Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Welcher Dekoder bei DTS-Master HD 5.1

Gestartet: 18 Sep 2011 12:33 - 22 Antworten

#1
Geschrieben: 18 Sep 2011 12:33

sidius28

Avatar sidius28

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 720
Clubposts: 4
seit 09.12.2008
display.png
Sony 65 XF8505
beamer.png
JVC DLA X500
player.png
Sony X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Dark Angel (1990)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 64 Danke für 52 Beiträge


Brauche mal gerade Eure Hilfe:

ich habe den RX767 und in welchem Modus hört man sich am besten DTS-Master HD 5.1 an?
-Pure Direct
-Straight
-Sur.Dec. zeigt auch nur Straight an warum auch immer
-DSP fällt weg da hier nur ein DTS Core verwendet wird

Gerade jetzt bei den Star Wars Filmen möchte ich den richtigen Dekoder verwenden;)

Ich möchte einfach das der HD Ton am besten rüber kommt mit seiner vollen Dynamik. Welches Programm sollte man also bei DTS Master HD verwenden?

Vielen Dank!!
#2
Geschrieben: 18 Sep 2011 20:12

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich lasse alles so decodieren wie es ankommt, DD -> DD, DTS -> DTS usw.

Nutze daher auch immer mein Audyssey, egal ob Stereo oder Film.
Nur bei Film ist Dynamik EQ an, bei Musik aus.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#3
Geschrieben: 18 Sep 2011 20:32

THE JOKER

Avatar THE JOKER

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich würde sagen,das beste ist es , wenn es am besten klingt ;)

 
#4
Geschrieben: 18 Sep 2011 20:37

sidius28

Avatar sidius28

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 720
Clubposts: 4
seit 09.12.2008
display.png
Sony 65 XF8505
beamer.png
JVC DLA X500
player.png
Sony X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Dark Angel (1990)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 64 Danke für 52 Beiträge


ja nur bin ich beim ständigen Testhören nicht mehr sicher was am besten klingt:eek:

Ist es ratsam bei meinem 7.1 System die surround bearbeitung dolby- ex und dts-es zu aktivieren? Verfällscht das das 5.1 DTS Master HD Soundsignal?
#5
Geschrieben: 18 Sep 2011 22:13

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja klar, denn Anteile werden aus den Rears auf die Surround Back gelegt.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#6
Geschrieben: 19 Sep 2011 12:42

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Was die virtuelle Generierung von 7.1 angeht, habe ich mit Dolby ProLogic IIx (bzw. jetzt IIz mit Front Hight) gemacht!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#7
Geschrieben: 19 Sep 2011 15:06

luzifer_bln

Avatar luzifer_bln

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich persönlich lasse die HD-Formate im Straight-Modus laufen. Extendet Surround ist aktiviert, um 7.1 zu erzeugen. Das "verfälscht" den HD-Sound nicht wirklich, sondern erweitert das Raumgefühl deutlich.
Die DSP´s verwende ich nur beim TV-Ton, um einen räumlicheren Klang zu erhalten.
Filme im TV, so sie denn in DD5.1 ausgestrahlt werden, höre ich mit dem "Straight Enhancer", Musik (Radio oder MP3) auch.
Ist aber immer jedem selbst überlasssen, da die Hörgewohnheiten doch sehr unterschiedlich sind.
MfG
Der Teufel aus Berlin

Nur Atheisten kommen in den Himmel!!!
#8
Geschrieben: 19 Sep 2011 15:22

sidius28

Avatar sidius28

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 720
Clubposts: 4
seit 09.12.2008
display.png
Sony 65 XF8505
beamer.png
JVC DLA X500
player.png
Sony X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Dark Angel (1990)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 64 Danke für 52 Beiträge


Zitat:
Zitat von luzifer_bln
Ich persönlich lasse die HD-Formate im Straight-Modus laufen. Extendet Surround ist aktiviert, um 7.1 zu erzeugen. Das "verfälscht" den HD-Sound nicht wirklich, sondern erweitert das Raumgefühl deutlich.
Die DSP´s verwende ich nur beim TV-Ton, um einen räumlicheren Klang zu erhalten.
Filme im TV, so sie denn in DD5.1 ausgestrahlt werden, höre ich mit dem "Straight Enhancer", Musik (Radio oder MP3) auch.
Ist aber immer jedem selbst überlasssen, da die Hörgewohnheiten doch sehr unterschiedlich sind.

Welchen Modus verwendest DU für die 7.1 Erweiterung?
PLIIx Movie oder ProLogic(EX/ES)? Das wird ja dann auch unter "Straight" verwendet?!

Ich finde auch das das Klangfeld im hinteren bereich viel besser ist wenn ich Extendet Surround aktiviere und auf Straight dann die FIlme laufen lasse! Allerdings hatte ich immer bedenken das der Surround dadurch abgeschwächt wird.
#9
Geschrieben: 19 Sep 2011 16:02

luzifer_bln

Avatar luzifer_bln

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
EX/ES ist nur 6.1 . Da wird das selbe Signal auf die beiden BackSurround gegeben. Also PLIIx nehmen. Ob "Movie" oder "Music" ist egal, das musst du mit dir selbst ausmachen,
was sich in deinen Ohren besser anhört.

Zitat:
Allerdings hatte ich immer bedenken das der Surround dadurch abgeschwächt wird.
Das ist unbegründet. "Straight" bedeutet, das die Audio-Spur unbeeinflusst so wiedergegeben wird, wie sie von der Quelle hereinkommt. Der "Extendet Surround"-Decoder trennt lediglich das Surround-Signal einer 5.1-Spur in zwei zusätzliche Kanäle (BackSurrund) auf und simuliert eine 7.1-Konfiguration. Es findet aber keinerlei Beeinflussung des Basis-Signals statt.
Lediglich beim "Straight Enhancer" wird der Dynamik-Umfang bei komprimierten Audiosignalen etwas angehoben. Daher wird hier bei eingehendem HD-Signal auch nur der Core verarbeitet. Also ist es Quatsch, bei HD-Spuren den "Enhancer" einzusetzen.
Der "Enhancer" bringt deutliche Klangverbesserung bei MP3-Dateien, wofür er ja auch gedacht ist, aber auch DD5.1 und DTS klingen etwas besser. Jedenfalls in meinen Ohren.
MfG
Der Teufel aus Berlin

Nur Atheisten kommen in den Himmel!!!
Geschrieben: 19 Sep 2011 16:12

sidius28

Avatar sidius28

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 720
Clubposts: 4
seit 09.12.2008
display.png
Sony 65 XF8505
beamer.png
JVC DLA X500
player.png
Sony X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Dark Angel (1990)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 64 Danke für 52 Beiträge


OK dann aktiviere ich PLIIx Movie welches dann aber immer zugeschaltet ist wenn ich Straight wähle!? Sollte ich eine Blu-ray mit 7.1 HD Sound haben deaktiviere ich PLIIx Movie?!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 16 Benutzer und 297 Gäste online.