Geschrieben: 05 Nov 2012 22:54

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Das ist echt doof :(
Und D Start ist ja eh fraglich, wenn die Quoten im TV schon nicht
so gut sind.
Schau sie zwar auch auf englisch, aber hab dennoch lieber die D
BDs.
Geschrieben: 05 Nov 2012 23:01

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Hab die US Fassung. Review in der DB. Eine 10/10 Serie.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 10 Nov 2012 11:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 10.11.2012
zuletzt kommentiert:
Friends - Die komplette
Serie
Ich schaue es immer auf RTL Crime HD. Da läuft es zum Glück
unabhänigig von den Quoten.
Geschrieben: 12 Nov 2012 12:52

Serientäter
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 72
Clubposts: 9
seit 27.01.2011
Hisense H43MEC3050
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
21
Zitat:
Zitat von tonino85
Ich schaue es immer auf RTL Crime HD. Da läuft es zum Glück
unabhänigig von den Quoten.
Ja zum Glück, ich rechne aber eigentlich jeden Tag damit, das die
Serie zu Nitro wandert, ist mir zwar egal, aber für die die kein
Sky haben wäre dies positiv.
Geschrieben: 12 Nov 2012 14:47

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Habe einmal bei RTL reingesehen. Die Synchro verfälscht sogar die
Charaktere. Nein, danke. Nur im Original für mich persönlich.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 12 Nov 2012 19:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 331
Clubposts: 1
seit 28.10.2009
Panasonic TX-P50GTW60
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
1
Bedankte sich 63 mal.
Zitat:
Zitat von agentsands
Habe einmal bei RTL reingesehen. Die Synchro verfälscht sogar die
Charaktere. Nein, danke. Nur im Original für mich persönlich.
Erklär mir das bitte mal genauer, am besten mit Beispiel.
Geschrieben: 12 Nov 2012 22:57

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Reese ist im Original ne echte Marke. Kann man schlecht
beschreiben, gleichzeitig abgeklärt und unter Strom. Auf Deutsch
ist er fad. Noch schlimmer ist Harold. Im Original super
sarkastisch, ironisch, immer mit einem gewissen Unterton des
Vorwurfs und Belächelns.
Auf Deutsch ist er ein Witz. Höre es dir mal an, geh auf youtube
oder so. Am Besten die Szene in Harolds Restaurant, wo Reese
rausfinden will, ob er immer dort hingeht und Harold ihm den
Auftrag im Menü gibt. Müsste Episode 5 oder 6 sein. Gleich die
erste Szene.
Selbst das Intro ist auf Deutsch sinnentstellend, denn im Original
sagt Harold etwas anderes als das die dt. Übersetzung aussagt.
Zudem fallen die ganzen Akzente der Nebendarsteller weg. Die
Begriffe, Taraji P. Henson spricht nicht sehr schwarz, wenn du
verstehst was ich meine.
Es kommt auch noch eine Episode wo viel Deutsch gesprochen wird. In
der Synchro plötzlich irrelevant.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 13 Nov 2012 23:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 331
Clubposts: 1
seit 28.10.2009
Panasonic TX-P50GTW60
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
1
Bedankte sich 63 mal.
Danke für die Infos. Ich weiß, welche Szene Du meinst. Werde das
mal vergleichen. Mit der Folge mit viel deutsch meinst Du
wahrscheinlich die Stasi Folge S01E08 "Foe" bzw. "Der Fall Ulrich
Kohl".
Wenn man's alleine schaut, ist es (zumindest für mich) eigentlich
kein Problem im Original zu schauen. Aber zu zweit oder mit
Freunden wird's schnell nervig, wenn nicht jeder alles versteht.
Geschrieben: 14 Nov 2012 07:13
Gast
Zitat:
Zitat von agentsands
Habe einmal bei RTL reingesehen. Die Synchro verfälscht sogar die
Charaktere. Nein, danke. Nur im Original für mich persönlich.
Das is doch bei fast allen Serien so. Allen voran auch bei SoA.
Chibs ohne irischen Dialekt, da geht der ganze Charme
verloren.
Die Verfälschung von Charakteren is das schlimmste was man v.a. bei
Serien durch schlechte Synchro machen kann.
Bei Filmen kann man da noch drüber weg sehen. Is eh nach max 120
Minuten vorbei.
Aber bei Serien über 5-x Jahre is das ein absolutes No-Go.
Auch bei PoI, wie Du in deinem Post schon geschrieben hast, werden
die Charaktere durch die Synchro total verstellt. Echt
schlimm.
Das Problem is halt das die wenigsten O-Ton gucken und dann diese
extremen Unterschiede auf die Charaktere bezogen gar nicht
merken.
Wenn man mal mit O-Ton beginnt, is der Wechsel hin zu Synchro in
meinen Augen eh verbaut.
Geschrieben: 14 Nov 2012 22:48

Serientäter
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 72
Clubposts: 9
seit 27.01.2011
Hisense H43MEC3050
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
21
Das Problem ist aber auch altbekannt und wird man in der heutigen
Zeit kaum ändern können da Zeit eben Geld ist und die Sender doch
inzwischen an allem sparen wo irgendwie geht :-)
Was mich aber noch viel mehr stört ist diese saublöde
Programmierung bei RTL, das ist für diese Serie einfach unwürdig
und zeigt einmal mehr das man das Free TV für Serien einfach
vergessen kann.
Ich bin wirklich froh die Serie bei Sky zu sehen und mir dieses
Theater bei RTL nicht antun zu müssen.