ein objektives Urteil bzgl der Problemanalyse abgeben zu können.

Also ...

Tracks mit sehr viel akustischen Instrumenten. Baladen. Wenn Metal, dann so Baladen wie Hammerfall, The Fallen one etc.pp.
Danach Tracks mit etwas mehr Punch. Achte bei jedem genau auf die von Dir bevorzugten Elemente. Sprachwiedergabe.
Transparenz der einzelnen Frequenzbereiche. Fange gezielt mit Tracks an wo wenig Instrumente bei sind, da man so leichter
den Einstieg findet. Ruhig x mal eine Stelle wiederholen. Bei den nachfolgenden Tracks, die mehr Punch, Power und Instrumente
haben, solltest Du darauf achten, ob eben die jeweiligen Instrumente in ihrem Bereich alles so wiedergeben wie Du es erwartest.


Auf den Zettel notierst Du dir in die erste Spalte verschiedene Punkte. Etwa wie:" Sprache, Instrumente, Bass, Ambiente, Peaks, also
mal auch richtig Gas geben. Einfach alles, was Dir wichtig ist. Dann machst Du 2 Spalten mit trifft zu, oder trift nicht zu.

Am Ende hast Du ein Ergebnis was da zB lautet. 20 Punkte, davon 16 mit ja und 4 mit nein. Nun kannst Du genau diese 4 Punkte noch
einmal gezielt angehen. Klingt ein wenig nach viel Gelaber. Ziel dieser " Übung " ist es eben genau dein Problem, bzw die Probleme zu
visualisieren und vorallem reproduzierbar zu machen, so dass man 100 % weiß was passt und was nicht.

Ob Du das ganze dann hinterher noch mit Filmen neu aufrollst, bleibt Dir überlassen. Nur im Falle eines im AMP vorhandenen Equalizers,
rate ich Dir,verzettel Dich zu Beginn nicht.

Ich habe es bei mir in ein paar Worten, so gemacht. Stereomodus. Mit verschiedenen Test CDs die 2 LS ohne Sub so eingepegelt,
dass klanglich alles passt. Da ich an allen LS die selben Chassis fahre, ist es nacher sehr einfach den Klang auf die anderen LS zu portieren.
Lediglich mit dem Bass muss man ein wenig spielen, dass dieser nicht zu dominant wird. Zuletzt habe ich den Sub eingepegelt, wobei dies bei
mir dank Anti Mode so oder so ein Kinderspiel ist.

Viel Text für ein evtl kleines Problem, aber nur so kommen wir der Sache auf den Grund. Gerade im Falle einer evtl Geräterückgabe oder Neuan-
schaffung sollte man jene Probleme ausschließen können, welche evtl bei der Raumkonstellation mit anderen Komponenten auch auftreten können....

Bei Fragen, kanst Dich gerne nochmal melden, auch per PM.
Aber warten wir noch was der Rest, die Elite meint :D

Gruss ENCOM
Geschrieben: 22 Sep 2011 19:50

badtaste

Avatar badtaste

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also mal ne blöde Frage


Der Receiver ist auch korrekt eingestellt mit Entfernung, LS Größe, Übergangsfrequenz, Phase , gleiche Lautstärke alle Boxen zum Hörplatz etc.?
Geschrieben: 22 Sep 2011 19:52

Elwielo

Avatar Elwielo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Priest (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Elwielo findet HD Beamer super ,)

Sehr gute Idee!! Das werde ich mal versuchen... Dann kann ich hoffentlich auch besser sagen woran es fehlt...
Geschrieben: 22 Sep 2011 19:56

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von badtaste
Also mal ne blöde Frage


Der Receiver ist auch korrekt eingestellt mit Entfernung, LS Größe, Übergangsfrequenz, Phase , gleiche Lautstärke alle Boxen zum Hörplatz etc.?


Vorallem die Phase ist bei nicht verwenden von Phasenkorrektur sehr wichtig,
da sonst die Membranen asyncron schwingen und ein diffuses Klangbild
entsteht. Alle Boxen zum Hörplatz hat eher mit dem Problem der Ortung, als mit der Unzifriedenheit bzlg Frequenzen zu tun. Alle Boxen penipelst auf den
Hörplatz hat zusätzlich den Nachteil, dass eben nur der, der in der Mitte sitzt
den perfekten Klang hat. Ausserdem, wirkt so dass Klangfeld viel zu schmal
und eingeengt.


ENCOM
Geschrieben: 22 Sep 2011 19:59

badtaste

Avatar badtaste

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also mich interessiert nur mein Hörplatz:rofl:

Hier ist es perfekt und so soll es auch sein;)


und beschwert hat sich bisher noch keiner der neben mir saß :)
Geschrieben: 22 Sep 2011 20:00

American Baron

Avatar American Baron

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zetel
kommentar.png
Forenposts: 898
Clubposts: 106
seit 25.12.2008
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain America“ ab sofort im Steelbook vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 357 mal.
American Baron ist im Club der Steeljunkies !!

Zitat:
Zitat von badtaste
Also mal ne blöde Frage


Der Receiver ist auch korrekt eingestellt mit Entfernung, LS Größe, Übergangsfrequenz, Phase , gleiche Lautstärke alle Boxen zum Hörplatz etc.?

Genau das meinte ich als ich fragte nach dem Einmessung ;)
Cheers Steve


american.jpg

"Those who think they know everything are annoying to those of us that do!!"


Geschrieben: 22 Sep 2011 20:09

Elwielo

Avatar Elwielo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Priest (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Elwielo findet HD Beamer super ,)

Zitat:
Zitat von American Baron
Genau das meinte ich als ich fragte nach dem Einmessung ;)

hehe. joa das ist alles korrekt durchgeführt worden und eingestellt... ich werde nachher mal mit der Höranalyse anfangen.
Geschrieben: 22 Sep 2011 20:23

badtaste

Avatar badtaste

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was mir bei meinen Boxen auch auffiel nach stundenlangen Herumexperimentieren, ist der Abstrahlwinkel.

Hatte die Boxen FR und FL genau auf mich ausgerichtet und das Klangbild war ziemlich eingeengt.

Jetzt lass ich die Boxen etwas an meinen Ohren vorbeistrahlen und es klingt super :thumb:
Geschrieben: 22 Sep 2011 20:30

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Noch zu erwähnen ist, dass bei " Nagelneuen " Boxen sich das Klangfeld während
der ersten Wochen nochmals verändern wird. Es passiert in den ersten Wochen
unheimlich viel, was nichts mit Voodoo oder Zauberei zu tun hat, lediglich ein geschultes
Ohr vorraussetzt. Die ist aber schon eher im " Fortgeschrittenen " Bereich anzusiedeln
und beeinflusst das Hörempfinden, welches mit den hier beschriebenen Problemen zu tun hat, nicht.


ENCOM
Geschrieben: 22 Sep 2011 21:19

AkkiMoto

Avatar AkkiMoto

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 122
Clubposts: 56
seit 07.12.2008
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Philips BDP5700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Pink Floyd - Wish you were here (Immersion Box) (Audio Blu-ray)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tron: Legacy
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.


Die Musik hier ( http://www.nuforce.com/hp/media/Nuforce%20Demo1/index.php ) hat mir geholfen. Der Tip kam auch hier aus dem Forum.
Mein resonanzoptimiertes Heimkino https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/akkimoto mit Vernetzung


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 12 Benutzer und 1210 Gäste online.