Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

endlich offiziell JVC-X30/70/90

Gestartet: 10 Sep 2011 14:52 - 458 Antworten

Geschrieben: 10 Jan 2012 08:58

Evil Dead

Avatar Evil Dead

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
beamer.png
JVC DLA-N5
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
Mediabooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
UglyDolls
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.


Zitat:
Zitat von BulletToothTony
Mal ne Frage an die X30 Besitzer.
Kann es bei dem Gerät zu Großflächenflimmern kommen?

Also meines Erachtens flimmert da nichts. Weder bei BD,XBox,PS3 oder DVD.
Nur in extrem hellen Bildbereichen im 3D Betrieb nimmt man durch die Shutterbrille ein minimales Flackern wahr,was aber nicht weiter störend ist. Manch einer sieht das garnicht.
Allerdings verschweigt der Beamer auch nichts. Wenn man einen Film hat der von Haus aus ein starkes Filmkorn aufweist,sieht man das deutlich.
Bei Filmen wie zB. Peter Jackson's King Kong oder Transformers 3 ist das Bild allerdings glasklar.
Geschrieben: 10 Jan 2012 17:29

gelöscht

Avatar gelöscht

ok, ich werd ihn (oder den X70 im ungefären X30 Modus) am freitag mal bei nem händler anschauen...im direkten vergleich zu meinem tw4400.
mal sehen obs sich lohnt oder ich bei der nächsten generation zuschlage.
Geschrieben: 12 Jan 2012 15:11

Steff81

Avatar Steff81

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Jena
kommentar.png
Forenposts: 3.224
Clubposts: 115
seit 26.08.2009
display.png
LG 47LM760S
beamer.png
JVC DLA-X55RBE
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
340
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3543 mal.
Steff81 ..............

Test online:

6. Bewertung
Zitat:
+ Sequentielle 4K-Auflösung (nur 2D)
+ Ungeschlagen hoher nativer Kontrast
+ Hohe kalibrierte Helligkeit
+ Hervorragender Schwarzwert
+ LensMemory
+ Adobe Kompatibilität durch Grünfilter
+ Komplexes CMS
+ Kräftige Farben mit guten Gesichtstönen
+ Hochwertige Signalverarbeitung
+ Kaum Pixelstruktur
+ Sehr flexible Aufstellungseigenschaften
+ Grandiose Overall-Bildqualität
+ 3D Kompatibilität

- 4K nicht ohne weiteres abschaltbar
- Eingeschränkte Zwischenbildberechnung
- LensMemory nicht ganz perfekt
- Kein Gamma-Equalizer in 3D
- Leichtes Crosstalk in 3D
- Shuttertypische Artefakte in 3D
- CMS umständlich in der Handhabung
- Digitales Bildrauschen
- Große Abmessungen

http://www.cine4home.de/tests/projektoren/JVC_X-Serie/X70_Test_Finala.htm

Zitat:
In unserem Praxistest funktionierte die Prozedur zügig und zuverlässig, nach öfterem Umschalten kann aber die Bildschärfe minimal leiden. Dies haben die Ingenieure wohl auch erkannt, denn nach dem Umschalten, fragt der Projektor den Anwender, ob er noch eine Nachkorrektur vornehmen möchte. Für die nächste Generation gibt es also noch Spielraum für Verbesserung, doch schon in der vorliegenden Version wird die "Arbeit" der optischen Formatumschaltung um 90% vermindert.


Kann das jemand bestätigen?




Geschrieben: 13 Jan 2012 10:28

Steff81

Avatar Steff81

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Jena
kommentar.png
Forenposts: 3.224
Clubposts: 115
seit 26.08.2009
display.png
LG 47LM760S
beamer.png
JVC DLA-X55RBE
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
340
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3543 mal.
Steff81 ..............

In der aktuellen Audiovision bekommt der X70 eine Wertung von 80.
Der Vorgänger X7 hat immer noch 85.
Der ANSI-Kontrast wäre wohl schlechter usw.




Geschrieben: 13 Jan 2012 13:27

TheFuddes

Avatar TheFuddes

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 101
Clubposts: 814
seit 17.09.2008
display.png
Sony KD-65XE9305
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2012
anzahl.png
Bedankte sich 806 mal.


Deren Tests solte man vielleicht nicht überbewerten, wenn man alleine schon die gewählten Einstellungen sieht, kann da nix vernünftiges rauskommen;)
Hier gibt es einen ausführlichen und kompetenten Test: http://www.cine4home.de/tests/projektoren/JVC_X-Serie/X70_Test_Finala.htm
Geschrieben: 13 Jan 2012 15:47

Evil Dead

Avatar Evil Dead

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
beamer.png
JVC DLA-N5
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
Mediabooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
UglyDolls
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.


Also ich habe mir den Test von Cine4Home mal durchgelesen und gerade bei der Stelle wo es um Bilrauschen geht bin ich ein bisschen verwirrt.
Hier wird davon gesprochen das es sich um ein minnimales Problem handele und es zu verschmerzen sei ud kaum oder garnicht sichtbar sei.
Mir ist schon aufgefallen,dass mein X30 bei manchen Filmen eher zu rauschen neigt als mein vorherriger Beamer.
Bei "Der Untergang" war ich sogar recht erschrocken über das starke Korn:eek:liegt das jetzt am Film oder auch am Beamer?
Immerhin war mir das so nicht in Erinnerung als ich den Film noch über meinen Mitsubishi gesehen habe.
Bei anderen Filmen wie zB. "Avatar" oder "King Kong" ist weder in hellen noch in dunklen Szenen grossartiges Rauschen wahrzunehmen.
Entfindet noch ein X30 Besitzer das so oder kommt es wirklich nur aufs zugespielte Ausgangsmaterial an?:confused:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 13 Jan 2012 18:49

sp3ct3r

Avatar sp3ct3r

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 68
Clubposts: 26
seit 09.01.2009
display.png
Toshiba 42X3030D
beamer.png
JVC DLA-X7000BE
player.png
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png


Zitat:
Zitat von Evil Dead
Also ich habe mir den Test von Cine4Home mal durchgelesen und gerade bei der Stelle wo es um Bilrauschen geht bin ich ein bisschen verwirrt.
Hier wird davon gesprochen das es sich um ein minnimales Problem handele und es zu verschmerzen sei ud kaum oder garnicht sichtbar sei.
Mir ist schon aufgefallen,dass mein X30 bei manchen Filmen eher zu rauschen neigt als mein vorherriger Beamer.
Bei "Der Untergang" war ich sogar recht erschrocken über das starke Korn:eek:liegt das jetzt am Film oder auch am Beamer?
Immerhin war mir das so nicht in Erinnerung als ich den Film noch über meinen Mitsubishi gesehen habe.
Bei anderen Filmen wie zB. "Avatar" oder "King Kong" ist weder in hellen noch in dunklen Szenen grossartiges Rauschen wahrzunehmen.
Entfindet noch ein X30 Besitzer das so oder kommt es wirklich nur aufs zugespielte Ausgangsmaterial an?:confused:

Also das Pixelrauschen sieht man ja eher nur wenn man näher an die Leinwand geht. Allerdings scheint der X30 Rauschen im Quellmaterial "sehr gut" darzustellen (ist mir vor ein paar Tagen z.B bei Scream4 sehr stark aufgefallen). Du hast aber auch die Schärfe auf 39 und Detail Aufwertung auf 34 eingestellt was glaube ich viel zu hoch ist und sicher auch nicht gerade dem Rauschen bzw. Filmkorn entgegenwirkt. Angeblich soll Schärfe 7 und Detailaufwertung auf 10 optimal sein, was man mit einem Schärfetestbild auch selber überprüfen kann. Ich habe mir gerade noch ein paar Bewertungen von der Untergang angeschaut wobei gleich bei den ersten mehrfach von Rauschen geschrieben wurde.

Geschrieben: 13 Jan 2012 20:18

TheFuddes

Avatar TheFuddes

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 101
Clubposts: 814
seit 17.09.2008
display.png
Sony KD-65XE9305
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2012
anzahl.png
Bedankte sich 806 mal.


Zitat:
Zitat von sp3ct3r
Also das Pixelrauschen sieht man ja eher nur wenn man näher an die Leinwand geht. Allerdings scheint der X30 Rauschen im Quellmaterial "sehr gut" darzustellen (ist mir vor ein paar Tagen z.B bei Scream4 sehr stark aufgefallen). Du hast aber auch die Schärfe auf 39 und Detail Aufwertung auf 34 eingestellt was glaube ich viel zu hoch ist und sicher auch nicht gerade dem Rauschen bzw. Filmkorn entgegenwirkt. Angeblich soll Schärfe 7 und Detailaufwertung auf 10 optimal sein, was man mit einem Schärfetestbild auch selber überprüfen kann. Ich habe mir gerade noch ein paar Bewertungen von der Untergang angeschaut wobei gleich bei den ersten mehrfach von Rauschen geschrieben wurde.

Kann ich so bestätigen.Das Bildrauschen und das starke Korn liegen erstens an der BD, habe "Der Untergang" auch in der Sammlung.Was noch dazu beiträgt sind eben deine Schärfeeinstellungen, kenne einige X30-Besitzer, welche 7/10 eingestellt haben.Ich selbst mags auch etwas knackiger und habe diese Einstellungen leicht erhöht, aber von 39/34 bin ich trotzdem noch weit weg.Habe auch ausser bei dir, noch von niemandem gehört, der die Schärfeeinstellungen so hoch gekurbelt hat.Ist natürlich Geschmackssache, aber solch eine hohe Einstellung bringt natürlich Bildrauschen und Filmkorn erst recht zur Geltung.
Geschrieben: 14 Jan 2012 11:35

gelöscht

Avatar gelöscht

so, gestern ja bei meinem händler gewesen zwecks direktvergleich TW4400 vs. X30.
wie ich von ihm schon etwas vorgewarnt wurde, bin ich dann auch ernüchternd wieder nach hause gefahren.
hätte ich jetzt blind meinen verkauft und nen X30 genommen hätte ich mich wohl sehr geärgert.
klar, die satteren farben, kontrast und der etwas bessere schwarzwert waren natürlich zu sehen...keine frage.
sind aber für 1 jahr bei weitem keine 2000€ wert.
wie er mir auch noch sagte, der TW4400/TW5500 sind schon klasse geräte.

vielleicht werde ich dann ja bei der nächsten generation ins JVC lager wechseln, mal sehen was uns zum ende des jahren erwartet.
vielleicht kann dann ja auch das kleine modell 4-k shifting.

so long.
Geschrieben: 14 Jan 2012 13:29

sp3ct3r

Avatar sp3ct3r

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 68
Clubposts: 26
seit 09.01.2009
display.png
Toshiba 42X3030D
beamer.png
JVC DLA-X7000BE
player.png
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png


habs dir gesagt :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 105 Benutzer und 719 Gäste online.