Geschrieben: 26 Sep 2011 15:34
![Avatar Evil Dead](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=d17b577e7802a6de29a63ae05bb96efc7c6001fa519cea936eb7268bcd4101a6)
Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
JVC DLA-N5
Panasonic DP-UB 424
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
46
Mediabooks:
38
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 141 Danke für 96 Beiträge
Zitat:
Zitat von Affenkopp
@evildead
Die Pixel kannst du beim X3 und den Vorgängern schon bei 2 Metern
nicht mehr wahrnehmen. Mit 4K-Emulation und neuer FI wäre der X30
perfekt. ;)
PS: Ich nutze die FI nicht und ich brauche sie auch nicht. ;)
Na dann wart mal ab. So schnell wie das heut zu Tage alles geht
wird wohl die nächste Generation so ein Gerät.:D
Das mit der FI ist ja auch Geschmackssache,ich persönlich fand die
Sache beim EPSON TW5500 in Mittelstellung recht gelungen. Beim JVC
habe ich es leider noch nicht gesehen. Ich habe mich ja auch nicht
wegen der FI zum X30 entschieden sondern weil der insgesamt ein
starkes Teil ist;)
Gruss,Stephan
Geschrieben: 26 Sep 2011 15:34
![Avatar Affenkopp](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4d36cc76babb41ab7d65ae0dd1a41c7b56cd60687180155610993c8c9630e296)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Wir sitzen 4 Meter von der 2,7 Meter breiten Leinwand weg und das
ist grenzwertig. Dichter würde ich keinen Film schauen
wollen.
Die 4K-Emulation liest sich interessant, aber vom digitalen Look
sind ein X3/X30 oder auch ein HD350 weit entfernt. Gerade weil sie
einen "kinolike/analog-Look" bieten, sind die Geräte bei vielen
Leuten beliebt.
Ein Mitsubishi-LCD kann das nicht bieten, aber es gibt ja auch
viele Leute die auf die künstliche/digitale Schärfe stehen.
In meinen Augen ist die 4K-Emulation sicher nett, aber ohne
4K-Panels und Quellen, eher ein Feature auf das man leicht
verzichten kann. Ich bin mir auch sicher, das man in einem Test aus
ordentlicher Sitzentfernung in 95% der Szenen keinen Unterschied
sehen wird. Bei Testbildern ists im direkten Vergleich vielleicht
noch erkennbar und aus 2 Meter Entfernung, aber dann hörts sicher
auch schon auf.
PS: Ich bin immer wieder erstaunt, wie die FullHD-Auflösung ohne
sichtbare Pixel auf die große Fläche einer Leinwand kommt. ;)
Geschrieben: 26 Sep 2011 15:44
![Avatar Evil Dead](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c0298ab96aae209b52e97e29ece56484815b5d3b4ce9a8e0631bcadfc801a288)
Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
JVC DLA-N5
Panasonic DP-UB 424
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
46
Mediabooks:
38
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 141 Danke für 96 Beiträge
mir geht es auch so. Bei 2,80m Leiwand 4,50m Sitzabstand ist für
meinen Geschmack genau richtig. Ich hatte bis jetzt nur LCD Beamer
aber schon immer mit einem JVC oder Sony geliebäugelt;) Jetzt ist
die Zeit gekommen und ich freu mich schon drauf wenn der Postmann
klingelt.
Ich sehe die 4k Skalierung auch nur als nettes gimmick. NOCH!!!
Geschrieben: 26 Sep 2011 16:02
![Avatar flash77](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9b1535fc208059ec25b4a0eeda3167c125d95ebd5c3b82b64d40a235b09df6ac)
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.252
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6549 mal.
Erhielt 4377 Danke für 2702 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
4K wird auf jeden Fall noch auf breiter Flur kommen... Sony bietet
noch dieses Jahr einen High-End Beamer für den Hausgebrauch an, der
ein echtes 4K Panel besitzt...
...zwar kostet das Teil noch ordentlich Kohle (knapp 20.000
€)...
...aber das ist erst den Anfang... es wird sicher in den nächsten
5-10 Jahren ein neues Medium mit 4K Auflösung geben...
...und das wird bei uns Beamerfans auf jeden Fall deutlich was
bringen... wenn ich nämlich mal meinen TV im Vergleich zur Leinwand
anschaue - da ist der TV (der 4x kleiner ist) viel schärfer!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 26 Sep 2011 16:17
![Avatar Evil Dead](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=03e60f9df70b9dcb7b625c3ca157df2d6db054b359613ad977657718d3643b9a)
Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
JVC DLA-N5
Panasonic DP-UB 424
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
46
Mediabooks:
38
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 141 Danke für 96 Beiträge
[
Genau! Wie oft höre ich von Kinobsuchern"aber auf meinem Plasma sah
das schärfer aus":rolleyes:Ist klar,bei der Bilddiagonale. Klar
mein Mitsubishi ist ja jetzt auch kein High End Beamer. Der neue
Sony wird bestimmt ne Granate. Sony war ja damals mit dem Qualia
schon Vorreiter was FullHD betrifft und denk mal dran zurück was
der gekostet hat.
Das wird alles günstiger.:)
Geschrieben: 26 Sep 2011 16:33
![Avatar flash77](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=3fb35ff84d569d20478ef65d33f7d66169c44474a6e3e70507f584ee26c3bcd7)
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.252
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6549 mal.
Erhielt 4377 Danke für 2702 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Also mein nächster Beamer wird erstmal der X30... so in 2-3 Jahren
gibts dann wieder nen neuen ... mal sehen, obs bis dahin schon 4K
Projektoren für unter 4000 € gibt!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 26 Sep 2011 16:49
Zitat:
Zitat von flash77
Also mein nächster Beamer wird erstmal der X30... so in 2-3 Jahren
gibts dann wieder nen neuen ... mal sehen, obs bis dahin schon 4K
Projektoren für unter 4000 € gibt!
Mein nächster Beamer wird auch zu 100% ein JVC oder Sony SXRD
Gerät!
Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
Klick den Banner und besuch meine Homepage
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice
Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice
Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra
8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo
SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA
1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 26 Sep 2011 17:52
![Avatar Affenkopp](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=5c71081c538c666869a5343ceb1720d077654a3b8a36185be4d33b1a2d2d67f7)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
4K lockt mich sicher auch in 5 Jahren noch nicht, da das jetzige
Bild scharf genug und natürlich ist. Um Längen besser als im Kino
und meine mühsam angeschaffte BluRay-Sammlung wird sicher noch
viele Jahre Bestand haben. So schnell kann mich 4K also nicht
locken, auch wenns einen Ticken schärfer ist. Wahrscheinlich sind
meine Augen nicht mehr 4K-tauglich, obwohl der Augenarzt mich jedes
mal Adler nennt... ;)
@XEDOS
Nimm einen JVC! Über einen hohen nativen Kontrast geht nichts
drüber...Die Sonys haben zwar eine sehr gut arbeitende Blende,
dennoch sehen dunkle Szenen mit hellen Bildinhalten bei den JVCs
einfach noch ne Ecke besser aus.
Geschrieben: 27 Sep 2011 17:52
![Avatar Evil Dead](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8e9c92ef14207d0ddcb5d881236b5b77ed0b4064c2b81282c9308a924e9ca5f5)
Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
JVC DLA-N5
Panasonic DP-UB 424
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
46
Mediabooks:
38
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 141 Danke für 96 Beiträge
Noch mal ne Frage an die X3 Besitzer unter uns. Wie ja bereits
bekannt ist,ist die FI des X30 immernoch die selbe wie im X3.
Ist die denn wirklich so schlecht wie überall geschrieben wird?
Besonders im HIFI-FORUM sind ja alle kräftig am meckern was die FI
betrifft. Ich kenne bis jetzt nur die Zwischenbildberechnung des
EPSON TW-5500 und die arbeitete recht gut. Aber bei einer Szene
kommt selbst der EPSON ins stolpern,egal in welcher Einstellung und
zwar bei "Der unglaubliche Hulk" von Minute 00,03,15 bis Minute
00,03,50 beim Schwenk aus der Volgelperspektive über die Favelas
Rios. Mein Mitsubishi ohne Zwischenbildberechnung kackt da z.B.
völlig ab und verschmiert extrem und zeigt besonders an den
Fenstern Zeilenflackern bzw. bewegte Kanten. Der Epson verschmiert
zwar nicht aber auch er schafft es nicht die Gebeude ruhig
darzustellen:confused:
Kann mir jemand sagen wie sich der X3 in dieser Szene so schlägt?
Geschrieben: 27 Sep 2011 18:03
![Avatar flash77](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=342d06443d4f5e9acaa854d826ea0c8a63defa96e88fd74b85823f10adbe925b)
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.252
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6549 mal.
Erhielt 4377 Danke für 2702 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Also die FI ist beim X3 bzw. X30 sicher nicht so gut wie bei den
Epson Projektoren (die imho die beste FI auf dem Projektormarkt
haben)... aber die wurde schon im Gegensatz zum HD550 verbessert
... als ich mir den X3 bei meinem Händler angeschaut habe, fand ich
die FI nicht übel (hab den Beamer aber nur relativ kurz
angetestet).
Mein HD350 hat gar keine FI - und es klappt trotzdem alles... ich
finde sogar, dass die FI den Kinolook zum Teil sogar schadet!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)